Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Wärmepumpen-Konvektor

Alle Artikel zum Thema Wärmepumpen-Konvektor

© Kessel
Aufgestöbert

Systeme für die TGA+E: kom­pakt, modu­lar und anpass­bar

-

Anschlussfertiger Pumpen-Ein­bau­satz, Decken­tem­pe­rie­rung, mecha­nischer Geruchs­ver­schluss, Klemm­verschrau­bungs­sets und ein WP-Kon­vektor.

© Arbonia
Arbonia

Wärmepumpen-Konvektor für 35/30 °C

-

Der Wärmepumpen-Konvektor HPC Typ 22 von Arbonia ist in vier Baugrößen liefer­bar und für einen Betrieb ab 35/30 °C Vor- und Rück­lauf­tem­peratur ausgelegt.

© Mitsubishi Electric
Referenzprojekt Mitsubishi Electric

Wärmepumpen-Kaskaden für zwei Mehr­familien­häuser

-

Mit zentralen Luft/Wasser-Wärme­pumpen statt Gas-Etagen­hei­zun­gen wurde für zwei Mehr­familien­häuser die Heizungs­wende mit hal­bier­ten Heiz­kos­ten ver­wirk­licht.

© Mitsubishi Electric
Mitsubishi Electric

Wärmepumpen-Konvektor

-

Mit dem i-Life-2-SLIM Eco-Konvektor von Mitsubishi Electric kann im Zuge einer Hei­zungs­mo­der­ni­sie­rung die Vor­lauf­tem­pe­ra­turen er­heb­lich ver­ringert werden.

© Remko
Remko

Niedertemperatur-Heizkörper

-

Beim Niedertemperatur-Heizkörper NT (Typ 22) von Remko erhöhen bis zu 17 integrierte Ventilatoren durch die verstärkte Konvektion die Heizleistung.

© Buderus
Buderus

Lernender Niedertemperatur-Heizkörper

-

Der Niedertemperatur-Heizkörper Logatrend Plan VC WP+ von Buderus hat ein integriertes Touchdisplay und startet selbstlernend den Aufheizvorgang.

© Bemm
Bemm

Radiator und Gebläse-Konvektor

-

Der „Ventilations-Radiator“ Relax Hybrid von Bemm ist für den Einsatz mit Wärmepumpen bei niedrigen Systemtemperaturen und auch zum Kühlen konzipiert.

© Daikin
Daikin

Leiser Wärmepumpen-Konvektor

-

Der Wärmepumpen-Konvektor Altherma HPC von Daikin kann mit sehr niedrigen Systemtemperaturen zum Heizen und auch zum Kühlen eingesetzt werden.