BerlinerLuft. Technik
BerlinerLuft. Technik hat seine quadratische Lamellenhaube DHE/LH umfassend überarbeitet. Eine optionale Variante ist jetzt schlagregensicher und nach DIN EN 13030 mit der Klasse A zertifiziert – der höchsten Schutzklasse. Die Klasse A beschreibt einen Abweisgrad von 1 bis minimal 0,99 und erlaubt damit pro Stunde maximal 0,75 l eindringenden Regen pro Quadratmeter Haubenfläche.
Die schlagregensichere Variante der Lamellenhaube DHE/LH-SRS erreichte bei allen geprüften Konfigurationen einen Effizienzgrad von 1. Das Prüfzertifikat bescheinigt einen Wassereintritt von exakt 0 l/(m2 ∙ h). Im Test blieb die Haube also komplett trocken, auch bei simuliertem Starkregen mit einer Windgeschwindigkeit von 13 m/s. Sie eignet sich damit auch für die Be- und Entlüftung von sensiblen Technikbereichen, etwa Serverräumen, Schaltanlagen oder Reinräumen zur Chipherstellung.
Die neue Konstruktion der Lamellenhaube kombiniert eine robuste Unterkonstruktion mit passgenau verarbeiteten Lamellen. An den Ecken sind diese präzise auf Stoß gefügt, was für einen dichten, sauberen Abschluss sorgt. Ein Vogelschutzgitter hinter den Lamellen verhindert das Eindringen von Fremdkörpern oder Tieren. Ein leicht geneigtes Dach mit Abtropfkante leitet Regenwasser gezielt ab.
Die kompakte Bauweise der schlagregensicheren Ausführung lässt sich im Konfigurator aktuell bis zu Abmessungen von 1450 × 1450 mm auslegen. Größere Varianten setzt BerlinerLuft. Technik projektbezogen um. Kunden können zwischen verzinktem Stahl, Edelstahl V2A / V4A oder Aluminium wählen. Auf Wunsch wird die Haube auch in individuellen RAL-Farben geliefert. Als Standard steht sie in Rotbraun, Kupferbraun, Signalgrau und Schwarzgrau im Katalog.
BerlinerLuft. Technik
10365 Berlin
Telefon (0 30) 5 52 60
info@berlinerluft.de
www.berlinerluft.de
Weitere Produkt-Meldungen zum Thema Luft-, Klima- und Kältetechnik