Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Meldungen

Alle Artikel zum Thema Meldungen

Gerne! Hier ist ein optimierter, kontextbezogener Alt-Text, der die Informationsbedürfnisse und den fachlichen Fokus der Zielgruppe widerspiegelt: Alt-Text-Vorschlag: „Balkendiagramm vergleicht prozentuale Umsatzentwicklungen in den Bereichen Heizung, Installation, Sanitär und Gesamt im ersten Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahreszeitraum – relevante Kennzahlen zur Marktentwicklung für TGA-Fachplaner und Entscheider.“ Falls Sie das Bild über Digitalisierungstrends oder z.B. BIM-bezogene Prozesse nutzen möchten und das auch im Diagramm abbildbar ist (z.B. durch Segmentierung nach digitalisierten Teilbereichen), kann der Alt-Text weiter angepasst werden: Variante mit Digitalisierungsschwerpunkt: Bitte geben Sie Bescheid, ob ein konkreter Schwerpunkt (z.B. Smart Building oder Energieeffizienz) berücksichtigt werden soll!. - © DG Haustechnik
Marktdaten

DG Haustechnik meldet verhaltenen Start ins Jahr 2025

-

Auf Basis der Um­satz­sta­tis­tik für das 1. Quar­tal 2025 sieht der Deut­sche Groß­handels­ver­band Haus­technik (DG Haus­tech­nik) „noch kei­nen Grund zur Er­leich­te­rung“.

© Duravit
Arbeitshilfe

Duravit Magazin: Gestaltungs­ideen und Tech­nik fürs Bad

-

Auf 170 Seiten präsentiert das neue ­Duravit Magazin Bad­gestal­tungen und tech­nische Ent­wick­lungen.

Alt-Text-Vorschlag: „Grafische Darstellung: Photovoltaikanlage speist Ladestation für Elektrofahrzeuge. Visualisierung des Prinzips 'Solares Laden', thematisiert dezentrale Energieerzeugung und Sektorkopplung im Gebäudekontext.“ Begründung (zur Verdeutlichung, warum so formuliert): - Der neue Alt-Text beschreibt präzise die Bildelemente (Photovoltaikanlage, Ladestation). - Der Text nennt das Kernthema (solares Laden) und den Zusammenhang zu typischen Branchenthemen (dezentrale Energie, Sektorkopplung). - Er ist an der Zielgruppe ausgerichtet: Fachbegriffe und Anwendung im Kontext der Gebäudetechnik. - Keine Wiederholung von Farbgebung oder redundanten Angaben. Soll die Bildbeschriftung nur das Motiv beschreiben, wäre – besonders für Screenreader-Nutzer aus den genannten Berufsgruppen – folgende Kurzvariante optimal: „Photovoltaikanlage lädt Elektrofahrzeug über Ladestation – Beispiel für Gebäudeintegration erneuerbarer Energien.“. - © solar.htw-berlin.de
Dezentrale Energiewende

Wie autark sind Gebäude mit PV-Batterie-System und E-Auto?

-

Eine Studie der HTW Berlin hat das Markt­um­feld für Elektro­autos und Wall­boxen so­wie die Ener­gie­flüsse in 730 Haus­hal­ten un­ter­sucht.

Hier ist ein optimierter Alt-Text für das genannte Bild, zugeschnitten auf die Zielgruppe und den thematischen Kontext: Alt-Text: „Eine Hand hält eine Lupe über den 29. April auf einem Tischkalender – Symbolbild für wichtige Stichtage in der Digitalisierung der Gebäudetechnik, beispielsweise zur Einführung neuer gesetzlicher Vorgaben oder Projektmeilensteine im Bereich Smart Building und Energiemanagement.“ Hinweis: Der Alt-Text ist so formuliert, dass er nicht nur das Bild beschreibt, sondern dessen Bezug zur Planungspraxis sowie zu relevanten Kalenderthemen der TGA-/Gebäudetechnik-Branche betont. - © meepoohyaphoto – stock.adobe.com
Marktdaten

Tag der Energieabhängigkeit: Ab dem 29. April wird importiert

-

Deutschland hat 2025 seine hei­mi­schen Ener­gie­quel­len rech­ne­risch am 29. April aus­ge­schöpft. Sta­tis­tisch wird der rest­liche Ener­gie­be­darf im­por­tiert.

