Weishaupt
   
   hat für sein wandhängendes Ölbrennwertgerät WTC-OW mit modulierender Leistung von 5,5 bis 15 kW den Innovationspreis Wärmemarkt 2010 im Bereich Technik erhalten. Die vom Fachmagazin
   
    Brennstoffspiegel und Mineralölrundschau
   
   erstmals ausgelobte Trophäe soll den Ideenreichtum und die Kreativität der Branchenunternehmen würdigen, so Chefredakteur Hans-Henning Manz. Gleichzeitig sei der Preis, so Manz, „ein klares Zeichen dafür, dass ohne Innovation auch der Wärmemarkt nicht bestehen kann“.
   
   
Die Preisträger wurden durch ein unabhängiges Komitee aus fünf Marktexperten ermittelt. Die Preisverleihung fand im Rahmen des vom UNITI-Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen im September veranstalteten HEAT-Kongresses für mobile und speicherbare Wärme statt. „Mit modernster Technik wie dieser kann man auch im Bereich der Heizölverbrennung erhebliche Einsparungen erreichen. Damit haben wir ein zukunftsfähiges Konzept entwickelt, das seinen Markt im Sektor der Wohnraumbeheizung finden wird.“, sagte Dr. Klaus Lück, Leiter des Bereichs Forschung und Entwicklung bei Weishaupt, der den Innovationspreis entgegen nahm. ToR
 Die Preisträger wurden durch ein unabhängiges Komitee aus fünf Marktexperten ermittelt. Die Preisverleihung fand im Rahmen des vom UNITI-Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen im September veranstalteten HEAT-Kongresses für mobile und speicherbare Wärme statt. „Mit modernster Technik wie dieser kann man auch im Bereich der Heizölverbrennung erhebliche Einsparungen erreichen. Damit haben wir ein zukunftsfähiges Konzept entwickelt, das seinen Markt im Sektor der Wohnraumbeheizung finden wird.“, sagte Dr. Klaus Lück, Leiter des Bereichs Forschung und Entwicklung bei Weishaupt, der den Innovationspreis entgegen nahm. ToR
 
    