Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Druckhaltung

Alle Artikel zum Thema Druckhaltung

TGA-Hersteller

IMI Hydronic Engineering ist jetzt einfach IMI

-

Ab sofort ist IMI Hydronic Engineering einfach IMI und mit „Climate Control“ wurde ein neuer Unternehmenssektor ausschließlich für den HLK-Bereich geschaffen.

Anzeige
Zeitliche Entlastung und effizientere Abläufe beim Projekt vor Ort

Individuelle Vorfertigung nach Maß: Skid-Lösungen

-

Effizienz steigern, Zeit sparen, Aufwand reduzieren: Vorgefertigte Module von Reflex vereinfachen erheblich den Aufbau großer Heizungs- und Kühlanlagen. Insbesondere komplexe Anlagen und sensible Branchen profitieren von den Vorteilen der Skid-Module als individuelle und aufeinander abgestimmte Lösungen für Ihren Bedarf.

Reflex: Steuerung des Reflexomat XS.
Reflex

Kompressorgesteuerte Druckhaltung für kleine Anlagen

-

Der Reflexomat XS von Reflex ermöglicht die kompressorgesteuerte Druckhaltung auch in kleinen Heiz- und Kühlanlagen und bei beengten Platzverhältnissen.

Apps und Software für die Druckhaltung in Heizsystemen.
Digitale Tools

Heizsysteme: Apps und Software für die Druckhaltung

-

Mit diesen Tool-Tipps gibt es keine Probleme bei der Konfiguration einer funktionierenden Druckhaltung für das Heizsystem.

Ausdehnungsgefäße

Heizsysteme: Diese 8 Fehler sind bei der Druckhaltung zu vermeiden

-

Das Heizwasser ändert sein Volumen, wenn seine Temperatur fällt oder steigt. Mit passend ausgelegten Ausdehnungsgefäßen lassen sich Störungen vermeiden.

IMI Hydronic Engineering: BrainCube Connect.
IMI Hydronic Engineering

Steuerung für Pneumatex-Systeme

-

BrainCube Connect von IMI Hydronics Engineering ist die Steuerung der IMI Pneumatex TecBox, die Konnektivität mit den Compresso-, Transfero-, Pleno- und Vento-Produkten ermöglicht.

Reflex-Leitfaden für Druckhaltung, Entgasung, Nachspeisung und Kreislaufwasseraufbereitung.
Reflex

Planungsleitfaden für Druckhaltung und Nachspeisung

-

Reflex hat seinen Leitfaden „Kompaktes Fachwissen für Druckhalte-, Entgasungs-, Nachspeise- und Wasseraufbereitungssysteme“ neu aufgelegt.

Flamco: Flamcomat G4.
Flamco

Automatisierte Druckhaltung

-

Zur Optimierung der Druckhaltung in Heiz- und Kühlanlagen stattet Flamco den Flamcomat G4 serienmäßig mit der Steuerungseinheit Flextronic aus.

Montage einer Expansionsanlage bei der Anton Eder GmbH.
Akquisitionen

Spirotech übernimmt Spezialisten für Druckhaltung Eder

-

Spirotech übernimmt zum 1. Januar 2022 das auf Expansion und Druckhaltung in HLK-Anlagen spezialisierte Familienunternehmen Eder aus Leisach, Österreich.

Reflex: Reflex Solutions Pro.
Reflex

Auslegungs-Tool für Projekte

-

Mit dem Auslegungs-Tool Reflex Solutions Pro können Produkte aus dem gesamten Reflex-Portfolio individuell zusammengestellt und kombiniert ausgelegt werden.

Spirotech bietet Druckhaltung inklusive Systemanalyse und Beratung.
Spirotech

Exakt passende Druckhalteanlagen

-

Die Bedeutung der Druckhaltung steht außer Frage, insbesondere bei komplexen Anlagen. Hier sind weniger Standardlösungen als das Verständnis für die Zusammenhänge gefragt, betont Hanno Schatzmann, Technischer Vertrieb Spirotech: „Erst die exakt passende Druckhalteanlage, nach einer Analyse und...