Gerne, hier ist ein optimierter, barrierefreier Alt-Text für das beschriebene Bild – zugeschnitten auf die Zielgruppe und den thematischen Kontext von tga-fachplaner.de: Alt-Text-Vorschlag: _Fachplaner mit Headset an Schreibtisch beim digitalen Beratungsgespräch; am Monitor aktuelle Website zu innovativen Wärmepumpenlösungen und intelligentem Energiemanagement in Gebäuden (deutschsprachige Benutzeroberfläche)._. - © Dimplex
05. Mai 2025, 13 - 16 Uhr, online

Dimplex-Webinar: Wär­me­pum­pen mit R290

-

Im Webinar „Gemeinsam für die Wärmewende – Systematischer Ansatz für Ihre Sanierungs- und Neubauprojekte“ gibt Dimplex einen Einblick in das Heizen und Kühlen mittels Wärmepumpen mit R290.

Alt-Text: „Fachkraft bei der Installation einer energieeffizienten Außeneinheit für Klimaanlagen, mit speziellem Werkzeug, unter strahlendem Sonnenschein – Fokus auf innovative Kühltechniklösungen in der SHK-Branche. - © Tomasz Zajda - stock.adobe.com
Video

Webinar-Aufzeichnung abrufen: Aufträge effizienter abwickeln

-

Alles über die optimale Auslegung und effiziente Installation von Wärmepumpen, Durchlauferhitzern und Gaskesseln im Video.

© PCE Instruments
Aufgestöbert

Systeme für die TGA+E: präzise, ­schall­redu­ziert, MID-zer­ti­fi­ziert

-

Gerätedosen für seriellen Massiv­holz­bau, Leistungs­messer, Dusch­system, Luft/Wasser-Wärme­pumpe und Heim­lade­station.

© DAA GmbH
Marktdaten / DAA WärmeIndex

2025-Q1: 78 Punkte für Wärme­pumpen, 38  für Öl und Gas

-

Im 1. Quartal 2025 war bei DAA die Nach­frage nach allen ge­bäu­de­nahen Hei­zungs­sys­te­men bezogen auf die 1. KW 2024 schwach und bei Wärme­pum­pen am höchs­ten.

© Kessel
Mai bis September 2025, Roadshow

Kessel: Entwässerung für gewerb­liche Küchen auf Tour

-

Das neue Kessel-Event „DeepDive“ ­taucht ein in die Entwässe­rungs­technik gewerb­licher Küchen – an 6 Termi­nen in Deutschland und Österreich.

Hier ist ein optimierter Alt-Text für die genannte Zielgruppe und den thematischen Kontext: Alt-Text-Vorschlag: „Zwei Tortendiagramme zeigen den Anteil erneuerbarer und konventioneller Energieträger am Gesamtenergieverbrauch in Deutschland im ersten Quartal 2023 und 2024. Die Grafiken visualisieren Entwicklungen bei der Elektrifizierung und verdeutlichen Fortschritte beim Einsatz erneuerbarer Energien im Gebäudebereich – relevante Entscheidungsgrundlage für TGA-Planer, Ingenieure Gerne sowie Energieberater.“ Gibt es spezielle Schwerpunkte (z.B. Wärmepumpen, PV-Anteil oder bestimmte Verbrauchssektoren), auf die eingegangen werden soll? So kann der Text noch weiter zugeschnitten werden. - © BDEW
Energieträger

2025-Q1: Erneuerbare decken rund 47 % des Stromverbrauchs

-

Erneuer­bare Ener­gien haben im 1. Quartal 2025 rund 47 % von Deutsch­lands Brutto­in­land­sstrom­ver­brauch gedeckt. Das zeigen vor­läu­fige Daten von ZSW und BDEW.

Ersetzender Alt-Text: Photovoltaik-Module und Windkraftanlagen auf einer Freifläche im Sonnenaufgang; Symbol für dezentrale Energieerzeugung und intelligente Stromnutzung in modernen Gebäuden. - © 一飞 黄 - stock.adobe.com
26.04.2025, deutschlandweit

30. Tag der Erneu­er­baren Ener­gien

-

Im Rahmen des Tages der Erneu­er­baren Ener­gien am 26. April ­können Inte­res­sierte bundes­weit Anlagen und Projekte besichtigen.

© Solar Promotion
 07. bis 09.05.2025, Messe München

The Smarter E: Diskurs und Ener­gie­wissen

-

Das Rahmenprogramm der ­The ­Smarter E greift aktu­elle Trends, poli­ti­sche Weichen­stel­lungen und tech­no­lo­gische Ent­wick­lungen der Ener­gie­wirt­schaft auf.

