Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Pellet-Brennwertheizkessel

Alle Artikel zum Thema Pellet-Brennwertheizkessel

Marktdaten

2024 sind 45 % weniger Pellet-Feuerungen abgesetzt worden

-

Der Absatz an Pellet-Feuerun­gen (Kamin­öfen und Hei­zun­gen) ist 2024 um 45 % auf 30 650 An­la­gen ge­sun­ken. Für 2025 hofft der DEPV auf eine Markt­er­holung.

Bild 1 Sportanlage „Im Haberfeld“ in Donaueschingen mit dem Neubau des SSC-Vereinsheims mit Holzpelletheizung.
Emissionsminderung

Holzpellet-Feuer ohne Flamme: fast kein Feinstaub im Abgas

-

Zur Rein­haltung der Luft gibt es bei Holzpellet-Heizungen neben der Ab­schei­dung eine zu­sätz­li­che Option – die Ver­bren­nung ohne Flam­me.

Heizungswende

BMWK lockert Heizungs­för­de­rung für Flut­be­troffene

-

Die attraktive Heizungs­för­de­rung BEG-EM-2024 wurde für einen langen Zeit­raum aus­ge­legt. Nur sollen be­stim­mte Vor­ga­ben für Flut­be­trof­fene ge­lockert werden.

 ÖkoFEN: Pellematic Condens XL.
ÖkoFEN

Pellet-Brennwert­heiz­kessel bis 130 kW

-

Der Pellet-Brenn­wert­heiz­kessel Pellematic Condens XL von ÖkoFEN ist in vier Größen von 100 bis zu 130 kW erhältlich und kann bis 520 kW kas­ka­diert werden.

Paradigma: Peleo Optima 32.
Paradigma

Pellet-Brennwertheizkessel bis 32 kW

-

Paradigma hat den Pellet-Brennwertheizkessel Peleo Optima mit gleitender Betriebsweise von 28 bis 85 °C um die Kesselgrößen 22, 25, 28 und 32 kW erweitert.

Fröling: PE1c Pellet.
Fröling

Pellets, Brennwert und Elektrofilter

-

In den Holzpellet-Brennwertheizkessel PE1c Pellet von Fröling kann ein Partikelabscheider (Elektrofilter) integriert werden, auch nachträglich. Trotzdem benötigt er nur 0,6 m2 Stellfläche und hat durch besonders energieeffiziente Antriebe und Komponenten laut Anbieter einen der geringsten...





Paradigma: Peleo Optima.
Paradigma

Pellet-Brennwertheizkessel

-



Peleo Optima von Paradigma ist ein kompakter Pellet-Heizkessel (BHT: 732 × 1408 × 724 mm; Einbringmaß: 6660 mm), der durch die eingesetzte Brennwerttechnik einen Wirkungsgrad von bis zu 107,3 % (18-kW-Modell) erreicht. Durch die gleitende Betriebsweise kann er für nahezu alle Heizsysteme...

ÖkoFEN

Pellet-Brennwertheizkessel mit Graphit-Wärmeübertrager

-

Schon 2004 hat ÖkoFEN mit der Entwicklung und Einführung der Brennwerttechnik für Pellet-Heizkessel einen neuen Standard in Sachen Wirkungsgrad für Pellet-Heizungsanlagen gesetzt. Nun hat das Unternehmen eine Weiterentwicklung vorgestellt, mit der eine weitere energetische Verbesserung möglich wird: Ein Brennwert-Wärmeübertrager aus Graphit.