Wird eine Etagenheizung durch eine zentrale Anlage ersetzt (etwa eine Wärmepumpe), sollte geprüft werden, ob eine Lüftung zum Feuchteschutz nötig ist.
Die Wohnungsstation von Dimplex lässt sich mit über 750 Kombinationen als Frischwasser-, Wohnungsübergabe- oder Gasthermenaustausch-Station konfigurieren.
Mit der Wohnungsstation Combi Port M-Retro von Uponor kann in Gebäuden mit Gas-Etagenheizungen die Wärmeerzeugung zentralisiert werden.
Mit der Wohnungsstation WS-GTA Trend von Stiebel Eltron lassen sich Mehrfamilienhäuser mit Gas-Etagenheizung schnell auf den Wärmepumpenbetrieb umstellen.
Mit Sphera Evo 2.0 Invisible bietet Clivet eine Einbau-Wärmepumpenlösung für Häuser ohne Technikraum und als Ersatz für Gasetagenheizungen an.
Die x-net Wohnungsstation EMX von Kermi ist als Austauschlösung für Etagenheizungen mit Gasthermen zum Umstieg auf eine Quartierwärmeversorgung konzipiert.
Für den Ersatz von Gas-Etagenheizungen bietet Oventrop die elektronisch geregelte Wohnungsstation Regudis W-HTE GT mit einer Breite von nur 440 mm an.
Bei der Wohnungsstation Flow 7000 RS von Bosch gleichen die Abmessungen denen älterer Etagenheizungen. Das erlaubt auch die Nutzung bestehender Anschlüsse.