Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Aus dem aktuellen Heft

Gebäudeenergiegesetz

Mehr E.on bei der GEG-Novelle wagen

-

Wärme­pum­pen und Wärme­netze sind die Leis­tungs­trä­ger der Wär­me­wen­de. Und lang­fris­tig sind neue Gas­ther­men stranded assets. Mehr muss man für die an­stehen­de GEG-Novelle ei­gent­lich nicht wissen.

Bild 1 WP-Strom-/Gaspreis-Barometer für November 2025, Mittelwerte für 12 Orte in Deutschland.
Heizenergiekosten

Wärmepumpen­strom-/Gas­preis-Baro­meter 2025-11

-

Eine monatliche Analyse für zwölf Referenz­orte zeigt, wie teuer das Hei­zen mit einer Gas-Hei­zung und mit einer Heizungs-Wärme­pum­pe für ein Re­ferenz­ge­bäu­de bei neu ab­zu­schlie­ßen­den Ener­gie­lie­fer­ver­trä­gen ist.

Entwicklung der Netznutzungsentgelte im Jahr 2026, (vorläufig, Auswahl von 16 Verteilnetzen)
Energiepreise

Die Strompreis-Entlastung 2026 wird regional ungleich verteilt

-

Durch den staat­lichen Zu­schuss von 6,5 Mrd. Euro zum Über­tragungs-Netzent­gelt sinken 2026 die Netz­ent­gelte fast bunde­sweit – jedoch sehr unter­schied­lich.

Kaut: DanX-Lüftungsgerät von Dantherm.
Kaut / Dantherm

Lüftungsgeräte für Schwimmhallen

-

Alfred Kaut hat sein Portfolio um die DanX-Lüftungs­geräte von Dantherm zur Be­lüf­tung von Schwimm­hallen er­weitert, optio­nal ist eine Wärme­pumpe integriert.

Trox: PFN-Taschenfilter.
Trox

Der energieeffizienteste RLT-Taschenfilter

-

Mit dem PFN-Taschenfilter setzt Trox neue Maßstäbe. Das Filtermedium kombiniert eine Vorfilterschicht und eine gewellte Feinstfaserschicht.

ProMinent: Dulcometer AirGuard.
ProMinent

Trichloramin in Echtzeit überwachen

-

Der Dulcometer AirGuard von ProMinent ist das einzige auf dem Markt erhältliche Mess­system, das Trichloramin in der Luft konti­nu­ierlich und prä­zise misst.

BEG EM

Heizungsförderung: Komisch, dass sie erst 2025 kritisiert wird

-

Eine zu ho­he För­de­rung für Wär­me­pum­pen auf­grund des „Hei­zungs­ge­setzes“ (GEG-Novelle 2023/24)? Tat­säch­lich ist sie gegen­über 2021 eher ge­sun­ken und in vielen Punkten sinn­voller geworden. Sie kön­nte aber noch ver­bessert werden.

Conti: Individualisierte Convario-Duschpaneele.
Conti

Individuell gestaltbares Duschpaneel

-

Mit dem auf Maß gefertigten Duschpaneel Convario bietet Conti fast grenzen­lose Ge­stal­tungs­mög­lich­kei­ten bis hin zum durch­gän­gi­gen Corporate Design.

Hewi: Babywickeltisch.
Hewi

Babywickeltisch mit gebremster Klappfunktion

-

Der Babywickeltisch mit gebremster Klapp­funktion von Hewi ist für den öffent­li­chen Bereich aus­gelegt. Er ent­spricht Typ 2 nach DIN 12221.

Regelwerk: Neuerscheinungen

Update für Ihr Archiv, Veröffentlichungen in 2025-09

-

23 Hin­weise auf neue bzw. ak­tu­a­li­sier­te Ge­set­ze und Nor­men, Richt­li­nien, Merk- und Ar­beits­blätter mit ho­her Re­le­vanz für TGA+E-Planer, lis­tet und ver­linkt un­ser Regel­werk-Update September 2025.

Bild 1 Energiemanagementsystem. Bei der Lösung von Sauter können die Module je nach Projektbedarf individuell gebucht und kombiniert werden – vom kostengünstigen Energiemonitoring-Einstiegsmodul bis zur Komplettlösung für ein Energiemanagement nach ISO 50001 mit bis zu 5 Mio. Verbrauchszählern.
Energieeffizienzgesetz

Energiemanagement als Booster für Gebäudeeffizienz

-

Zur Senkung der Energie­kosten sind Energie­audits, Energie­manage­ment­sys­teme und kom­pe­tente Part­ner im ge­sam­ten Pro­zess wich­tige Schlüssel­fak­toren.

