Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
14. und 15. Oktober 2025, Berlin

#connectingheat: Deut­sche Wär­me­kon­fe­renz 2025

Villa Elisabeth, Berlin

ebenart - stock.adobe.com

Villa Elisabeth, Berlin

Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH), der Deutsche Großhandelsverband Haustechnik (DG Haustechnik), die Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie (VdZ) und der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) laden zur Deutschen Wärmekonferenz 2025 #connectingheat in die Villa Elisabeth nach Berlin ein.

Im Mittelpunkt der Konferenz stehen die zentralen Herausforderungen des Wärmesektors. Gemeinsam mit führenden Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien beleuchtet die Veranstaltung aktuelle Fragestellungen:

● Die Bedeutung der Heizungsbranche für den Wirtschaftsstandort Deutschland,
● zukünftige gesetzliche Rahmenbedingungen wie das Gebäudeenergiegesetz,
● die Beschleunigung von Neubauprojekten sowie
● die Rolle des Energiesystems bei der Dekarbonisierung der Wärmeversorgung.

Ferner werden die Auswirkungen der kommunalen Wärmeplanung, aktuelle Branchentrends und deren Einfluss auf Vertriebsstrukturen sowie die Strategien der politischen Parteien zur Erreichung einer klimaneutralen Wärmeversorgung thematisiert. Hochkarätig besetzte Panels, interaktive Fach-Sessions und ein exklusives Get-together am Abend des 14. Oktobers bieten vielfältige Möglichkeiten zum fachlichen Austausch und Networking.

Ihre Teilnahme bereits zugesagt haben u.a. Katherina Reiche, Bundesministerin für Wirtschaft und Energie und Verena Hubertz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.

Termin und Anmeldung:

Datum: 14. und 15. Oktober 2025
Ort:
Villa Elisabeth & St. Elisabeth-Kirche, Invalidenstraße 3, 10115 Berlin

Anmeldung

Bis zum 15. August 2025 gilt der Early-Bird-Tarif.

Quelle: BDH / fl