Die Geschäftsaktivitäten von Busch-Jaeger, ABB Stotz-Kontakt und Striebel & John werden im Herbst dieses Jahres auf die ABB AG verschmolzen.
Für die Planung von Elektro-Installationen, inkl. normgerechter Dokumentation und Materialbestellung, stellt ABB den Web-Konfigurator EasyPro zur Verfügung.
Die MID-zertifizierten Energiezähler D11 15 und D13 15 von ABB lassen sich u. a. über Modbus RTU und M-Bus in Automations- und Abrechnungssysteme integrieren.
Der für die Gebäudeautomation ausgelegte KNX-Wettersensor Basic von ABB wurde bezüglich Messgenauigkeit, Sensibilität und Funktionalität verbessert.
Seit 1958 produziert, entwickelt und vertreibt das zur ABB-Gruppe gehörende Unternehmen Striebel + John maßgeschneiderte Energie-Verteilersysteme.
ABB hat mit der neuen Leitungsschutzschalter-Baureihe S300P die Sicherheit, die Leistung und die Effizienz der Installation verbessert.
Mit dem DS301C bietet ABB einen Fehlerstrom-Schutzschalter mit Überstromschutz (FI/LS-Schalter) mit nur 17,6 mm Breite an.
Vier Netzanalysegeräte der Baureihe M4M M von ABB können neben dem Energiemonitoring durch eine MID-Zulassung nun auch zur Energiemessung genutzt werden.