© ebm-papst
TGA-Hersteller bauen

ebm-papst investiert in 3. Produk­tions­werk in Indien

-

ebm-papst verstärkt sein Engage­ment in Indien und inves­tiert in den Aus­bau seiner Produk­tions­kapazi­täten vor Ort.

Optimierter Alt-Text: „Balkendiagramm zur Entwicklung der Wärmepumpen-Verkaufszahlen pro Quartal von Q2 2023 bis Q1 2025; Spitzenwerte in Q2 und Q3 2023, Trenddarstellung für TGA- und Elektro-Planer im Kontext der Elektrifizierung und Dekarbonisierung von Gebäudesystemen. - © Bundesverband Wärmepumpe
Marktdaten

2025-Q1: Wärmepumpen-Absatz ist um 35 % gestiegen

-

Die zuletzt stark ge­stie­gene Nach­fra­ge bei der Hei­zungs­för­de­rung wird im 1. Quar­tal 2025 mit ei­nem Plus von 35 % beim Wärme­pumpen-Absatz be­gleitet.

Gerne! Hier ist ein optimierter, präziser und themenrelevanter Alt-Text für das beschriebene Bild – abgestimmt auf die Zielgruppe und den thematischen Kontext von tga-fachplaner.de: Optimierter Alt-Text: _Balkendiagramm zur Nutzerzufriedenheit mit Wärmepumpen in Gebäuden: Mehrheit der Befragten aus TGA-Planung und Wohnungswirtschaft zeigt sich sehr bis eher zufrieden; nur geringer Anteil äußert Unzufriedenheit._ --- Damit werden Inhalt, Zielgruppe und Relevanz im Bereich digitalisierter Gebäudetechnik optimal abgedeckt. - © Bundesverband Wärmepumpe
Heizungswende

Wärmepumpen­betreiber sind aus­ge­sprochen zu­frieden

-

Die Besitzer von Wär­me­pum­pen in Bestands­ge­bäu­den sind nach einer forsa-Um­frage aus­ge­spro­chen zu­frie­den mit dem Be­trieb ihrer Ge­räte.

Reihen von Solarmodulen unter einem hellen, sonnigen Himmel mit vereinzelten Wolken bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang. - © ABCDstock - stock.adobe.com
07. bis 09.05.2025, Messe München

The Smarter E: kosten­freie Tages­kar­ten sichern

-

Fachmedien des Gentner Verlags ­bie­ten zur „The Smarter E“ ­erneut ihren Exper­ten­treff an. Sichern Sie sich ­recht­zeitig ein Frei­ticket!

Alt-Text: „Bunte Büroordner in einem Regal, die Digitalisierung und Datenmanagement in der Gebäudetechnik symbolisieren. Im Fokus steht ein blauer Ordner, der die zentrale Rolle von intelligenten Energiemanagement-Systemen hervorhebt.“. - © Dmitry Nikolaev – stock.adobe.com
Regelwerk

Regelwerk-Update für März 2025

-

14 Hin­weise auf neue bzw. ak­tu­a­li­sier­te Ge­set­ze und Nor­men, Richt­li­nien, Merk- und Ar­beits­blätter mit ho­her Re­le­vanz für TGA+E-Planer, lis­tet und ver­linkt un­ser Regel­werk-Update März 2025.

Optimierter Alt-Text: „Modernes Wohngebäude mit Solarpaneelen auf dem Dach, im Vordergrund grüner Schriftzug 'Symposium Zukunft Wärme' – Symbol für innovative Heiztechnik und nachhaltige Energieversorgung in der SHK-Branche.“ --- Begründung: Der Alt-Text beschreibt detailliert die Bildinhalte (Wohngebäude, Solarpaneele) und nimmt den thematischen Bezug zum Fachpublikum (innovative Heiztechnik, nachhaltige Energieversorgung) sowie zur Veranstaltung („Symposium Zukunft Wärme“) explizit auf. Auf dekorative Elemente wird verzichtet; Statt dessen werden relevante Begriffe für Entscheider und Fachkräfte verwendet. - © Conexio-PSE
20.05. bis 22.05.2025, Bad Staffelstein

Symposium: Ohne Wärme­wende ­kei­ne Energie­wende

-

Das Symposium Zukunft Wärme ist ­die zent­rale Platt­form für neue Wärme­systeme in Deutschland. Jetzt Freiticket sichern!

