Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Trinkwasserversorgung

Alle Artikel zum Thema Trinkwasserversorgung

Bild 1 Gebäudetechnische Systeme mit hohem Automatisierungs- und Überwachungspotenzial ermöglichen optimieren die Trinkwasserversorgung in vielen Belangen.
Nachhaltige Trinkwasserversorgung

Die „unbesungenen Helden“ in der Gebäude­technik

-

Warum Normen, qualifi­zier­te Fach­pla­nung und hoch­wer­tige Kom­po­nen­ten ent­schei­dend für eine nach­hal­tige Trink­wasse­ver­sorgung sind

Geka: Trinkwasser-Schnellkupplung Geka plus „K“.
Geka

Schnellkupplung für Trinkwasser

-

Geka hat seine Schnell­kupplung Geka plus „K“ für die Trink­wasser­ver­sor­gung technisch und trink­wasser­hygie­nisch weiter­ent­wickelt.

Arbeitshilfe

White­paper zur Grau­was­ser­auf­be­rei­tung

-

Dehoust hat ein White­paper zur Grau­was­ser­auf­be­rei­tung mit Wär­me­rück­ge­win­nung heraus­ge­ge­ben.

Bild 1 Elektronische Armaturen sind vollwertige Spülstationen und sind je nach Strahlregler mit bis zu 10 l/min genauso leistungsfähig wie eine „klassische“ Spülstation. Aber nur elektronische Entnahmearmaturen erfassen bei der Hygienespülung auch den „letzten Meter“.
Trinkwasser-Installation

Wie T-Stück-In­stal­la­ti­o­nen wie­der die ers­te Wahl wurden

-

Inzwischen gibt es eine Abkehr von der Abkehr: Die Pla­nung von T-Stück-In­stalla­ti­o­nen hat meh­re­re Vor­teile, auch bei der Trink­wasser­hy­giene.

Wärmewende

Trinkwasser­ver­sorgung als Wär­me­quelle für Wärme­pumpen

-

In der öffentlichen Trink­wasser­ver­sor­gung sind niedrige Tem­pe­ra­tu­ren er­wünscht, eine Ent­wär­mung wird je­doch ver­hindert. Der VSHEW fordert ein Umsteuern.

 Bild 1 Nach dem Abriss des alten Mühlbachhofs im Jahr 1937 entstand auf dessen Grundmauern der alte Teil der denkmalgeschützten Mühlbachhofschule auf dem Stuttgarter Killesberg. Ihr heutiges Gesicht mit dem von Helmut Erdle erbauten, charakteristischen Pavillongebäude erhielt die „Schule im Park“ im Jahr 1959.
Referenzprojekt Schell

Trink­wasser­ma­na­ge­ment in denk­mal­ge­schütz­ter Schule

-

In den Duschen einer Turn­halle sorgen ein Wasser­ma­na­ge­ment­sys­tem und elek­tro­nische Ar­ma­tu­ren von Schell auch wäh­rend Fe­ri­en für einen hy­gie­ni­schen Be­trieb.

 Bild 1 Ein vernetztes System ermöglicht ein umfassendes Management von Sanitäranlagen. Zahlreiche Produkte und Einrichtungen können in das System eingebunden und zentral gesteuert werden.
Wassermanagementsystem

Sanitärräume hygienisch, sicher und wirtschaftlich managen

-

Mit neuen Vor­ga­ben und An­for­de­run­gen für die Trink­wasser­bereit­stellung hält die Digita­li­sie­rung nun auch in der Sanitär­technik ver­stärkt Einzug.

(c) silverjohn / iStock / Thinkstock
BTGA-Info-Tag am 09.12.2014 in Nürnberg

Pflichten bei der Trinkwasserversorgung

-

Die Gefährdungsanalyse nach TrinkwV und die Vermeidung der Legionellengefahr sind Themen der ganztägigen Informationsveranstaltung “Novellierung der Trinkwasserverordnung“, die der BTGA am 9. Dezember 2014 in Nürnberg anbietet.