Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Kaimann

Alle Artikel zum Thema Kaimann

Bild 1 Software für die Technische Dämmung unterstützt Planer und Ausführende unter anderem bei der Berechnung und Optimierung von Dämmschichtdicken.
Technische Dämmung

Mit Software Wärmeverluste kostenoptimal minimieren

-

Software für die Technische Dämmung berechnet erforderliche und ökonomisch optimale Dämmschichtdicken. Eine Auswahl PC- oder Web-basierter Lösungen.

Saint-Gobain

Brandschutz-Leitfaden für Rohrleitungsanlagen

-

Die Saint-Gobain-Unternehmen Isover, Rigips, HES und Kaimann haben einen Brandschutz-Leitfaden zur Planung und Montage von Rohrleitungsanlagen erstellt.

Kaimann: Kaiflex HT s2.
Kaimann

Begrenzte Rauchentwicklung mit Kaiflex HT s2

-

Brandschutz gemäß CL-s2, d0 bietet Kaimann mit dem Dämmstoff Kaiflex HT s2: Begrenzte Rauchentwicklung, selbstverlöschend, nicht brennend abtropfend.

Kaimann: Brandschutzplaner.
Kaimann

Brandschutzplaner erweitert

-

Der Brandschutzplaner www.sgti-rohrabschottung.de ist eine Browser-Applikation zur Rohrabschottung bei Durchführungen mit Produkten von Kaimann und Isover.

23. sowie 24.02.2021, online

Web-Seminar: Kühltechnik auf den Punkt gebracht

-

Kühltechnik auf den Punkt bringen die Online-Expertenseminare von Efficient Energy, Kaimann, Oventrop, Wilo und Zehnder am 23. sowie 24.02.2021 (jeweils 2,5 h).

Kaimann: Lärmschutzsystem Kaivenience.
Kaimann

Schallschutz für die Entwässerung

-

Das Kaimann-Lärmschutzsystem Kaivenience ist in Kombination mit verschiedenen Beschichtungen zur akustischen Dämmung von Schmutz- und Regenwasserleitungen geeignet. Mit nur 5 bis 10 mm Dämmschichtdicke ist es dünner als herkömmliche Systeme und so besonders für beengte Einbausituationen und die...

Kaimann: Kaisound-Platten.
Kaimann

Schallwellen sterben „viskosen Tod“

-

Kaisound von Kaimann ist ein hydrophober und flexibler „geschäumter Schaumstoff“ – er besteht aus geschäumten Teilen, die so angeordnet sind, dass das Endmaterial wiederum porös ist. Die verschiedenen Poren reflektieren und absorbieren fast jede Art von Frequenz und verringern die Amplituden stark...

Menschen

-

Kaimann – Neue Geschäftsleitung



Zum 1. März 2019 hat Georg Josef (Jürgen) Kaimann die Geschäftsführung der Kaimann GmbH, Hövelhof, offiziell an Dr. Burkhard Schmolck übergeben, der bis dahin das Saint-Gobain-Rohrleitungsgeschäft in Deutschland leitete. Im Zuge einer Wachstumsstrategie und zur...





Kaimann: Kaiflex-RT-KKplus-s1/s2-Rohrträger.
Kaimann

s1/s2-Rohrträger

-



Mit Kaiflex KKplus s1 bietet Kaimann ein hochbrandfestes und nahezu rauchfreies Dämmsystem an. Es ist zur Dämmung in Gebäuden geeignet, in denen höchste Anforderungen an den Brand- und Personenschutz gelten. Durch eine geringere Rauchentwicklung gemäß Euroklasse B/BL-s2, d0 trägt auch Kaiflex...





Kaimann: Kaifix ECplus.
Kaimann

Alternative zum Nasskleber

-



Die Stoßverklebung Kaifix ECplus von Kaimann ist eine zeitsparende Alternative zum herkömmlichen Nasskleber beim Verkleben der Stöße elastomerer Dämmstoffschläuche. Sie ermöglicht eine Verbindung von Kaiflex-Schlauchmaterial ohne Falten und Lufteinschlüsse in nur wenigen Sekunden: Folie...





