Der Heizkörper Relax Air kombiniert den Strahlungseffekt und eine ventilatorunterstützte Konvektion zur schnelleren Erwärmung bei geringerem Platzbedarf.
Der vertikale Bad-Heizkörper Pateo flair von Kermi vereint die bewährte Pateo-Optik mit weich abgerundeter Designfront und die x-flair-Technologie.
Mit dem i-Life-2-SLIM Eco-Konvektor von Mitsubishi Electric kann im Zuge einer Heizungsmodernisierung die Vorlauftemperaturen erheblich verringert werden.
Die Niedrigtemperatur-Heizkörperserie X-AIR von E.C.A. bietet durch integrierte Ventilatoren auch bei niedriger Vorlauftemperatur eine hohe Wärmeleistung.
Kermi hat für alle seine Stahlheizkörper – Flachheizkörper, Heizwände, Konvektoren, Bad- und Wohnheizkörper – die EPD (Environmental Product Declaration) erhalten.
Beim Niedertemperatur-Heizkörper NT (Typ 22) von Remko erhöhen bis zu 17 integrierte Ventilatoren durch die verstärkte Konvektion die Heizleistung.
Der Niedertemperatur-Heizkörper Logatrend Plan VC WP+ von Buderus hat ein integriertes Touchdisplay und startet selbstlernend den Aufheizvorgang.
Der „Ventilations-Radiator“ Relax Hybrid von Bemm ist für den Einsatz mit Wärmepumpen bei niedrigen Systemtemperaturen und auch zum Kühlen konzipiert.
Der Wärmepumpen-Konvektor Altherma HPC von Daikin kann mit sehr niedrigen Systemtemperaturen zum Heizen und auch zum Kühlen eingesetzt werden.