Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Aktuelle Meldungen

Entwicklung des primären Heizsystems mit Differenzierung für Wärmepumpen und Gas-Heizungen in neu genehmigten Ein- und Zweifamilienhäusern, monatlich von Januar 2019 bis April 2025. Datenquelle: Destatis, Daten der amtlichen Statistik
Heizungswende

Neue Eigenheime hei­zen fast immer mit Wärme­pumpen

-

Im April 2025 wurde für 4106 Ein- und Zwei­familien­häu­ser eine Bau­ge­neh­mi­gung er­teilt. 89 dieser Häu­ser soll eine Gas-Hei­zung und 3518 eine Wärme­pumpe heizen.

SHK-Hersteller

Tece GmbH firmiert jetzt als Tece SE

-

Die Tece GmbH hat ihre Rechtsform erfolgreich in eine Europäische Aktiengesellschaft umgewandelt. Das Unternehmen firmiert ab sofort unter dem Namen Tece SE.

Kalkschutz

Biocat-Produkte sind QNG-ready

-

Die Kalkschutzprodukte der Linie Biocat von Watercryst wurden mit dem Qualitätssiegel QNG-ready ausgezeichnet.

Trinkwassergüte

Wasser sparen – Trink­wasser­hygiene erhalten

-

Forscher warnen bereits hier­zu­lande vor einem zu hohen Wasser­verbrauch. Wie sich die Ressource sparen lässt, ohne die Trink­wasser­hygiene zu gefährden.

Energiewende

Großwärmepum­pen-Markt boomt – Po­li­tik ge­for­dert

-

Der Ausbau von Großwärmepumpen gewinnt massiv an Dynamik. Der BWP fordert von der Politik verlässliche Rahmenbedingungen und eine bessere Förderung.

Müsste kurzfristig die Heizung erneuert werden, würden sich die meisten Deutschen für eine Kombination aus Wärmepumpe und PV-Anlage oder nur die Wärmepumpe entscheiden.
Energie-Trendmonitor

Verbraucher setzen auf lo­ka­le Fach­hand­wer­ker

-

Laut einer Umfrage von Stiebel Eltron bevorzugen 61 % der Verbraucher eine Kombination aus Wärmepumpe und PV-Anlage und vertrauen dabei auf das lokale Fachhandwerk.

Energiepolitik

BWP kritisiert: Strom­steu­er­sen­kung nicht im Bun­des­haus­halt

-

Der Bundesverband Wärmepumpe bemängelt, dass die geplante Stromsteuersenkung für Verbraucher im Haushaltsentwurf fehlt und fordert Nachbesserungen.

Gebäude-Energieberater

Energieberatung mit­ge­stal­ten: Jetzt an der Som­mer­um­fra­ge 2025 teil­neh­men!

-

Wie blickt die Branche auf den Regierungswechsel, neue Förderungen und die Zukunft des Gebäudeenergiegesetzes? Sagen Sie Ihre Meinung und helfen Sie mit, wichtige Impulse für Politik und Praxis zu setzen!

IMI: Zeparo Cyclone Max.
Aufgestöbert

Systeme für die TGA+E: effi­zient, vor­ge­fertigt und wider­stands­fähig

-

Zyklon-Abscheider, Lüftungs­gerät mit Zweit­raum­an­schluss, maß­ge­schnei­derte Fertig­ver­teiler, Frost­schutz­ventil, UV-bestän­dige Leitungs­füh­rungs­kanäle.

Arbeitshilfe

Infoportal: Markt­über­blick zu Groß­wär­me­pum­pen

-

Welche Großwärmepumpe passt zu welchem Projekt? Ein neues Infoportal liefert einen aktuellen Überblick über verfügbare Systeme, Anbieter und Einsatzbereiche.

Aus dem aktuellen Heft

CO2-Bepreisung

Heizen mit mindestens 65 % erneuerbaren Energien

TGA-Software

Gebäudeenergiegesetz

Brandschutz

Trinkwasserhygiene