Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Flachdach

Alle Artikel zum Thema Flachdach

Bild 1 Dachräumung nach starkem Schneefall auf dem Dach einer Einzelhandelsimmobilie. Räumen auf Verdacht wird sich niemand leisten wollen. Effizienter ist es, eine mögliche Gefährdung frühzeitig erkennen, bewerten und mit Prognosen abgleichen zu können.
Gebäudesicherheit

Flachdächer systematisch digital sensorisch überwachen

-

Bei großen Schnee­mas­sen oder Stark­regen kön­nen Flach­dä­cher von In­dus­trie­hal­len an ihre Be­las­tungs­gren­zen kom­men. Sensor­tech­nik kann recht­zeitig war­nen.

Anzeige

ACO Variant-Flex: Modulares Entwässerungssystem für Flachdächer

-

Flachdächer stellen je nach Aufbau und Nutzung unterschiedliche Anforderungen an die Entwässerung. ACO Variant-Flex begegnet diesen mit einem klar strukturierten, modularen Systemaufbau, der sich flexibel in verschiedene Flachdachkonstruktionen integrieren lässt.

Bild 1 Begrüntes Flachdach auf dem modernen Anbau des Schlosshotels Velden am Wörthersee.
Projektierung

Fachgerechte Entwässerung von Flachdächern

-

Wegen des hohen Schadenpotenzials sind die Entwässerung und Notentwässerung von Flachdächern mit großer Sorgfalt zu planen und bei Sanierungen zu prüfen.

Sita: Rohrdurchführung SitaFireguard (rechts).
Sita

Brandschutz-Rohrdurchführung für Flachdächer

-

Die SitaFireguard-Rohrdurchführung von Sita verhindert mit einem bei Hitze aufquellenden Brandschutzstopfen die Brandweiterleitung auf Flachdächer aus Stahltrapezprofil.

Simon PROtec Systems: Entrauchungselement SHEV-FLAP.
Simon PROtec Systems

Entrauchungselement für Flachdächer

-

Das Entrauchungselement SHEV-FLAP von Simon PROtec Systems ist ein thermisch getrennter, windrichtungsunabhängiger Abschluss von Öffnungen in Flachdächern.

Anlagentechnik

Damit PV-Anlagen auf Flachdächern nicht wandern

-

Selbst bei kleinsten Dachneigungen wirken Hangabtriebskräfte, wodurch Photovoltaik-Anlagen „wandern“ und dabei Schäden anrichten ankönnen. Ein Hintergrundpapier des Bundesverbands Solarwirtschaft stellt Lösungsansätze und Berechnungsmethoden dar.





Walraven: Rohrtrassen mit BIS Yeti 480
Walraven

Montagesystem für Flachdächer bis 7°

-



Zur Installation von Lüftungsleitungen, Klimageräten, Kabelbahnen, Laufwegen oder Wärmepumpen auf einem flachen oder leicht geneigten (bis 7°) Dach bietet das Montagesystem BIS Yeti 480 zusammen mit BIS-Strut-Schienen einfach montierbare Lösungen. Eine Baukörperanbindung ist nicht notwendig...

Anzeige

Auf Flachdächern problemlos installieren

-

Die Dachmembran bleibt unversehrt bei Installationen auf flachen oder leicht geneigten Dächern mit dem einfach montierbaren BIS Yeti Montagesystem zusammen mit BIS Strut Schienen.





Mefa-Dachhalter.
Mefa

Schienenhalter für Flachdächer

-



Lüftungssysteme, Klima-Aggregate, Kabelpritschen – für die Installationen auf Flachdächern sind geeignete Tragkonstruktionen erforderlich. Damit die Gestelle sicher auf dem Dach platziert werden können, hat Mefa sein Montagesystem 45 um einen robusten Dachhalter für C-Profile aus...

Dallmer

Notabläufe für Flachdächer

-



Bei einem Starkregen kann die Entwässerungsanlage schnell überlasten. Damit die Abdichtung und die Statik des Gebäudes nicht gefährdet werden, muss nach DIN 1986-100 auch für extreme Regenmengen eine kontrollierte Entwässerung sichergestellt sein. Notgullys von Dallmer entwässern das Flachdach...

BIS Walraven: Yeti zur Montage von Rohren, Kanälen, Geräten und Laufwegen auf Flachdächern.
BIS Walraven

Montagesystem für Flachdächer

-



Starkes Dachgefälle sowie Bodenunebenheiten lassen häufig nur eine improvisierte Aufständerung auf Flachdächern zu. Die oft verwendeten scharfkantigen Betonblöcke führen zudem bei sensiblen Dachbeschichtungen schnell zu Beschädigungen der Abdichtungsebene. Die Lösung: Der Yeti von BIS Walraven...