Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Thermea

Alle Artikel zum Thema Thermea

Personalie

BDR Thermea: CEO Bertrand Schmitt verlässt das Unternehmen

-

Nach sieben Jahren als CEO verlässt Bertrand Schmitt BDR Thermea zum 31. Dezember 2023. Die Nachfolge tritt Tjarko Bouman ab dem 1. Februar 2024 an.

RMB/Energie

Kooperation mit BDR Thermea

-



Der BHKW-Hersteller RMB/Energie, Saterland, und die BDR Thermea Group haben einen Kooperationsvertrag geschlossen: RMB/Energie, Mitglied der weltweit agierenden Yanmar-Gruppe, liefert danach ab sofort neoTower-Blockheizkraftwerke an Unternehmen unter dem Dach der BDR-Thermea-Gruppe. Zu diesen...

Yosuke Tajima (CSO RMB/Energie), Henning Brake (COO RMB/Energie), Jens Brake (CEO RMB/Energie), Tetsuya Yamamoto (CEO Yanmar Energy Systems), Jürgen Zastrow (Leiter Vertrieb RMB/Energie), Alexander Schuh (CEO Remeha), Jürgen Jahn (Leiter Produktmanagement Remeha), Robert Duinsteen (BDR Thermea).
RMB/Energie

neotower-Kooperationsvertrag mit BDR Thermea

-

Der BHKW-Hersteller RMB/Energie und die BDR Thermea Group haben einen Kooperationsvertrag geschlossen. RMB/Energie, Mitglied der weltweit agierenden Yanmar-Gruppe, liefert ab sofort neoTower-Blockheizkraftwerke an Unternehmen unter dem Dach der BDR-Thermea-Gruppe.

BDR Thermea Group

BDR Thermea übernimmt Techneco

-



Die BDR Thermea Group B.V., Apeldoorn, hat durch die Akquisition des niederländischen Spezialisten Techneco, Delft, zum 1. Januar 2019 ihre Position auf dem Wärmepumpenmarkt gestärkt. Bertrand Schmitt, CEO der BDR Thermea Group: „Da der Markt für Wärmepumpen – einschließlich Hybridlösungen –...

BDR Thermea Group

BDR Thermea übernimmt Techneco

-

Die BDR Thermea Group B.V., Apeldoorn, hat durch die Akquisition des niederländischen Spezialisten Techneco zum 1. Januar 2019 ihre Position auf dem Wärmepumpenmarkt gestärkt.

Chillventa vom 9. bis 11. Oktober 2012 in Nürnberg

thermea. Energiesysteme, 7-534:

-

Die Hochtemperaturwärmepumpe thermeco2 mit transkritischer Prozessführung ermöglicht unter Verwendung des natürlichen Arbeitsstoffs CO2 Vorlauftemperaturen von bis zu 90 °C. thermeco2 werden prozessspezifisch ausgelegt und mit Leistungen von 30 bis 1000 kW angeboten....

Hochtemperaturwärmepumpe thermeco2 HHR360.
Dürr

Mit 27 % an thermea beteiligt

-



Dürr, Bietigheim-Bissingen, hat zum 11. September 2012 eine 27-%-Beteiligung an dem Wärmepumpenspezialisten thermea. Energiesysteme GmbH erworben. Der Beteiligungserwerb steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden. thermea. Energiesysteme aus Freital ist einer der weltweit...

Hochtemperaturwärmepumpe thermeco2 HHR360 (Quelle: thermea)
Dürr

Dürr steigt mit 27 % bei thermea ein

-

Dürr, Bietigheim-Bissingen, hat zum 11. September 2012 eine 27-%-Beteiligung an dem Wärmepumpenspezialisten thermea. Energiesysteme GmbH erworben.

thermea: Hochtemperaturwärmepumpe thermeco2 HHS 1000.
thermea

CO2-Hochtemperaturwärmepumpe

-



Thermea hat ein Konzept für Industrieunternehmen entwickelt, bei dem Kälte bis zu –10 °C erzeugt wird und die Abwärme auf hohem Tempe­raturniveau von bis zu 90°C (Wärmequellentemperatur ca. 8…40 °C) als Prozesswärme nutzbar wird. Die sehr kompakte Hochtemperatur­wärmepumpe / Kältemaschine mit...