Aktuelle Meldungen © Fraunhofer ISE / Bernd Schumacher Elektrifizierung Studie: Flächenpotenzial für Agri-PV übertrifft Ausbauziele 11.07.2025 - Das Fraunhofer ISE hat das Flächenpotenzial für Agri-Photovoltaik erhoben und festgestellt, dass bereits auf geeigneten Flächen 500 GW Peak Solarleistung installiert werden könnten. © Sanha Nachhaltigkeit EPDs für alle Rohrleitungssysteme von Sanha 11.07.2025 - Sanha verfügt als einer der ersten Anbieter der Branche für alle seine Rohrleitungssysteme über Umweltproduktdeklarationen (EPDs) gemäß der aktuellsten Norm. © Kaldewei Referenzprojekt Kaldewei Upcycling: Badprodukte erhalten 2. Leben in Berliner Hotel 11.07.2025 - Kaldewei demonstriert mit einem Pilotprojekt im 25hours Hotel Bikini Berlin, wie echte Kreislaufwirtschaft im Bau- und Projektgeschäft funktionieren kann. © Hager TGA-Hersteller Hager investiert 18 Mio. Euro in nachhaltige Produktion 11.07.2025 - Die Hager Group hat am Hauptsitz in Blieskastel Investitionen in Höhe von 18 Mio. Euro abgeschlossen. Im Fokus stehen Produktionsanlagen und eine nachhaltige Fertigung. © Engie Refrigeration Energieeffizienz Effizienz-Forum 2025: Digitalisierung und IoT 10.07.2025 - Im Fokus des Effizienz-Forums von Condair und Engie Refrigeration standen energieeffiziente Technologien und deren Anwendung in der Gebäudetechnik. © KEA-BW Erneuerbare Energien Photovoltaik-Repowering: Leistungssteigerung für Altanlagen 10.07.2025 - Ein neues Faktenblatt des Photovoltaik-Netzwerks Baden-Württemberg informiert über die wirtschaftlich sinnvolle Modernisierung von PV-Altanlagen. © Studio_East - stock.adobe.com Personalie Viega: Veränderungen im Management 10.07.2025 - Nach 28 Jahren bei Viega hat sich Dirk Gellisch aus seiner operativen Tätigkeit im Unternehmen verabschiedet. So geht es weiter. © Aphotostudio – stock.adobe.com BReg-25 ifo Institut: Stromsteuer-Rückzieher senkt BIP-Wachstumsrate 09.07.2025 - Das ifo Institut erwartet, dass der Rückzieher der Bundesregierung die Konjunkturaussichten leicht beeinträchtigt und sieht einen zusätzlichen Dämpfer. © Lunos Lüftungstechnik Wohnungslüftung Lunos sichert baurechtliche Sicherheit trotz abZ-Wegfall 09.07.2025 - Lunos hat bestehende abZ verlängert und neue Zulassungen für kommende Produkte bereits beantragt, um damit die künftige baurechtliche Sicherheit zu sichern. © Kara - stock.adobe.com Studie Mehr Wohnraum durch Dachaufstockung und -ausbau 09.07.2025 - Nach einer Potenzialanalyse von Leaftech und Velux könnten 429.252 zusätzliche Wohnungen unter und auf deutschen Dächern entstehen. © Westfalen AG Wärmepumpen Westfalen-Gruppe beteiligt sich an FKT Fernwärme- und Kesseltechnik 08.07.2025 - Die Westfalen-Gruppe stärkt ihre Wärmepumpen-Tochter NGC.Tec für große Gewerbeprojekte und erwirbt 49 % Anteile an der FKT Fernwärme- und Kesseltechnik GmbH. © Wago Aufgestöbert Systeme für die TGA+E: biozirkulär, steuerbar und speicherstark 08.07.2025 - Verbindungsklemmen, elektrisch steuerbarer Boden-Luftdurchlass, Lärmindikator, Stromspeicher, Wärmebildkamera für Smartphones. © Stefan Thielicke Energieeffizienz Interaktives Gebäudemodell zeigt Sanierungspotenziale 08.07.2025 - Arup hat ein interaktives Modell aus Klemmbausteinen entwickelt, das das Verständnis für energetische Sanierungen von Bestandsgebäuden fördern soll. © BVF Arbeitshilfe Betonkernaktivierung und ihre Vorteile 08.07.2025 - Der BVF hat die Richtlinie 15.7 „Betonkern- und oberflächennahe thermische Aktivierung“ herausgegeben. Wo sich diese Form eignet und was beachtet werden muss. © perma-trade Referenzprojekt perma-trade Neues „Wasserstoffquartier“ in Esslingen ist nahezu klimaneutral 08.07.2025 - In einem neuen Quartier im süddeutschen Esslingen wird aus überschüssigem Ökostrom vor Ort „grüner Wasserstoff“ erzeugt und vielfältig genutzt. Weitere aktuelle Meldungen Aus dem aktuellen Heft © BerlinerLuft. Technik BerlinerLuft. Technik Geschweißter Luftkanal mit Hygienezertifikat 30.06.2025 - BerlinerLuft hat einen geschweißten Luftkanal für den Einsatz in hygienisch sensiblen Bereichen, z. B. in Reinräumen, Laboren und Krankenhäusern, entwickelt. © Wildeboer Wildeboer Elektronisch geregelter Volumenstromregler 30.06.2025 - Der elektronische Volumenstromregler VRE1-N von Wildeboer bietet eine hohe Regelgenauigkeit und ein Effizienzsignal zur optimierten Ventilatorsteuerung. Alle anzeigen CO2-Bepreisung © Daikin Gebäudeenergiegesetz „Wärmepumpen zentral für klimafreundliche Zukunft“ 21.05.2025 - Während politische Debatten um das GEG für Verwirrung sorgen, stellt Daikin klar: Die Wärmepumpe bleibt eine Schlüsseltechnologie für die Klimaziele. © GV Gebäudeenergiegesetz Die Messlatte ist und bleibt Planungssicherheit 24.04.2025 - CDU und CSU stehen jetzt vor der Herausforderung, die von ihr selbst mitgeprägte Wahrnehmung der heizungstechnischen Anforderungen im Gebäudeenergiegesetz ohne echten Spielraum neu zu verkaufen. Alle anzeigen Heizen mit mindestens 65 % erneuerbaren Energien © Verbände der abgebildeten Logos Berlin Verbände fordern Klarheit und Verlässlichkeit für Wärmewende 04.03.2025 - Verbände rufen die künftige Bundesregierung und die Bundestagsparteien auf, die Dekarbonisierung der Wärmeversorgung entschlossen voranzutreiben. © studio v-zwoelf – stock.adobe.com Gebäudeenergiegesetz „Heizungsverbot“ bei Unwort des Jahres 2024 auf Platz 2 13.01.2025 - Bei der sprachkritischen Aktion „Unwort des Jahres“ hat die Jury den Ausdruck „biodeutsch“ zum Unwort des Jahres 2024 gewählt. Auf Platz 2: „Heizungsverbot“. Alle anzeigen TGA-Software © Hottgenroth Hottgenroth Ergänzungs-Modul zur Wärmepumpen-Beratung 30.05.2025 - Hottgenroth bietet eine Software-Erweiterung zur Wärmepumpen-Beratung für seine Programme „Energieberater“ und „Optimus“ an. © Leica Geosystems, Hexagon Laserscanning-Software Punktwolken-Daten rationell bearbeiten und auswerten 02.05.2025 - Für die planerische Weiterbearbeitung von 3D-Laserscandaten sind spezielle Programme erforderlich. Was diese können und welche Trends sich abzeichnen. Alle anzeigen Gebäudeenergiegesetz © Charlize D/peopleimages.com - stock.adobe.com Gebäude-Energieberater Energieberatung mitgestalten: Jetzt an der Sommerumfrage 2025 teilnehmen! 25.06.2025 - Wie blickt die Branche auf den Regierungswechsel, neue Förderungen und die Zukunft des Gebäudeenergiegesetzes? Sagen Sie Ihre Meinung und helfen Sie mit, wichtige Impulse für Politik und Praxis zu setzen! © JV mit Foto von: Jonah Bublitz Aufgelesen Wärmepumpe: „Sinnvolle Technologie wurde schlechtgeredet“ 14.06.2025 - Olaf Lies, Ministerpräsident von Niedersachsen, mahnt am Beispiel Wärmepumpe, sinnvolle Technologien nicht destruktiv zu bekämpfen. Alle anzeigen Brandschutz © TÜV SÜD Planung und Errichtung Sicherheitstechnische Anlagen schon im Vorfeld prüfen lassen 22.12.2024 - Durch neutrale Prüfungen an Brandmelde- und Alarmierungsanlagen schon während der Planung und Errichtung kann ihre Wirksamkeit verbessert werden. © König Unterirdische Löschwasserbehälter Wenn das Trinkwassernetz für Löschwasser nicht ausreicht 09.08.2024 - Bei der Erweiterung von Siedlungsflächen wächst das Trinkwassernetz normalerweise mit. In Einzelfällen sind jedoch Löschwasserbehälter erforderlich. Alle anzeigen Trinkwasserhygiene © Schell / i-Stock Trinkwasser-Installation Mit trocken geprüften Bauteilen Pseudomonaden vorbeugen 01.06.2025 - Ein Schlüssel zur Vermeidung von Pseudomonas aeruginosa in Trinkwasser-Installationen ist, Bauteile herstellerseitig trocken zu prüfen. © DVQST Projektierung Trinkwasserhygiene an Sicherheitsnotduschen 02.03.2025 - Wenn aus einer Notdusche Bakterien in offene Wunden eindringen oder Legionellen versprüht werden, kann es zu ernsten Infektionen kommen. Alle anzeigen