Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Personalien

Personelle Veränderungen in der TGA+E / SHK-Branche

Ursula Heinen-Esser

BEE / Rolf Schulten

Ursula Heinen-Esser

Ursula Heinen-Esser ist die neue Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE). Sie folgt auf Dr. Simone Peter, die nach fast acht Jahren an der Spitze des BEE nicht erneut zur Wahl antrat.

Ursula Heinen-Esser ist Diplom-Volkswirtin. Von 1998 bis 2013 war Heinen-Esser Mitglied des Deutschen Bundestages, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Landwirtschaft sowie im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit tätig. Im April 2014 wurde sie neben Michael Müller als eine der beiden Vorsitzenden der Kommission Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe berufen, bis 2018 Vorsitzende der Geschäftsführung der Bundesgesellschaft für Endlagerung. Von 2018 bis 2022 war sie Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz. Seit 2021 ist sie Präsidentin der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald.

Oliver Strömmer

RMBH

Oliver Strömmer

Am 1. September 2025 hat Oliver Strömmer die Vertretung für KSP to go, dem Baukastensystem für Deckenstrahlplatten, in der Region Nordhessen übernommen. Damit stärkt die RMBH GmbH ihre Position am Markt um einen weiteren kompetenten Ansprechpartner.

Oliver Strömmer ist gelernter Industriekaufmann und hat zudem Wirtschaftswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen studiert. Anschließend war er mehrere Jahre bei einem weltweit führenden Unternehmen in der Elektro/IT-Branche. Dort nahm er am Ende die Position des Gruppenleiters im Vertrieb von IT-Großprojekten ein.

2023 stieg der 33-Jährige bei der SHK-Industrievertretung seines Vaters Johannes Strömmer ein, die in der Branche langjährig eingeführt ist. Zum 1. September 2025 startete Oliver Strömmer mit der Vertretung für das Baukastensystem KSP to go. Als eigenständiger Vertreter für diese Deckenstrahlplatten ist er in den PLZ-Bereichen 34–36 sowie 57 unterwegs.

Jürgen Prazak

Technische Alternative RT

Jürgen Prazak

Jürgen Prazak ist seit 1. September 2025 der neue Geschäftsführer der Technischen Alternative RT. Der TA-Gründer und Geschäfts­führer Ing. Kurt Fich­tenbauer zieht sich aus der TA-Geschäftsführung zurück, bleibt dem Unternehmen jedoch mit seiner wertvollen Expertise als Hardware-Entwickler erhalten.

Jürgen Prazak ist seit 2017 im Unternehmen tätig und hat in dieser Zeit den Bereich Marketing und Kommunikation verantwortet und stetig weiterentwickelt. Mit seiner umfassenden Kenntnis des Unternehmens und des Marktes wird er die strategische Ausrichtung weiter vorantreiben. 

Dipl.-Ing. Andreas Schneider bleibt unverändert als handels- und gewerberechtlicher Geschäftsführer unter anderen für die Bereiche Entwicklung und Produktion zuständig.

Martin Jäger

Schneider Electric

Martin Jäger

Martin Jäger ist seit 1. September 2025 der neue Vice President Home Solutions für die DACH-Region bei Schneider Electric. In dieser Funktion wird er die strategische Weiterentwicklung nachhaltiger und digitaler Lösungen vorantreiben. Home Solutions umfasst Lösungen für die elektrische Energieverteilung im Wohnbereich – von Elektroinstallationskomponenten bis hin zu Systemen für die Gebäudeautomation und das Energiemanagement. Bislang wurde der Bereich von Konstantin Elstermann geleitet, der künftig eine neue Rolle innerhalb des Unternehmens übernehmen wird.

Weitere strategische Personalentscheidungen bei Schneider Electric: Kathrin Aehling verantwortet künftig den Bereich Digital Energy, Felix Kranert wird Vice President Channel Managemend & Marketing und Udo Hoffmann leitet das neu geschaffene Segment Government & National Security.

Ramon Maas

Vebego

Ramon Maas

Die deutsche Vebego Facility Services hat einen Nachfolger für CEO Markus Breithaupt gefunden: Ramon Maas ist zum 1. Oktober zur Vebego hinzugestoßen und wird ab dem 1. Januar 2026 den Vorsitz der Geschäftsleitung der Vebego Facility Services in Deutschland übernehmen. Markus Breithaupt scheidet nach vierzehn erfolgreichen Jahren zum 31. März 2026 aus der Vebego aus.

Ramon Maas verfügt über umfassende Erfahrung in der Führung von Organisationen und bringt zugleich fundierte Branchenkenntnisse im Facility Management mit. So hielt er bereits leitende internationale Positionen im Facility Management, in den Life Sciences und im Gesundheitswesen inne, unter anderem bei Apleona und WISAG.

Alexandros Katzizis

Airzone

Alexandros Katzizis

Airzone baut seine Vertriebsaktivitäten in der DACH-Region weiter aus. Seit August 2025 ist Alexandros Katzizis als Sales Account Manager für Süddeutschland und Österreich tätig. Dadurch soll die Marke Airzone in Süddeutschland, Österreich und Liechtenstein weiter etabliert und nachhaltig gestärkt werden.

Katzizis bringt mehr als sieben Jahre Branchenerfahrung im HVAC-Markt mit und verfügt über fundiertes Know-how in der Gebäude- und Regelungstechnik. Zuletzt war er bei der Ritter Energie- und Umwelttechnik GmbH als Produkt- und Projektmanager mit Schwerpunkt Regelungstechnik tätig. Zuvor arbeitete er unter anderem bei der Stuhl Regelsysteme GmbH und der Enertex Bayern GmbH, wo er sich intensiv mit innovativen HLK-Lösungen beschäftigte.

In seiner neuen Funktion bei Airzone wird Katzizis insbesondere den Ausbau von Kundenbeziehungen vorantreiben und Fachpartner bei der Planung und Umsetzung energieeffizienter HVAC-Systeme unterstützen. Er arbeitet unter anderem eng mit Mehmet Usein zusammen, der seit 2024 für den Vertrieb in Norddeutschland verantwortlich ist.

Nico Wedding

Düker

Nico Wedding

Auch die Düker Solutions GmbH baut ihren Vertrieb weiter aus. Mit Nico Wedding verstärkt ab dem 1. Oktober 2025 ein ausgewiesener Branchenexperte das deutsche Düker Team als Key Account Manager Industrials.

Nico Wedding ist seit über zwei Jahrzehnten im Vertrieb komplexer technischer Produkte tätig – darunter Industriearmaturen, Pumpensysteme und Sonderlösungen für Anwendungen in der Chemie-, Energie- und Stahlindustrie. Zuletzt war er als Key Account Manager Industry bei ERHARD tätig. Frühere Stationen in verantwortlichen Vertriebspositionen bei Pleiger Industrietechnik, Grundfos sowie weiteren Industrie-unternehmen runden sein Profil ab.