Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Jubiläum

35 Jahre mh-software

Die mh-software GmbH feiert am 1. Juli 2025 ihr 35-jähriges Bestehen. Was 1990 als tabellarisches Rechenprogramm begann, ist heute eine der führenden unabhängigen Planungslösungen für die TGA im deutschsprachigen Raum.

Heute: Die Planungssoftware mh-BIM kombiniert Konstruktion und Berechnung in einem Programm.

mh-Software

Heute: Die Planungssoftware mh-BIM kombiniert Konstruktion und Berechnung in einem Programm.
Anfang der 90er Jahre: Eine einfache „Klötzchen“-Darstellung machte komplexe Berechnungen erstmals grafisch sichtbar.

mh-software

Anfang der 90er Jahre: Eine einfache „Klötzchen“-Darstellung machte komplexe Berechnungen erstmals grafisch sichtbar.

Schon früh setzte das Familienunternehmen auf Visualisierung: Eine einfache „Klötzchen“-Darstellung machte komplexe Berechnungen erstmals grafisch sichtbar. Mit der Entwicklung der eigenen Systemlinien-Technologie folgte 1996 die 3D-Konstruktion von Heizungssystemen.

Heute vereint mh-BIM Konstruktion, Berechnung und Koordination in einer durchgängigen Lösung. Die Software unterstützt openBIM-Standards wie IFC und BCF und sorgt damit für einen reibungslosen Datenaustausch über Softwaregrenzen hinweg. Besonders gefragt sind derzeit Funktionen wie der automatische Schemagenerator und die LOG-Funktion (Level of Geometry) – beide unterstützen eine effiziente und zielgerichtete Planung.

Gegründet wurde mh-software von Dipl.-Ing. Martin Holzschuh und Heinz Lang. Das Unternehmen ist ein Familienbetrieb mit Sitz in Karlsruhe. Mit Meike Weiß und Marc Holzschuh ist bereits die nächste Generation aktiv an Bord. ■
Quelle: mh-software / fl