Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Thermostatkopf

Alle Artikel zum Thema Thermostatkopf

Aufgestöbert

Systeme für die TGA+E: ska­lier­bar, luft­rei­ni­gend, iko­nisch

-

R290-Monoblock-Luft/Wasser-WP, Ge­bläse­kon­vek­tor, Bohr­loch-Dicht­set, Ther­mos­tat­kopf mit Hybrid­kon­zept, runde Schalter­pro­gramme.

Geka: Trinkwasser-Schnellkupplung Geka plus „K“.
Aufgestöbert

Systeme für die TGA+E: blei­frei, bestän­dig, funk­ge­steuert

-

Bleifreie Schnellkupplung, Kon­den­sa­tions­wächter für Kühl­flä­chen, Bad-Heiz­körper mit PVD, Funk-Heiz­kör­per­ther­mos­tat, R290-L/W-WP zur Innen­auf­stellung.

blossom-ic: Funk-Heizkörperthermostat Avalon S.
blossom-ic

Funk-Heizkörperthermostat

-

Der Funk-Heizkörper­thermostat Avalon S von blossom-ic führt zu­sammen mit einem Gateway einen digitalen Hydrau­lischen Ab­gleich auto­ma­tisch durch.

IMI: Thermostatkopf neo-K.
IMI

Thermostatkopf mit Hybridkonzept

-

Der Thermostatkopf neo-K der Produkt­marke IMI Heimeier kom­biniert tra­di­tio­nelle ther­mos­tati­sche Präzision mit elek­tro­nischer Funktio­nalität.

23.09.2025, 16 bis 17.30 Uhr, online

IMI-Webinar: mit welchem Ver­fah­ren hydrau­lisch ab­gleichen?

-

Das Webinar von IMI Hydronic Engi­neering erläu­tert, welches Ver­fah­ren des hydrau­li­schen Ab­gleichs zu wel­chem Projekt passt.

 IMI Hydronic Engineering: Thermostatkopf HeimSync.
IMI Hydronic Engineering

Smarter Thermostatkopf mit lokaler App-Bedienung

-

Der smarte Thermostatkopf HeimSync von IMI Hydronic Engineering kann manuell als Stand-alone-Lösung oder vor Ort mit der App HeimSync bedient werden.

Technische Alternative: Cora-HKT.
Technische Alternative

Heizkörperthermostat für Funk und Kabel

-

Funk oder Kabel, Batterien oder 12-V-Leitung für die Durch­flussregelung an Heizflächen? Der Heiz­körper­thermostat Cora-HKT von TA deckt alles ab.

blossom-ic: Avalon-Schutzkappe.
blossom-ic

Vandalismusschutz für Funk-Heizkörperthermostate

-

Für die Funk-Heizkörperthermostate Avalon+ und Avalon Combo+ bietet blossom-ic zum Schutz vor Vandalismus und Verstellung eine robuste Schutzkappe an.

Kermi: Wärmepumpen-Heizkörper x-flair und x-flair-Thermostatkopf.
Kermi

Wärmepumpen-Flachheizkörper auch zum Kühlen

-

Der Wärmepumpen-Heizkörper x-flair von Kermi bietet auch bei niedrigen Vorlauftemperaturen eine hohe Heizleistung und kann auch zum Kühlen genutzt werden.

IMI Hydronic Engineering: Multilux 4-Set.
IMI Hydronic Engineering

Schwarzes Thermostatventil für Bad-Heizkörper

-

Die Multilux-Ventile der Marke IMI Heimeier gibt es jetzt auch in Schwarz. Das Multilux 4-Set ist für Heizkörper mit unterem 50-mm-Anschluss geeignet.

Eazy Systems: Thermostatkopf Eazy eTRV nano.
Eazy Systems

Energieautarker Thermostatkopf

-

Der Thermostatkopf Eazy eTRV nano von Eazy Systems ist energieautark. Er erzeugt Strom aus der Temperaturdifferenz zwischen dem Ventilkörper und der Luft.

Versorgungssicherheit

dena fordert gesetzliche Pflicht für digitale Thermostatköpfe

-

dena-Chef Andreas Kuhlmann fordert, zügig in großem Umfang digitale Heizkörperthermostate zu installieren. Ab 2024 soll der Nichteinbau bestraft werden.

Mehrzonen-Temperaturregelung Caleffi Code.
Caleffi

Mehrzonen-Temperaturregelung

-

Caleffi Code ist eine Mehrzonen-Temperaturregelung mit Gateway, drahtlosen Temperatursensoren, elektronischen Thermostatköpfen und Smartphone-App.

IMI Hydronic Engineering: Halo B.
IMI Hydronic Engineering

Design-Thermostatkopf

-

Der Design-Thermostatkopf Halo B der Marke IMI Heimeier ist mit einer hohen Biegefestigkeit (1000 N) für den Einsatz in öffentlichen Gebäuden ausgelegt.





Simplex: TC-E1 und TC-S3.
Simplex

Zwei neue Thermostatköpfe

-



Simplex hat sein Sortiment mit dem Exclusiv-Thermostatkopf TC-E1 und dem Standard-Thermostatkopf TC-S3 erweitert. Beide verfügen über eine Null- und Frostschutzstellung sowie eine Fixierbarkeit der Einstellung. Die Fixierung des TC-E1 erfolgt werkzeuglos im eingebauten Zustand. Beim TC-S3 kann...