„Trägheit und mangelnde Risikobereitschaft“ attestiert Prof. Dr. Hans Joachim Schellnhuber einigen Sektoren der Wirtschaft. Diese Kritik platzierte der Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung auf dem ersten „Tag der Ökomanager“, zu dem sich 25 von der Umweltstiftung WWF Deutschland und dem Wirtschaftsmagazin 'Capital' in den letzten Jahren ausgezeichnete Manager in Stuttgart trafen. Die meisten der momentan angepeilten Reduktionen von Kohlendioxid-Emissionen seien sogar mit negativen Kosten, also Gewinnen, realisierbar, sagte der klimapolitische Berater von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Die Chancen einer neuen Gründerzeit müssten nun entschlossen genutzt werden.
    
     ToR
    
    
    
    
     Uns interessiert Ihre Meinung!
    
     
    
     
    
    
     Weitere Meldungen zum Thema
    
    
    Anbaufläche nachwachsender Rohstoffe steigt
    
    Bürger fordern von Koalition mehr Klimaschutz
    
    Stromverbrauch steigt trotz Sparbemühungen
    
    40-% Reduktionsziel ist leicht bezahlbar
    
    Physiker sagen: Klimaziele kaum erreichbar
    
    Wirtschaft verkraftet mehr Klimaschutz
    
     
   
