Fachartikel zu den Themen Elektrotechnik, Elektrifizierung und Elektroplanung © Phoenix Contact Dekarbonisierung bestehender Gebäude Sektorenkopplung: Schlüssel für kosteneffizienten Betrieb 01.11.2025 - Betrachtet man Dekarbonisierung und Transformation strategisch, ergeben sich zumeist auch ökonomische Vorteile und Chancen. © Hagdorn Tomaten Objekt des Monats 2025-11 Tomatenerzeuger vermarktet Flexibilität 30.10.2025 - Bei Hagdorn Tomaten sind Energieeinsatz und die Erzeugung von Strom und Wärme intelligent und finanziell lukrativ gekoppelt. © Häfele / Schmidt Architekten Referenzprojekt C.M. Heim Mobile Evakuierungseinheiten für bauzeitlichen Brandschutz 29.10.2025 - Bis zur Inbetriebnahme der späteren Sicherheitstechnik übernehmen auf einer Großbaustelle 25 Mobile Evakuierungseinheiten den bauzeitlichen Brandschutz. © Ivelin Radkov – stock.adobe.com Heizungswende Stellschrauben des Energiekostenvorteils von Wärmepumpen 16.10.2025 - Auf längere Sicht ist das Heizen mit Wärmepumpen günstiger. Deshalb sollte man wissen, welche Stellschrauben die Amortisationszeit verkürzen oder verlängern. © Telenot Sicherheitstechnik 5 Punkte für die Rentabilität einer Zutrittskontrolle 05.10.2025 - 5 Kriterien sollten bei der projektspezifischen Auswahl eines elektronischen Zutrittskontrollsystems aus wirtschaftlichen Gründen genau analysiert werden. © Faro, Site Scape Aufmaß-Apps 3D-Scanner für die Hosentasche 06.09.2025 - Auf Smartphones mit LiDAR-Scanner oder Panorama-Kameras basierende 3D-Aufmaß-Apps erfassen Objekte für viele TGA+E-Einsatzbereiche hinreichend genau. © Markus Guhl Referenzprojekt Somfy Dynamischer Sonnenschutz 06.09.2025 - Für die großen Verglasungen und Loggien nach Süden und Westen im Ensemble „Alter Milchhof“ erfolgt der Sicht- und Blendschutz über motorisierte Raffstoren. © Glamox Lichtsteuerung Beleuchtungskonzept optimiert Diagnose bei Sehschwächen 05.09.2025 - Ein Diagnostikraum kann dazu beitragen, die Arbeitsbedingungen für Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen zu verbessern. © Minimax Mobile Services Brandschutz Energieversorgung für DEA nach DIN 14462 29.08.2025 - DIN 14462 wurde um Anforderungen an die Energieversorgung beim Start der Pumpen von Druckerhöhungsanlagen (DEA) für Löschwasseranlagen erweitert. © zhangyang13576997233@shutterstock / Phoenix Contact Single Pair Ethernet (SPE) Nachhaltige Modernisierung der Gebäudetechnik mit SPE 13.08.2025 - Single Pair Ethernet (SPE) ermöglicht eine Gerätekommunikation bis in die Cloud. Bestehende Infrastrukturen können oft für SPE wiederverwendet werden. © Kryuchka Yaroslav – stock.adobe.com 10. Hekatron Partnerforum Mit Künstlicher Intelligenz dem Fachkräftemangel begegnen 12.08.2025 - Für alle Unternehmen, auch aus dem gesamten Umfeld Gebäudetechnik, wird die Nutzung von KI zunehmend zu einer Frage der Wettbewerbsfähigkeit. © Walther-Werke Fiat Lux! Baustellenbeleuchtung: Gutes Licht braucht gute Planung 12.08.2025 - Eine gute Baustellenbeleuchtung sorgt für optimale Sicht- und Arbeitsbedingungen, und verhindert Unfälle. Was bei der Planung und Auswahl zu beachten ist. © Bormann Gebäudesicherheit Flachdächer systematisch digital sensorisch überwachen 30.06.2025 - Bei großen Schneemassen oder Starkregen können