Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema BIM

Alle Artikel zum Thema BIM

Bild 1 Viega World: Beim Neubau des Seminarcenters wurde in aller Tiefe über die verschiedenen Lebenszyklusstufen durchdekliniert, wie ein Maximum an Energieeffizienz bei der Errichtung und dem Betrieb solcher Gebäude erreicht werden kann.
Energetische Potenziale im Betrieb heben

Monitoring ist für effizienten Gebäude­betrieb uner­lässlich

-

Bei der Trans­for­ma­tion von Ge­bäu­den hin zur Klima­neu­tra­li­tät werden ent­schei­den­de Wie­chen dafür über ein ge­bäude­spe­zi­fisches Energie­kon­zept gestellt.

24. - 28. November 2025, online

Kompetenzwoche Haus­tech­nik (KWHT) fei­ert Ju­bi­lä­um

-

11 TGA-Unternehmen bündeln ihr Fachwissen in der Online-Veranstaltung KWHT 2025. Die Jubiläumsausgabe bietet 30 Fachvorträge und ein interaktives Highlight.

QualityBIM: Plattform für qualitätsgesicherte und standardisierte TGA-BIM-Daten.
Kermi

Plattform QualityBIM mit 3D-Modellen

-

Hersteller der TGA-Branche und die Industrie­ver­bände ARGE Neue Medien und BDH haben die Platt­form QualityBIM zur Bau­teil­re­cher­che auf­gebaut.

24. - 26. März 2026, Köln

digitalBAU 2026: Bran­chentreff für di­gi­ta­le Lö­sun­gen

-

Bei der 4. Ausgabe der digitalBAU präsentieren und 300 Unternehmen Neuheiten und Trends rund um die digitale Baustelle.

10. November 2025, 12 - 14.30 Uhr, online

buildingSmart lädt zum Round­ta­ble „Ge­bäu­de­au­to­ma­ti­on“ ein

-

buildingSmart Deutschland veranstaltet einen Online-Roundtable zum Thema Gebäudeautomation. Die Veranstaltung ist Auftakt für die Gründung einer neuen Arbeitsgruppe.

Weiterbildung

Systemair: Online-Seminare zu Fach­the­men der Lüf­tungs­tech­nik

-

Systemair erweitert das digitale Weiterbildungsangebot und bietet ab sofort eine Reihe neuer Online-Seminare zu zentralen Themen der Lüftungs- und Klimatechnik an.

Digitalisierung

30 Jah­re buil­dingSmart: Fest­schrift zum Ju­bi­lä­um

-

buildingSmart feiert 30-jähriges Bestehen mit einer Festschrift, die die Entwicklung des Verbands, zentrale Akteure und technologische Meilensteine beleuchtet.

28. Oktober 2025, Mainz

BACtwin Forum 2025: Zu­kunft di­gi­ta­ler Ge­bäu­de im Fo­kus

-

Iconag Leittechnik lädt zur Fachtagung BACtwin Forum 2025 in Mainz ein, um Trends und Lösungen für mehr Qualität und Nachhaltigkeit im Immobilien-Portfolio zu beleuchten.

Jubiläum

35 Jahre mh-software

-

Von der TGA-Berechnung zum modellbasierten Planen mit BIM: Die mh-software GmbH feiert am 1. Juli 2025 ihr 35-jähriges Bestehen.

Bild 1 KI-Software unterstützt Planer bei der Konzeption, Planung, Berechnung und Optimierung von Bauwerken.
Künstliche Intelligenz

Smarte Planungshelfer: KI in der Bauplanung

-

Software mit Künstlicher Intelli­genz er­obert be­reits die Bau­planung und -konzeption. Sie wird zu­neh­mend auch die Arbeit von TGA+E-Planern be­ein­flussen.

Bild 1 Wie schnell und effizient die Anlagentechnik erfasst werden kann, darüber entscheiden nicht nur 3D-Laserscanner, sondern auch die Auswerte-Software.
Laserscanning-Software

Punktwolken-Daten rationell bearbeiten und auswerten

-

Für die plane­ri­sche Weiter­be­ar­bei­tung von 3D-Laser­scan­daten sind spe­ziel­le Pro­gram­me er­for­der­lich. Was diese kön­nen und wel­che Trends sich ab­zeich­nen.

Die BIMuniversity ist ein kompaktes Online-Event rund um Building Information Modeling (BIM) und die Digitalisierung im Bauwesen.
09. und 10. Juli 2025, online

BIMuniversity – rund um BIM und ­Digi­ta­li­sie­rung im Bau­wesen

-

Die kostenfreie BIMuniversity vermit­telt praxis­nahe Inhalte für die ­digi­tale Planung, Koor­di­nation und Umset­zung von Bau­pro­jekten.