© ZVEI
Ausgezeichnet

Goldene Ehrennadel des ZVEI für ­Hans-Jürgen Schneider

-

Hans-Jürgen Schneider engagiert ­sich seit Jahrzehnten für die ­Elektrobranche. Der ZVEI hat ihn ­da­für Anfang März gewürdigt.

Gerne! Hier ist ein optimierter, barrierefreier und themenrelevanter Alt-Text für das beschriebene Bild, abgestimmt auf die Zielgruppe und die Themen der Website: Optimierter Alt-Text: „Schematische Schnittdarstellung eines digital gesteuerten Gebäudetechniksystems mit Rohrleitungen, Ventilen und integrierter Wärmetauscher-Einheit; sichtbare Sensorik zur Überwachung von Energieflüssen in gebäudetechnischen Anlagen.“ Erklärung: - Fachbegriffe wie „Schnittdarstellung“, „digital gesteuert“, „Sensorik“ oder „Energieflüsse“ adressieren das B2B-Fachpublikum. - Die Beschreibung hebt Digitalisierung, Energiefluss und zentrale gebäudetechnische Elemente hervor – relevante Themen für TGA-Fachplaner & Co. - Der Text vermeidet unnötige Wiederholungen („mit“), ist präzise und beschreibt nicht nur das Aussehen (wie „coiled hose“), sondern auch den technischen Kontext. Bei Rückfragen oder weiteren Beispielen gebe ich gerne Unterstützung!. - © Weishaupt
Aufgestöbert

Systeme für die TGA+E: re­ver­sier­bar, rei­bungs­los, cloud­ba­siert

-

Monoblock-Luft/Wasser-Wärme­pumpe bis 30 kW, KNX-Kommunikation bis 1200 mA, Brandschutzband, außen aufgestellte R290-Sole/Wasser-Wärmepumpe und Cloud-Service für Energy Reporting.

© JV / Daten: BMWK
BEG EM

März 2025: Weiter hohe Nachfrage bei der Hei­zungs­för­de­rung

-

Die Nach­frage nach der KfW-Hei­zungs­för­de­rung lag im März 2025 weiterhin auf einem hohen Niveau. In den letzten 13 Monaten gab es da­durch 267 831 Projekt­zu­sagen. Bei knapp 215 000 Zu­sa­gen ist eine Wärme­pum­pe geplant.

Neuer Alt-Text: „Mehrere Euro-Banknoten liegen vor einem unscharfen Gaszähler; das Bild veranschaulicht die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen bei Energiepreisen und deren Auswirkungen auf Betriebskosten in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikbranche. - © studio v-zwoelf – stock.adobe.com
Marktdaten

Heizsaison 2024/25: Heizen mit Gas war wohl deutlich teurer

-

Von September 2024 bis März 2025 mussten die Haus­halte rund 11 % mehr heizen als im Vor­jahres­zeit­raum. Ins­be­son­dere für Gas­kunden stie­gen die Heizkosten.

© Bitzer
Nachruf

Bitzer: Christiane Schaufler-Münch ­verstorben

-

Die Bitzer Unternehmensgruppe ­trauert um die mit 90 Jahren ver­stor­bene Christiane Schaufler-Münch. Bitzer ­ist nunmehr in Stiftungshand.

© GF
Klimawende

GF Building Flow Solutions: ­wei­tere 3 Stand­orte klima­neutral

-

3 Produktionsstandorte von GF Building Flow Solutions in der Türkei, Deutschland und in den USA erreichen klimaneutralen Status (Scope 1 & 2).

Gern! Hier ist ein optimierter, themenrelevanter Alt-Text für das beschriebene Bild, zugeschnitten auf die Zielgruppe und den inhaltlichen Kontext: Optimierter Alt-Text: „Zwei Bauherren sprechen mit einem TGA-Fachplaner über die Planung und Integration einer modernen Wärmepumpenanlage zur dezentralen Energieerzeugung und -speicherung vor ihrem Wohngebäude.“ Optional, falls der Fokus besonders auf Digitalisierung/Schnittstellen liegen soll: „Fachgespräch zwischen Gebäudeeigentümern und einem Ingenieur über die digitale Einbindung einer Wärmepumpe für intelligentes Energiemanagement im Außenbereich eines Wohnhauses.“. - © StockMediaProduction - stock.adobe.com
Heizungswende

Online-Portal: Wär­me­pum­pen im Ge­bäu­de­be­stand

-

Zu Wärmepumpen für Bestandsgebäude gibt es noch immer viele Fragen. Die Beispiele im UBA-Portal „So geht’s mit Wärmepumpen!“ zeigen, dass und wie es geht.