Sita: Überflieger-Service für Dachaufmaße.
Sita

Drohnen-Service für Flachdachaufmaß

-

Mit dem Überflieger-Service von Sita lassen sich Dach­auf­maße in Best­zeit mit Längen- und Flächen­maßen sowie der Dach­neigung erstellen.

Hager: tehalit Kanaleinbauverteiler.
Hager

Energieverteilung im Brüstungskanal

-

Der tehalit Kanaleinbau­verteiler von Hager ermöglicht es, die de­zen­tra­le Energie­ver­tei­lung im Brüs­tungs­kanal oder in Raum­säulen zu install­ieren.

Bild 1 WP-Strom-/Gaspreis-Barometer für Oktober 2025, Mittelwerte für 12 Orte in Deutschland.
Heizenergiekosten

Wärmepumpen­strom-/Gas­preis-Baro­meter 2025-10

-

Eine monatliche Analyse für zwölf Referenz­orte zeigt, wie teuer das Hei­zen mit einer Gas-Hei­zung und mit einer Heizungs-Wärme­pum­pe für ein Re­ferenz­ge­bäu­de bei neu ab­zu­schlie­ßen­den Ener­gie­lie­fer­ver­trä­gen ist.

Zehnder: Anschluss der Absaugeinheit.
Zehnder

Professionelle Reinigung der zentralen Wohnungslüftung

-

Zehnder bietet die System­rei­ni­gung zen­traler Wohnungs­lüftungs­sys­teme deutsch­land­weit als Dienst­leis­tung an.

Buderus: Entfeuchter für die Wohnungslüftung.
Buderus

Mit Entfeuchter effektiver kühlen

-

Mit einem Entfeuchter für zentrale Lüftungssysteme ermöglicht Buderus eine effek­tivere Kühl­ung über Flächen­heiz­systeme.

IMI: Luftabscheider Zeparo Aero.
IMI

Luftabscheider bis DN 300 entfernt Mikro- und Makroblasen

-

Der Luftabscheider Zeparo Aero der Produkt­marke IMI Pneumatex trennt Mikro- und Makro­bla­sen aus dem An­la­gen­wasser von HLK-Sys­temen im Voll­strom ab.

ProMinent: Dulcozero FCL.
ProMinent

Abwesenheit von freiem Chlor sicher über­wachen

-

ProMinent hat zur Über­wachung der Ab­wesen­heit von freiem Chlor das platte­mon­tierte Über­wachungs­system Dulcozero FCL mit speziellem Algo­rithmus konzipiert.

GOK: Inhaltsfernanzeiger SmartBox AIR Wi-Fi.
GOK

Digitale Füllstandsmessung für drucklose Tanks

-

Der akku­be­triebene Inhalts­fern­an­zeiger SmartBox AIR Wi-Fi von GOK er­mög­licht die di­gi­tale Über­wa­chung von z.B. Heiz­öl oder Regen­wasser in druck­losen Tanks.

Bild 1 Synergie auf dem Dach: RLT-Geräte mit integrierten VRF-Systemen und Photovoltaik-Anlagen zur Energiebereitstellung.
Großlogistikzentren

CO2-neutrale Klimatisierung mit Photovoltaik und VRF

-

Eine Be­son­der­heit bei der Klima­ti­sie­rung eines Groß­lo­gistik­zen­trums ist die Po­si­tio­nie­rung der VRF-Außen­ge­räte in der Ab­luft­füh­rung der Lüf­tungs­an­la­gen. 

Heizungswende

Wenn man für CO2 mehr als für den Wärmepumpenstrom zahlt

-

Viele Jahre war der He­bel der Jahres­ar­beits­zahl für das un­güns­ti­ge Strom-/Gas­preis­ver­hält­nis nicht lang ge­nug, um den Markt zu dre­hen. Das hat sich in­zwi­schen ge­än­dert. Und stei­gen­de CO2-Prei­se ver­län­gern ihn deut­lich.

Esylux: DALI-2-Expander.
Esylux

Über 64 Betriebsgeräte in einer DALI-2-Linie steuern

-

Mit Expandern ermöglicht es Esylux, die Anzahl der steuer­baren Betriebs­geräte inner­halb einer DALI-2-Linie trotz maxi­mal 64 Adressen zu er­höhen.

Sita: Varuna-Regenwächter.
Sita

Regenwächter für Flachdächer

-

Unter der Marke Varuna bietet Sita einen energie­autar­ken Regen­wäch­ter zur Über­wa­chung flacher Dächer als Miet­modell für Gerät, Soft­ware und Support an.

