Wärmepumpen und Wärmenetze sind die Leistungsträger der Wärmewende. Und langfristig sind neue Gasthermen stranded assets. Mehr muss man für die anstehende GEG-Novelle eigentlich nicht wissen.
Eine monatliche Analyse für zwölf Referenzorte zeigt, wie teuer das Heizen mit einer Gas-Heizung und mit einer Heizungs-Wärmepumpe für ein Referenzgebäude bei neu abzuschließenden Energielieferverträgen ist.
Durch den staatlichen Zuschuss von 6,5 Mrd. Euro zum Übertragungs-Netzentgelt sinken 2026 die Netzentgelte fast bundesweit – jedoch sehr unterschiedlich.
Alfred Kaut hat sein Portfolio um die DanX-Lüftungsgeräte von Dantherm zur Belüftung von Schwimmhallen erweitert, optional ist eine Wärmepumpe integriert.
Mit dem PFN-Taschenfilter setzt Trox neue Maßstäbe. Das Filtermedium kombiniert eine Vorfilterschicht und eine gewellte Feinstfaserschicht.
Der Dulcometer AirGuard von ProMinent ist das einzige auf dem Markt erhältliche Messsystem, das Trichloramin in der Luft kontinuierlich und präzise misst.
Eine zu hohe Förderung für Wärmepumpen aufgrund des „Heizungsgesetzes“ (GEG-Novelle 2023/24)? Tatsächlich ist sie gegenüber 2021 eher gesunken und in vielen Punkten sinnvoller geworden. Sie könnte aber noch verbessert werden.
Mit dem auf Maß gefertigten Duschpaneel Convario bietet Conti fast grenzenlose Gestaltungsmöglichkeiten bis hin zum durchgängigen Corporate Design.
Der Babywickeltisch mit gebremster Klappfunktion von Hewi ist für den öffentlichen Bereich ausgelegt. Er entspricht Typ 2 nach DIN 12221.
23 Hinweise auf neue bzw. aktualisierte Gesetze und Normen, Richtlinien, Merk- und Arbeitsblätter mit hoher Relevanz für TGA+E-Planer, listet und verlinkt unser Regelwerk-Update September 2025.
Zur Senkung der Energiekosten sind Energieaudits, Energiemanagementsysteme und kompetente Partner im gesamten Prozess wichtige Schlüsselfaktoren.
Mit dem Überflieger-Service von Sita lassen sich Dachaufmaße in Bestzeit mit Längen- und Flächenmaßen sowie der Dachneigung erstellen.
Der tehalit Kanaleinbauverteiler von Hager ermöglicht es, die dezentrale Energieverteilung im Brüstungskanal oder in Raumsäulen zu installieren.
Zehnder bietet die Systemreinigung zentraler Wohnungslüftungssysteme deutschlandweit als Dienstleistung an.
Mit einem Entfeuchter für zentrale Lüftungssysteme ermöglicht Buderus eine effektivere Kühlung über Flächenheizsysteme.
Der Luftabscheider Zeparo Aero der Produktmarke IMI Pneumatex trennt Mikro- und Makroblasen aus dem Anlagenwasser von HLK-Systemen im Vollstrom ab.
ProMinent hat zur Überwachung der Abwesenheit von freiem Chlor das plattemontierte Überwachungssystem Dulcozero FCL mit speziellem Algorithmus konzipiert.
Der akkubetriebene Inhaltsfernanzeiger SmartBox AIR Wi-Fi von GOK ermöglicht die digitale Überwachung von z.B. Heizöl oder Regenwasser in drucklosen Tanks.
Eine Besonderheit bei der Klimatisierung eines Großlogistikzentrums ist die Positionierung der VRF-Außengeräte in der Abluftführung der Lüftungsanlagen.
Viele Jahre war der Hebel der Jahresarbeitszahl für das ungünstige Strom-/Gaspreisverhältnis nicht lang genug, um den Markt zu drehen. Das hat sich inzwischen geändert. Und steigende CO2-Preise verlängern ihn deutlich.
Mit Expandern ermöglicht es Esylux, die Anzahl der steuerbaren Betriebsgeräte innerhalb einer DALI-2-Linie trotz maximal 64 Adressen zu erhöhen.
Unter der Marke Varuna bietet Sita einen energieautarken Regenwächter zur Überwachung flacher Dächer als Mietmodell für Gerät, Software und Support an.
Die Geräte-Verbindungsdose ECON Iso+ von Kaiser ermöglicht in druckfesten Holzfaser-Dämmplatten eine luftdichte und wärmebrückenfreie Elektro-Installation.
Die Veränderung in der Absatzstruktur bei Wärmeerzeugern ist so groß, dass 2025 die Dekarbonisierung im Gebäudesektor (Basis: KSG) trotz sinkendem Absatz voraussichtlich zunimmt.
Single Pair Ethernet (SPE) ermöglicht eine Gerätekommunikation bis in die Cloud. Bestehende Infrastrukturen können oft für SPE wiederverwendet werden.
Der Strom für Heizungs-Wärmepumpen mit einem (offiziellen) separaten Stromzähler könnte 1,3 Ct/kWh günstiger sein – wenn die seit 2022 ausstehende beihilferechtliche Genehmigung der EU-Kommission vorliegen würde.
BerlinerLuft hat einen geschweißten Luftkanal für den Einsatz in hygienisch sensiblen Bereichen, z. B. in Reinräumen, Laboren und Krankenhäusern, entwickelt.
Der elektronische Volumenstromregler VRE1-N von Wildeboer bietet eine hohe Regelgenauigkeit und ein Effizienzsignal zur optimierten Ventilatorsteuerung.