Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Meldungen aus den Bereichen Elektrotechnik, Elektrifizierung und Elektroplanung

Digitale Tools

Handwerker-App Power­bird Mobile wei­ter­ent­wickelt

-

Die App Power­bird Mobile für Hand­wer­ker der Ge­bäu­de­tech­nik bie­tet nun eine inte­grierte Bild­be­ar­bei­tung und op­ti­mier­te Work­flows.

Bei den neuen Heizstäben IHC und IHD lassen sich die Steuereinheiten einfach tauschen. Dadurch können die Elektro-Heizkörper jederzeit schnellstmöglich repariert werden.
Nachhaltigkeit

E-Heiz­kör­per von Zehnder ent­spre­chen Öko­de­sign-Richt­linie 2.0

-

Zehnder hat seine elek­tri­schen Heiz­körper-Modelle den Nach­hal­tig­keits-Anfor­de­rungen der neuen euro­pä­ischen Richt­linien ange­passt.

Energieträger

2025-1.HJ: Erneuerbare decken ca. 54 % des Strom­verbrauchs

-

Erneuer­bare Ener­gien haben im 1. Halbjahr 2025 rund 54 % von Deutsch­lands Brutto­in­land­sstrom­ver­brauch gedeckt. Das zeigen vor­läu­fige Daten von ZSW und BDEW.

Spelsberg: Online-Service zum Bedrucken von Abzweigkästen.
Spelsberg

Abzweigkästen individuell online gestalten

-

Der Online-Service EasyPrint von Spelsberg ermöglicht es, Abzweigkästen mit Hinweisen und Logos individuell witterungsbeständig zu bedrucken.

Dezentrale Energiewende

Wie autark sind Gebäude mit PV-Batterie-System und E-Auto?

-

Eine Studie der HTW Berlin hat das Markt­um­feld für Elektro­autos und Wall­boxen so­wie die Ener­gie­flüsse in 730 Haus­hal­ten un­ter­sucht.

Auf der Fachmesse „The smarter E Europe“ werden technologische Trends, regulatorische Entwicklungen und marktrelevante Themen beleuchtet.
 07. bis 09.05.2025, Messe München

The Smarter E: Diskurs und Ener­gie­wissen

-

Das Rahmenprogramm der ­The ­Smarter E greift aktu­elle Trends, poli­ti­sche Weichen­stel­lungen und tech­no­lo­gische Ent­wick­lungen der Ener­gie­wirt­schaft auf.

Hans-Jürgen Schneider (M.) erhält die Goldene Ehrennadel vom ZVEI-Präsidenten Dr. Gunther Kegel (li.) und dem Vorsitzenden der Geschäftsführung, Dr. Wolfgang Weber (re.).
Ausgezeichnet

Goldene Ehrennadel des ZVEI für ­Hans-Jürgen Schneider

-

Hans-Jürgen Schneider engagiert ­sich seit Jahrzehnten für die ­Elektrobranche. Der ZVEI hat ihn ­da­für Anfang März gewürdigt.

Marktdaten

Bald sind 5 Millionen Photo­voltaik-Anlagen in Betrieb

-

Nach Berechnungen des Bundes­verbands Solar­wirt­schaft wird in Deutsch­land in Kürze das fünf­millionste re­gis­trier­te Solar­strom­sys­tem in Be­trieb gehen.

ABB: Mit dem Konfigurator Easy Pro lässt sich eine und professionelle Planung schnell umsetzen.
ABB

Unterverteilungen webbasiert planen

-

Für die Planung von Elektro-Installationen, inkl. norm­ge­rech­ter Do­ku­men­ta­tion und Material­be­stellung, stellt ABB den Web-Konfi­gu­rator EasyPro zur Ver­fügung.

Marktdaten

E-Handwerke schlie­ßen 2024 mit Um­satz­rück­gang von 4 % ab

-

Nach Jahren stetigen Wachs­tums ver­mel­den die Elektro-Hand­werke für 2024 erst­mals einen Rück­gang bei Um­satz, Unter­neh­mens- und Be­schäftigten­zahl.

ZVEH-Konjunkturumfrage

Frühjahr 2025: Auftragspolster im E-Handwerk sinken weiter

-

Die ZVEH-Frühjahrs­kon­junk­tur­um­frage 2025 ver­deut­licht, dass sich der schon im Herbst fest­ge­stell­te Trend ab­schmel­zen­der Auf­trags­pols­ter fort­setzt.

Bundestagswahl 2025

Sondierung von CDU, CSU und SPD: Strompreise sollen sinken

-

Das von CDU, CSU und SPD präsentierte Son­dierungs­papier ver­spricht Strom­preis­senkungen, aber etwas anders als von der CDU vor der Wahl ver­spro­chen.

Arbeitshilfen

„Umsteigen auf die Wärme­pumpe“ über­ar­beitet und erweitert

-

Die VdZ, Wirtschafts­ver­ei­ni­gung Ge­bäu­de und Ener­gie, hat die Broschüren­reihe „Um­stei­gen auf die Wär­me­pum­pe“ ak­tu­a­li­siert und das Thema Smart Meter ergänzt.

Dehn: Spannungswarner Dehnsense EFD.
Dehn

Tragbare Spannungswarner

-

Wenn der elektrische Feld­sensor Dehnsense EFD eine kri­ti­sche elek­tri­sche Wechsel­span­nung detek­tiert, warnt er op­tisch, akus­tisch und durch Vibration.

PCE Instruments: Leistungsmesser PCE-PA 6500.
PCE Instruments

Energieüberwachung

-

Der Leistungsmesser PCE-PA 6500 ermöglicht eine präzise Erfassung von Strom- und Spannungswerten für eine Wirkleistung von 80 W bis 3800 kW.

Bild 1 Bidirektionales Laden bietet große Chancen. Sogar die Fahrzeug-Akkus würden profitieren.
Schwarmbatterie

Bidirektionales Laden kann das Strom­system günstiger machen

-

Elektro­autos mit bi­di­rek­tio­na­ler Lade­tech­nik kön­nen Strom spei­chern und ins Netz zurück­spei­sen und Ein­spar­un­gen in Milliarden­hö­he er­mög­li­chen.

Regelwerk

Abgrenzungsleitfaden: Für die E-Handwerke ändert sich nichts

-

Unklare Berichte über den überarbeiteten „Leitfaden Abgrenzung“ verunsichern die Elektro-Branche, besonders im Bezug auf die Installation von PV-Modulen.

Bundestagswahl 2025

ZVEH und ZVEI: Dekar­bo­ni­sie­rung im Ge­bäu­de­sek­tor vor­an­trei­ben

-

Die Elektro-Verbände for­dern von der künf­ti­gen Bundes­re­gie­rung, ver­läss­li­che Rah­men­be­din­gun­gen für die Ge­bäu­de­wen­de zu schaf­fen, die Strom­prei­se zu sen­ken und den CO2-Preis trans­pa­rent zu ma­chen.

Phoenix Contact: Vereinfachtes Schema für den Netzanschlussprozess mit GridGuide.
Phoenix Contact

Plattform beschleunigt Netzanschluss von Photovoltaik-Anlagen

-

Die Plattform GridGuide von Phoenix Contact und Streamergy soll das Netz­an­schluss­verfahren für Photo­voltaik-Anlagen ver­ein­fachen und be­schleu­nigen.