Der Preisindex für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude (Bauleistungen am Bauwerk, einschließlich Umsatzsteuer) ist nach Angaben des Statistischen Bundesamts im November 2008 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat um 2,7% gestiegen. Im August 2008 hatte der Preisanstieg im Jahresvergleich 3,3% betragen. Von August 2008 auf November 2008 ging der Preisindex um 0,1% zurück.
    
    
    
     Preise für TGA/SHK-Gewerke steigen erneut deutlich
    
    
    Die Preise für Rohbauarbeiten sind von November 2007 bis November 2008 um 3,1% gestiegen, bei den Ausbauarbeiten erhöhten sie sich um 2,6%. Unter den Bauarbeiten an Wohngebäuden gab es binnen Jahresfrist in allen Teilbereichen Erhöhungen. Besonders deutlich waren die Preiserhöhungen unter anderem bei Stahlbauarbeiten (+8,4%) und bei Dämmarbeiten an technischen Anlagen (+5,8%).
    
    
    Bei Klempnerarbeiten stieg der Baupreisindex um 2,2%, bei Raumlufttechnischen Anlagen um 5,1%, für Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen um 4,0%, bei Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden um 4,1% und für Gebäudeautomation um 2,6%. Bei den Instandhaltungsarbeiten an Wohngebäuden (Mehrfamiliengebäude ohne Schönheitsreparaturen) nahmen die Preise um 2,7% zu.
    
    
    
     Bei Nichtwohnbauten zogen die Preise stärker an
    
    
    Bei den Nichtwohngebäuden erhöhten sich die Preisindizes gegenüber November 2007 für Bürogebäude um 3,0% und für gewerbliche Betriebsgebäude um 3,7%.
    
     ToR
    
    
    
    Preisindizes fuer Bauleistungen an Bauwerken - Auswahl
    
    
    Zum Bericht des Vorquartals
    
    
    
     Im Kontext
    
    
    Bauindustrie: Das dicke Ende kommt erst 2010
    
    Verteuert sich 2009 Bau- und Installationsbedarf?
    
    
    Google-Gadget: TGA-Meldungen brandaktuell auf Ihrer iGoogle-Seite
    
    
     TGA-Newsletter
    
    : Frei Haus was TGA-Planer wissen müssen
   