Kaimann: Dämmstoffplatte Kaiflex KKplus s2.
Kaimann

Geringe Rauchentwicklung

-



Durch die neuartige „KaiCene-Technologie“ sind die KKplus-s2-Dämmstoffplatten von Kaimann erstmalig ohne Beschichtung in Dimensionen von 6 bis 32 mm erhältlich und verfügen über ein deutlich verbessertes Rauchverhalten. Durch eine geringere Rauchentwicklung gemäß Euroklasse B-s2, d0 trägt...





Kaimann: Brandschutz-Konfigurator
Kaimann

Brandschutz-Konfigurator

-



Kaimann hat unter



www.kaimann-brandschutz.de



einen Konfigurator veröffentlicht. In vier Schritten werden Anwendung sowie Material, Außendurchmesser und Wandstärke des Rohrs eingegeben. Auf dieser Basis präsentiert der Planungshelfer die verfügbaren Optionen für sämtliche...

Kaimann: Darstellung der Produktverarbeitung im Detail.
Kaimann

Kaimann App erweitert

-



Kaimann hat seine iPhone-App rund um die Kaiflex-Dämmstoffprodukte erweitert. Auf Grundlage der EnEV 2009 können Dämmschichtdicken sowie die richtigen Dimensionen der Kaiflex HTplus Dämmstoffe mit dem App-Modul „Kaiflex HTplus“ ermittelt werden. Das App-Modul „Kaiflex HTplus Schieber“ zeigt...

Kaimann

-



Kaimann – Geschäftsführung erweitert Die Kaimann GmbH, Hövelhof, hat zum 1. Oktober 2010 zwei weitere Geschäftsführer bestellt: Ralf Springub (Produktion, Forschung & Entwicklung und Logistik) und Martin Eilerts (Administration, Finanzen und Controlling). Neben der strategischen Ausrichtung der...

Kaimann: Kaiflex Solar EPDM CO mit Folienummantelung.
Kaimann

Folienummantelte EPDM-Solardämmung

-



Kaimann bietet seinen Hochtemperatur-Elastomerdämmstoff Kaiflex Solar EPDM jetzt auch als Kaiflex Solar EPDM CO mit einer reißfesten, ­strapazierfähigen Folie an. Die ozonstabile Ummantelung bietet einen zusätzlichen Schutz gegen UV-Strahlung und mechanische Beanspruchung. Kaiflex Solar EPDM...

Kaimann

-



Kaimann hat seine Produktliteratur mit der Technischen Information Nr. 6: „Maximale Sicherheit vor Korrosion mit Kaiflex KKplus und Korrosionsschutzsystem“ ergänzt. Korrosionsschutz-Systeme haben die Aufgabe, den direkten Kontakt der Oberflächen mit Luftsauerstoff, Feuchtigkeit und...

Kaimann

-



Einen schnellen Überblick über alle Kaiflex-Produkte vermittelt Kaimann in einem neuen Leporello. In ihm sind alle Produkte mit einer Kurzbeschreibung und allen wichtigen technischen Informationen vorgestellt. Die Einsatzbereiche sind mit unterschiedlichen Farben gekennzeichnet und erleichtern...

Kaimann: Kaiflex EPDM und Kaiflex Solar EPDM 2in2.
Kaimann

Hochtemperaturdämmung aus EPDM

-



Mit Kaiflex EPDM hat Kaimann jetzt einen Dämmstoff entwickelt, der bei Temperaturen bis zu +150 °C flexibel bleibt. Er ist UV-beständig und für die Verlegung im Freien ohne zusätzliche Schutzmaßnahme geeignet. Nach Hersteller­angaben hebt sich der neue geschlossenzellige EPDM-Schaum mit seiner...