Bei den luftgekühlten Flüssigkeitskühlern mit Scrollverdichtern York YLAA mit Kälteleistungen von 190 bis 530 kW setzt Johnson Controls auf das Kältemittel R454B (GWP 476, A2L). R454B bietet für Klima-, Wärmepumpen- und Kühlmaschinen, die nach dem Verdrängungsprinzip und mit Direktexpansion...
Der wassergekühlte Flüssigkeitskühler York YZ mit magnetgelagertem Turboverdichter von Johnson Controls ist ein hocheffizienter Kaltwassersatz, der mit dem nichtbrennbaren Kältemittel R-1233zd(E) mit einem GWP-Wert von 1 betrieben wird. Im Vergleich zu herkömmlichen ölgelagerten...
Johnson Controls, Hitachi, Ltd. und Hitachi Appliances, Inc. haben am 1. Oktober 2015 bekannt gegeben, dass sie eine Vereinbarung für ein globales Gemeinschaftsunternehmen unterzeichnet haben und umgehend mit den betrieblichen Tätigkeiten von Johnson Controls-Hitachi Air Conditioning beginnen werden.
Johnson Controls hat in Aarhus, Dänemark, ein neues Kunden- und Schulungszentrum eröffnet. Live-Vorführungen und praxisbezogene Schulungen sollen Kunden und Planern helfen, die betriebliche und energetische Effizienz von Gebäuden und industriellen Produktionsstätten zu verbessern. Das Kunden-...
Klaus Helmes hat im Oktober 2008 die Leitung des neu geschaffenen Geschäftsbereichs Residential & Light Commercial für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei Johnson Controls Systems & Service übernommen. Der neue Geschäftsbereich bündelt die Angebote von Johnson Controls für Klimasysteme...
Die Johnson Controls präsentiert sich seit Oktober mit einer neuen Markenkommunikationsplattform und einer darauf abgestimmten Corporate Identity. Das Unternehmen – globaler Marktführer in den Bereichen Automotive Experience, Building Efficiency und Power Solutions – führt ein neues Logo und...