Die dezentralen Lüftungsgeräte geniovent.Duo von Maico sind für den Bedarf kleiner und mittelgroßer Wohneinheiten sowie Büro- und Praxisräume bis 60 m 2 Fläche ausgelegt. Die Geräte haben einen Enthalpie-Kreuz-Gegenstrom-Wärmeübertrager (Wärmebereitstellungsgrad von bis zu 92...
Die dezentrale Lüftungslösung Duplex Vent S 1000 von Airflow bietet einen Volumenstrom bis zu 1075 m 3 /h und schließt damit die Lücke in der Modelreihe (bisher 100, 300, 500, 800, 900 und 1200). Die für Bildungseinrichtungen, Kindertagesstätten und Gewerbegebäude konzipierte...
Zewotherm bietet für seine dezentralen Lüftungsgeräte Zewo SmartFan und Zewo ObjektFan spezielle Sonderlösungen zum Einbau in Dach, Wand oder Keller an. Passend für fast alle Schrägdächer versorgt die Sonderlösung Dach bei einfacher Montage Dachgeschosswohneinheiten mit Frischluft. Das...
Das dezentrale Wohnraumlüftungsgerät CWL-D-70 von Wolf ist steckerfertig verdrahtet und mit einer Wandhülse für Neubau und Nachrüstung ausgestattet. Mit einem maximalen Wärmebereitstellungsgrad von 87 % verfügt es über die DIBt-Zulassung und ein Passivhaus-Zertifikat und erfüllt auch die...
Bei dem dezentralen Lüftungsgerät LWE 40 von Stiebel Eltron wird für die regenerative Wärmeübertragung ein Aluminium-Wärmeübertrager verwendet. Er kann unter fließendem Warmwasser gereinigt werden, gegebenenfalls ist auch der Einsatz von etwas Spülmittel möglich. Die Geräte werden mindestens...
Die Wandeinbaugeräte der Reihen WRGW 250 (drehzahlsteuerbar) und WRG 550 (5-stufig) von Benzing ermöglichen die dezentrale Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung im Parallelbetrieb mit Luftmengen bis ca. 250 bzw. 550 m 3 /h. Mit dem Gerät WRGW 550 EV ist auch ein Gerät mit...
Das Zewotherm-Wohnungslüftungssystem Zewo Air basiert in der dezentralen Ausführung auf paarweise arbeitenden Lüftungsgeräten mit regenerativem Gegenstromwärmeübertrager (Zu- und Abluftmodus jeweils 75 s). Sie erreichen einen Wärmerückgewinnungsgrad von bis zu 91 % (Stufe 1). Das DIBt-geprüfte...
Die dezentrale Lüftungslösung mit Wärmerückgewinnung LA 30 WRG von Stiebel Eltron wird in einer 160-mm-Kernbohrung in der Außenwand (das Gerät hat eine Tiefe von 500 mm) eingebaut. Die Luftrichtung durch den regenerativen Wärmespeicher aus Keramikverbundwerkstoff wird alle 70 s gewechselt...