Nach Angaben des Statistischen Bundesamts (
    
     Destatis
    
    ) ist von Januar bis September 2009 in Deutschland der Bau von 128.800 Wohnungen genehmigt worden. Das waren 3,1 % oder 4100 Wohnungen weniger als im Vorjahreszeitraum. Von den in den ersten neun Monaten 2009 insgesamt genehmigten Wohnungen waren 111.900 Neubauwohnungen in Wohngebäuden (–1,2 % gegenüber 2008). Der Rückgang von Baugenehmigungen für Wohnungen in Einfamilienhäusern (–2,2 %) und in Zweifamilienhäusern (–3,4 %) ist dabei etwas höher ausgefallen als die Abnahme bei der Genehmigung von Wohnungen in Mehrfamilienhäusern (–1,1 %).
    
    
    
     29,0 % weniger Genehmigungen im nichtöffentlichen Gewerbebau
    
    
    In den ersten neun Monaten 2009 sank der umbaute Raum der genehmigten neuen Nichtwohngebäude gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum um 25,4 % auf 140,2 Mio. m
    
     3
    
    . Diese Entwicklung basiert auf dem Rückgang der Bauten von nichtöffentlichen Bauherren um 29,0 % auf 124,5 Mio. m
    
     3
    
    . Die öffentlichen Bauherren steigerten dagegen das Bauvolumen um 25,3 % auf 15,7 Mio. m
    
     3
    
    .
    
     ToR
    
    
    
    
     Weitere Artikel zum Thema auf TGAonline
     
    
    2009 3.Q: Wohnungsbau füllt Auftragsbücher
    
    Hausbesitzer investieren nach Energie-Check
    
    Düstere Aussichten beim Wohnungsneubau
    
    2009-08: Hochbaunachfrage sinkt um 1,0 %
    
    
    
     Externe Links und Links unserer Leser
    
    
    Destatis.de::
    
     Tabellen zu den Baugenehmigungen im 3. Quartal 2009
    
    
    Ihr Kommentar oder Link zum Thema:
    
     tga@tga-fachplaner.de
    
    
   
  
    
                  Destatis
    
      
