Sämtliche werkseigene Kundendiensttechniker der Watercryst Wassertechnik GmbH wurden nach VDI-MT-6023 Kategorie B qualifiziert. Das Unternehmen kann dadurch einen zertifizierten Anlagenservice durch eigenes Fachpersonal anbieten.
Ob Inbetriebnahme, Inspektion oder Granulatwechsel – der Hersteller garantiert mit seinem eigenen Technikerteam fachkundige und hygienebewusste Servicedienstleistungen für Biocat-Kunden. Die Qualifikation nach VDI 6023 Kategorie B befähigt die Mitarbeiter zur Durchführung hygienerelevanter Tätigkeiten an Trinkwasseranlagen gemäß normativen Vorgaben und dem aktuellen Stand der Technik.

Chris Reichl
„Wir verstehen einwandfreie Trinkwassergüte als Vertrauenssache. Die Qualifikation unserer Servicetechniker nach VDI 6023 Kategorie B ist ein klares Qualitätsversprechen an unsere Kunden – und ein starkes Alleinstellungsmerkmal im Markt“, so Johannes Bodner, Leiter der Kundendienstes.
Neben der technisch-hygienischen Qualifizierung profitieren Kunden von einer exakten Planbarkeit der Folgekosten durch Serviceverträge mit Fixpreis-Garantie. So bleibt die Betriebssicherheit der Kalkschutzanlagen jederzeit gewährleistet – auch ohne eigenes technisches Personal.

Petra Schramboehmer PS Fotodesign
Die Vorteile im Überblick:
● Höchste Standards in der Trinkwasserhygiene
● Fachkundige Hygieneinspektion und normgerechte Wartung (DIN EN 806-5)
● Sichere Umsetzung der Trinkwasserverordnung (TrinkwV)
● Langfristige Betriebssicherheit ohne Mehraufwand
● Granulatwechsel nach 5 Jahren inklusive
Quelle: Watercryst / fl
Auch interessant:
Biocat-Produkte sind QNG-ready
Individuelle Kalkschutzlösung senkt Wartungskosten in der Allianz Arena