Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Aktuelle Meldungen

Ingenieur, Energieberater, Top-Experte sowie Spiegel-Bestsellerautor Carsten Herbert und Anja Floetenmeyer-Woltmann, EU-Klimapakt-Botschafterin und Mitglied im Wärmepumpenbeirat der EU, freuen sich über eine gut gefüllte Steinbachhalle.
Heizungswende

Mitsubishi: Wärme­pumpen-Info­tage in Heidel­berg stark gestartet

-

300 Interessierte kamen zur ersten Ver­an­stal­tung der bundes­weiten Wärme­pumpen-Info­tage. Großen Anklang fand der kosten­freie Beratungs­marathon.

Personalien

Personelle Ver­än­de­run­gen in der TGA+E / SHK-Bran­che

-

Wildeboer, Helios und Kaut verstärken ihre Vertriebsteams in verschiedenen Regionen. Meltem baut den eigenen Vertrieb für mehr Kundennähe aus.

Bauroboter

3717 Löcher in 24 Stun­den in Be­ton ge­bohrt

-

fischer BauBot wurde für die meisten Bohrlöcher, die von einem teilautonomen Roboter in 24 Stunden gebohrt wurden, mit einem Guinnes-World-Records-Titel ausgezeichnet.

Anzeige

Bitumenmanschette: flexibler Schutz vor aufsteigender Feuchtigkeit

-

Die neuen Bitumenmanschetten von Dallmer schützen das Bauwerk zuverlässig vor aufsteigender Kapillarfeuchtigkeit. Als Zubehörartikel innerhalb der DallDrain-Familie in den Nennweiten DN 50 und DN 100 kommen sie überall dort zum Einsatz, wo ein Schutz gegen Kapillarfeuchtigkeit am Bodenablauf im Bereich von erdberührten Bauteilen erforderlich ist.

Von links.: Sabine Busse, Stefan Ehinger, Verena Hubertz, Daniel Hager.
Gebäudestandard

Zukunfts­fähig bauen: es kommt auch auf die Elektro-Instal­lation an

-

Hager Group, ZVEI und ZVEH disku­tieren mit Bundes­bau­minis­terin Verena Hubertz über den Gebäude­typ E.

Digitalisierung

Whitepaper: CDE als stra­te­gi­sche Da­ten­platt­form

-

Ein TÜV SÜD Whitepaper zeigt, wie mit Common Data Environment Informationsflüsse von Immobilien und Infrastrukturen gesteuert werden können.

3. / 4. Dezember 2025, Köln

Fachtagungen auf den VdS-Brand­Schutz­Ta­gen 2025

-

Zu 6 Bereichen des Brandschutzes finden im Rahmen der VdS-BrandSchutzTage separat buchbare VdS-Fachtagungen statt. Alle Formate im Überblick.

Aufgestöbert

Systeme für die TGA+E: ent­feuch­tend, an­ti­bak­te­ri­ell, autark

-

Lüftungsgeräte für Schwimmhallen, kompakte Wohnungsstationen, Hybrid-Heizkörper, individuell gestaltbare Duschpaneele, mobile Wartungstools.

Arbeitshilfe

Ratgeber Wärmepumpe der Ver­brau­cher­zentrale

-

Der Ratgeber Wärme­pumpe erläu­tert das Prinzip Wärme­pumpe, stellt und ver­gleicht die verschie­de­nen Arten. Dazu gibts Recht­liches und Praxis-Beispiele.

Arbeitshilfe

Qvantum-Leitfaden: Mög­lich­kei­ten der Ab­luft­wär­me­pum­pe

-

Wie funktioniert eine Abluftwärmepumpe und wo liegen ihre Grenzen? Und warum ist sie eine echte Alternative zu klassischen Luft/Wasser-Systemen? Der neue Leitfaden von Qvantum gibt Antworten.

Aus dem aktuellen Heft

CO2-Bepreisung

Heizen mit mindestens 65 % erneuerbaren Energien

TGA-Software

Gebäudeenergiegesetz

Brandschutz

Trinkwasserhygiene