Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Siemens Smart Infrastructure

Elektroplanung in der Industrie

Siemens: Der Electrical Designer vereinfacht die Hauptstromkreiskonstruktion.

Siemens

Siemens: Der Electrical Designer vereinfacht die Hauptstromkreiskonstruktion.

Siemens hat die TIA Selection Tool Cloud um die neue Funktion Electrical Designer für die Elektroplanung erweitert. Die Software ist laut Anbieter die erste und bisher einzige Lösung für den IEC-Markt, die elektrisches Basiswissen und Normen-Know-how umfasst und aufwendige Recherchen sowie komplexe manuelle Arbeitsschritte überflüssig macht. Der Electrical Designer vereinfacht die Hauptschaltkreiskonstruktion durch die automatische Auswahl von Komponenten, die Überprüfung von Kurzschlüssen, die Dimensionierung von Kabeln und die Erstellung aller erforderlichen Unterlagen in einem einzigen einfachen Prozess.

Bei der Konstruktion der elektrischen Ausrüstung von Maschinen stoßen Elektroplaner oft an Grenzen. Häufig werden aus Vorsicht oder Zeitdruck alte Planungen übernommen, inklusive veralteter oder ineffizienter Konzepte. Können Daten und Dokumente aus dem mechanischen Design nicht nahtlos in der Elektrokonstruktion verarbeitet werden, ist eine Nachbearbeitung erforderlich.

Bei diesem Einspar- und Qualitätspotenzial setzt der Electrical Designer an. Er wählt automatisch Komponenten für den kompletten Hauptstromkreis nach IEC 60204-1 aus, erbringt Kurzschlussnachweise, ermöglicht eine präzise Leitungsdimensionierung und erstellt die notwendige Dokumentation – alles in nur einem Arbeitsablauf. Zeitaufwendige manuelle Berechnungen entfallen. Durch die Cloud-Technologie können Anwender ortsunabhängig und gemeinsam an Projekten arbeiten und stets auf die aktuellen Planungsdaten zugreifen. www.siemens.de/smart-infrastructure

Ähnliche Fachartikel bündelt das TGA+E-Dossier TGA+E-Software