Bild 1 Bereits während des Druckvorgangs berücksichtigt der Drucker Aussparungen und Durchbrüche für die später zu verlegenden Leitungen und Anschlüsse.
Bautechnik

3D-Gebäudedruck: Häuser in „Schicht­arbeit“ er­stellen

-

Werden Ge­bäu­de künf­tig von 3D-Druck-Robotern ge­fer­tigt und was be­deu­tet das dann für die TGA+E-Fach­planung und -Installation?

Digitaler Zwilling

Liegenschaften in 5 Ta­gen di­gi­ta­li­sie­ren

-

Der Münchner Asset Manager BENO hat gemeinsam mit dem Start-up Scanscape die Erstellung eines digitalen Zwillings in nur 5 Tagen bewältigt.

Bild 1 Im Zusammenspiel mit mobilen Cloud-Lösungen und BIM-Modellen ermöglicht die KI innovative Anwendungen in der Bauausführung.
Künstliche Intelligenz

Smarte Baustelle: KI in der Bauausführung

-

Die Künstliche Intelligenz (KI) ist im Bau­be­reich an­ge­kom­men – und be­ein­flusst künf­tig auch den All­tag auf der Bau­stelle.

Solar-Computer: In GBIS-Fabrication zugeordnete MEP-Fertigungsbauteile eines Rohrsortiments.
Solar-Computer

Ausführungsplanung in 3D und TGA-Berechnungen verknüpft

-

GBIS-Fabrication von Solar-Computer verbindet die 3D-Planung mit TGA-Berechnungen bis zur hin zur Aus­führungs­planung mit Revit Fabrication.

02./03. April 2025, Groß-Umstadt

Energie­Exzellenz­Tage 2025: Heraus­forder­ungen in der TGA

-

Die EnergieExzellenzTage werden von Frenger Systemen BV dieses Mal in Zusammenarbeit mit dem BTGA veranstaltet und richten sich an Entscheider der TGA-Branche.

Viega: Variantenbeispiel einer BIM-Vorlage.
Viega

Revit-Vorlagen für die BIM-Planung

-

Für die Planung der Rohr­lei­tun­gen in Bädern hat Viega BIM-Vor­la­gen für 48 Bad­va­ri­an­ten er­stellt und zum kosten­lo­sen Down­load veröffent­licht.

G&W Software: Mit BIM2AVA sind Änderungen schnell durchgeführt.
G&W Software

E-Rechnung und Regelmanager für BIM2AVA in CaliforniaX 25

-

Die Version 25 von CaliforniaX von G&W Software bietet einen neuen Prozess zur Ver­ar­bei­tung von E-Rech­nungen nach DIN EN 16931 an.

German Brand Award

Viega World mit Gold aus­ge­zeich­net

-

Die Viega World gewann beim German Brand Award 2024 Gold in der Kategorie „Excellent Brands/Trade Fairs & Event Locations“.

Digitalisierung

Forschungsprojekt zum digitalen Bauen abgeschlossen

-

Die Ergebnisse des Forschungsprojekts BIMKIT, das zum Ziel hat, KI- und Cloud-Technologien für die Bauwirtschaft nutzbar zu machen, wurden jüngst präsentiert.

 Bild 1 BIM-Planungsdaten schaffen mehr Transparenz im rechnergestützten Gebäudemanagement.
BIM2CAFM

Digitale Planungsdaten für den Gebäudebetrieb

-

Damit der Austausch zwischen CAD/BIM-Pro­gram­men und CAFM-Sys­te­men klappt, müssen viele Punkte be­ach­tet und wich­tige Ab­spra­chen ge­troffen wer­den.

 mh-software: Kollaboratives Arbeiten in mh-BIM.
mh-software

Mehr Kooperationen im CDE-Bereich

-

mh-software unterstützt für Kollaboratives Arbeiten mit mh-BIM alle „offenen“ CDE, konkret Awaro, BIMCollab, Catenda, Newforma, BIMData und BIMplus.

 WSCAD: Elektro-CAD-Lösung Electrix Rocket.
WSCAD

GA- und Elektroplanung optimiert

-

WSCAD hat in der Elektro-CAD-Lösung Electrix Rocket das Modul Building Automation für die Ge­bäu­de­au­to­ma­ti­sie­rung inkl. der Pla­nung nach VDI 3814 op­ti­miert.

 Das neue Viega Seminarcenter „Viega World“ ist als virtuelles Modell integral mit der Arbeitsmethodik BIM geplant und wurde während der Realisierung an den BIM-Modellen konsequent digital dokumentiert. Die Grafik zeigt exemplarisch die Planung der Technischen Gebäudeausrüstung.
TGA-Hersteller

Mit BIM digital planen, bauen und betreiben – Viega hat es umgesetzt

-

Das Viega Seminarcenter „Viega World“ wurde als virtuelles Modell integral mit BIM geplant. So wirken sich die Erkenntnisse daraus für die TGA-Branche aus.