Kaiser: Geräte-Verbindungsdose ECON Iso+.
Kaiser

Verbindungsdose für Holzfaser-Dämmplatten

-

Die Geräte-Verbindungs­dose ECON Iso+ von Kaiser er­mög­licht in druck­festen Holz­faser-Dämm­platten eine luft­dichte und wärme­brücken­freie Elektro-Installation.

Bild 1 WP-Strom-/Gaspreis-Barometer für September 2025, Mittelwerte für 12 Orte in Deutschland.
Heizenergiekosten

Wärmepumpen­strom-/Gas­preis-Baro­meter 2025-09

-

Eine monatliche Analyse für zwölf Referenz­orte zeigt, wie teuer das Hei­zen mit einer Gas-Hei­zung und mit einer Heizungs-Wärme­pum­pe für ein Re­ferenz­ge­bäu­de bei neu ab­zu­schlie­ßen­den Ener­gie­lie­fer­ver­trä­gen ist.

Dekarbonisierung

Trotz Absatzflaute: Die CO2-Minderung steigt

-

Die Ver­än­de­rung in der Ab­satz­struk­tur bei Wär­me­er­zeu­gern ist so groß, dass 2025 die De­kar­bo­ni­sie­rung im Ge­bäu­de­sek­tor (Basis: KSG) trotz sin­ken­dem Ab­satz vor­aus­sicht­lich zu­nimmt.

Bild 1 WP-Strom-/Gaspreis-Barometer für August 2025, Mittelwerte für 12 Orte in Deutschland.
Heizenergiekosten

Wärmepumpen­strom-/Gas­preis-Baro­meter 2025-08

-

Eine monatliche Analyse für zwölf Referenz­orte zeigt, wie teuer das Hei­zen mit einer Gas-Hei­zung und mit einer Heizungs-Wärme­pum­pe für ein Re­ferenz­ge­bäu­de bei neu ab­zu­schlie­ßen­den Ener­gie­lie­fer­ver­trä­gen ist.

Bild 1 Die Nutzbarkeit bestehender Infrastrukturen für SPE bildet die wirtschaftliche und ökologische Basis für die Modernisierung von Bestandsbauten.
Single Pair Ethernet (SPE)

Nachhaltige Modernisierung der Gebäudetechnik mit SPE

-

Single Pair Ethernet (SPE) er­mög­licht eine Geräte­kom­mu­ni­ka­tion bis in die Cloud. Be­ste­hende In­fra­struk­tu­ren kön­nen oft für SPE wie­der­ver­wen­det wer­den.

Energierecht

Über 1000 Tage Prü­fung für 1,3 Ct/kWh Um­lagen­privi­leg

-

Der Strom für Hei­zungs-Wärme­pum­pen mit einem (offi­ziel­len) se­pa­ra­ten Strom­zäh­ler könnte 1,3 Ct/kWh güns­ti­ger sein – wenn die seit 2022 aus­ste­hen­de bei­hil­fe­rechtli­che Ge­neh­mi­gung der EU-Kom­mis­sion vor­lie­gen würde.

Bild 1 WP-Strom-/Gaspreis-Barometer für Juli 2025, Mittelwerte für 12 Orte in Deutschland.
Heizenergiekosten

Wärmepumpen­strom-/Gas­preis-Baro­meter 2025-07

-

Eine monatliche Analyse für zwölf Referenz­orte zeigt, wie teuer das Hei­zen mit einer Gas-Hei­zung und mit einer Heizungs-Wärme­pum­pe für ein Re­ferenz­ge­bäu­de bei neu ab­zu­schlie­ßen­den Ener­gie­lie­fer­ver­trä­gen ist.

BerlinerLuft. Technik: Vollgeschweißter Luftkanal.
BerlinerLuft. Technik

Geschweißter Luftkanal mit Hygienezertifikat

-

BerlinerLuft hat einen ge­schweiß­ten Luft­ka­nal für den Ein­satz in hygienisch sen­si­blen Be­rei­chen, z. B. in Rein­räumen, La­boren und Kran­ken­häusern, ent­wickelt.

Wildeboer: Volumenstromregler VRE1-N.
Wildeboer

Elektronisch geregelter Volumenstromregler

-

Der elektro­nische Volumen­strom­regler VRE1-N von Wildeboer bie­tet eine ho­he Regel­ge­nauig­keit und ein Effizienz­sig­nal zur op­ti­mier­ten Ventilator­steuerung.