VdZ

Heizungswasser-Broschüre

-

Die VdZ, Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik, hat eine Broschüre zur Beschaffenheit des Heizwassers veröffentlicht, die bereits die Neuerungen aus der aktuellen Überarbeitung der VDI-Richtlinie 2035 aufgreift. Wie kann Korrosion bei Heizungsanlagen vermieden werden? Wie beugt man...





Reflex: Reflexomat Silent.
Reflex

Druckhaltung im “Flüstermodus“

-



Reflex hat mit Reflexomat Silent eine kompressorgesteuerte Druckhaltung für geräuschsensible Bereiche entwickelt. Im Vergleich zur Standardausführung kommt bei dieser Produktversion ein hocheffizienter Kompressor mit Zwei-Kolben-Technik zum Einsatz. Er arbeitet im niedrigeren Drehzahlbereich...





Flamco: Flamcomat.
Flamco

Druckhaltung und Entgasung

-



Der pumpengesteuerte Druckhalteautomat Flamcomat hält den Druck in geschlossenen Heizungs- und Kühlanlagen nahezu konstant, speist bei Bedarf Wasser nach und entgast das Ausdehnungswasser. Steigt temperaturbedingt der Anlagendruck, öffnet der Automat ein Ventil und Wasser strömt in den...


1
 Automatische Gefäß-Schweißanlage bei Zilmet. Das Unternehmen erhielt 1996 als erster Hersteller von Membran-Ausdehnungsgefäßen eine Bauartzulassung nach DIN 4757 für ein echtes Solargefäß.
Membran-Ausdehnungsgefäße

Druckhaltung bei Solarthermie-Anlagen

-

Eine funktionierende Druckhaltung ist die Grundlage für den eigensicheren und störungsfreien Betrieb einer thermischen Solaranlage. Dafür haben sich spezielle Membran-Ausdehnungsgefäße bewährt, die die Aufnahme der Volumenausdehnung des Solarfluids ebenso wie den Volumenausgleich bei der Kontraktion unter allen Betriebsbedingungen dauerhaft gewährleisten.





IMI Hydronic Engineering: Druckhaltestation Transfero TV Connect.
IMI Hydronic Engineering

Druckhaltung und Cyclone-Entgasung

-



Die Druckhaltestation Transfero TV Connect der IMI-Hydronic-Engineering-Marke IMI Pneumatex kombiniert erstmals die Pumpendruckhaltung mit der Cyclone-Entgasungstechnik in einem Gerät. In parallel verlaufenden Prozessen hält sie den Anlagendruck mit hoher Präzision (± 0,2 bar) konstant und das...





Spirotech: Geräte zur Druckhaltung.
Spirotech

Druckhaltung im Gewerbebau

-



Die Baureihe SpiroPress MultiControl von Spirotech umfasst Geräte zur Druckhaltung für alle Systemvolumen und Drücke bis 16 bar, auf Anfrage auch für höhere Drücke. Sie lassen sich in größeren Heizungs-, Kühl- und Prozessanlagen einsetzen. SpiroPress MultiControl wird anlagenspezifisch...





Sunline: SDE-Gerät zur Druckhaltung, Entgasung und Nachspeisung.
Sunline

Druckhaltung und Entgasung

-



Das System SDE („Sunline Druckhaltung und Entgasung“) für Heizungs- und Kühlanlagen stellt eine kompakte Einheit aus einem geschlossenen, drucklosen Edelstahlbehälter ohne Membrane mit Druckhaltepumpe sowie einem aus mehreren Komponenten bestehenden Steuer- und Regelungsmodul dar. Im...

VdZ

Druckhaltung und Wasserqualität

-



Die VdZ-Infobroschüre „Druckhaltung und Wasserqualität in Heizungsanlagen“ gibt einen Überblick zu den häufigsten Ursachen von Luft in Heizungsanlagen und zu den besten Wegen, die Funktionalität, Effizienz und Lebensdauer der Anlage durch korrekte Druckhaltung zu erhöhen. Sie erklärt Probleme...