Die
    
     Vaillant Group
    
    hat heute die Produktion von Solarkollektoren zur Nutzung von Sonnenwärme am Standort
    
     Nantes
    
    in Frankreich aufgenommen. Damit stärkt das Unternehmen seine Position im überdurchschnittlich wachsenden Geschäftsfeld Erneuerbare Energien. Erst im Juni 2008 hatte das Unternehmen seine erste Solarkollektorenproduktion in Gelsenkirchen gestartet (Bericht auf TGAonline). „Mit der neuen Fertigungslinie in Nantes bauen wir unsere starke Markposition im Bereich Erneuerbare Energien weiter aus. Auch im ersten Halbjahr 2009 konnten wir beim Umsatz mit Solarthermieanlagen und Wärmepumpen ein zweistelliges Wachstum verbuchen – trotz schwieriger gesamtwirtschaftlicher Rahmenbedingungen“, so Vaillant Group Geschäftsführer Dr. Carsten Voigtländer bei der Eröffnung in Nantes.
    
    
    
     Aus Nantes: 300.000 m
     
      2
     
     Kollektorfläche pro Jahr
    
    
    In Nantes werden jährlich rund 125.000 Kollektoren mit einer Gesamtkollektorfläche von etwa 300.000 m
    
     2
    
    gefertigt. Das Investitionsvolumen für die Produktionsanlagen beläuft sich auf 3,5 Mio. Euro. Die in Nantes gefertigten Solarkollektoren werden nach Unternehmensangaben zunächst vornehmlich in Frankreich und Südeuropa vertrieben.
    
     ToR
    
    
    
    
     Weitere Artikel zum Thema auf TGAonline
     
    
    Vaillant: Beratungssamstage für Endkunden
    
    Vaillant Group / Fiege Gruppe: Logistikzentrum Rhein-Ruhr in Betrieb genommen
    
    Vaillant: Produktion von Öl-Heizwertkesseln beendet
    
    Vaillant: Montagesystem für alle Kollektoren
    
    
    
     Externe Links und Links unserer Leser
    
    
    
     - Noch keine vorhanden -
    
    
    Ihr Kommentar oder Link zum Thema:
    
     tga@tga-fachplaner.de
    
   
  
    
                  Vaillant Group
    
      
 
    