Flachdächer von Industriehallen an ihre Belastungsgrenzen kommen. Sensortechnik kann rechtzeitig warnen. © Gina Sanders – stock.adobe.com Dezentrale Energiewende Wie Unternehmen von E-Autos und PV-Anlagen profitieren 27.06.2025 - Energiewende im Unternehmen rechnet sich: Das zeigt eine Berechnung mit realen Stromverbrauchsdaten für typische Unternehmensgrößen und -branchen. © Maren Winter – stock.adobe.com Energiepreise Die Strompreisankündigungen auf Wärmepumpen übertragen 01.06.2025 - Drei Ankündigungen aus dem Koalitionsvertrag der BReg-25 dürften auch den Preis für Wärmepumpenstrom beeinflussen und dann eine klare Botschaft aussenden. © Phoenix Contact Referenzprojekt Phoenix Contact Auch im jungen Bestand: Mehr Effizienz mit moderner Technik 31.05.2025 - In einem gewerblich genutzten Gebäude wurde vier Jahre nach der Errichtung die Gebäudeautomation für mehr Energieeffizienz und Komfort überarbeitet. © Green Planet Energy / Christine Lutz Energiemanagement Ökostromspitzen für E-Autos und Wärmepumpen nutzen 30.05.2025 - Eine Studie im Auftrag von Green Planet Energy zeigt die Effekte von Wärmepumpen und Elektroautos auf den Strompreis und die Nutzung erneuerbarer Energien. © Hamburger Energiewerke / Otzipka Sektorenkopplung Nutzen statt teuer Abregeln: Wärme aus Überschussstrom 27.05.2025 - Die Power-to-Heat-Anlage „Karoline“ der Hamburger Energiewerke ist die erste Teilnehmerin am neuen Instrument §13k EnWG „Nutzen statt Abregeln“. © Metz Connect Gebäudeautomation Sicherer Datenaustausch über BACnet/SC-Router 02.05.2025 - BACnet/SC definiert den Standard für sichere Datenübertragungen via BACnet-Protokoll und ermöglicht die Nutzung von IT-Infrastrukturen sowie des Internets. © Lichtvision Engineering Lichtsteuerung Analysetool zur Diagnose von DALI-Systemen direkt vor Ort 01.05.2025 - Mit dem DALI-Testgerät ProbitSite lassen sich Fehler in der Verkabelung sowie Adresskonflikte etc. vor der Inbetriebnahme eines DALI-Systems ausschließen. © wvm gruppe Objekt des Monats 2025-05 Energiewende für Mehrfamilienhäuser 29.04.2025 - Neue Mehrfamilienhäuser in Köln-Nippes zeigen, wie einfach Energiewende geht: Photovoltaik, Wärmepumpen und Ladeinfrastruktur vorrüsten. © Phoenix Contact IIoT-Plattform Proficloud.io mit Energy Management Service Den Aufwand zum Heizen und Kühlen vergleichbar machen 03.04.2025 - Über standortspezifische Heiz- und Kühlgradtage lassen sich gemessene Energieverbräuche von Witterungseinflüssen bereinigen. © Elektrotechnik Tietz MWM-Libero Schnelle Hilfe beim Aufmaß und Abrechnen von Elektroarbeiten 02.04.2025 - Die Aufmaßsoftware zur Bauabrechnung MWM-Libero ermöglicht eine schnelle und präzise Mengenermittlung mit diversen Aufmaßmethoden. © Anker Solix Dezentrale Energiewende Balkonkraftwerk: Lohnt sich zusätzlich ein Stromspeicher? 02.04.2025 - Die Kombination Balkonkraftwerk und Stromspeicher sowie smarte Zähler und Geräte können die Eigenstromnutzung komfortabel und wirtschaftlich erhöhen. © AIGO Media Wallboxen in großen Immobilien Mit dynamischen Stromtarifen halböffentlich günstiger laden 02.03.2025 - Elektroautos stehen oft in Mehrfamilienhäusern, Quartieren und Bürokomplexen. In diesen Zeiten können sie mit dynamischen Stromtarifen günstig laden. Mehr anzeigen