Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema TW-Wärmepumpe

Alle Artikel zum Thema TW-Wärmepumpe





Remko: RBW 301 PV.
Remko

TW-Wärmepumpe mit COP von 3,72

-



Die Trinkwasser-Wärmepumpe RBW 301 PV (S) (300 l Speichervolumen) von Remko erreicht einen COP-Wert von 3,72 (nach EN 16 147) und bietet seitlich angeordnete Luftanschlüsse für eine geringere Aufstell-höhe (Kippmaß: 1890 mm); bis zu 6 m Kanalanschluss sind möglich. Die Zulufttemperatur kann...





Ochsner: Europa 333 Genius.
Ochsner

Benchmark bei TW-Wärmepumpen

-



Die Europa 333 Genius von Ochsner ist mit einem COP von 3,8 aktuell die effizienteste Trinkwasser-Wärmepumpe am Markt. Der Wert wurde bei Messungen nach EN 16 147 beim Zapfprofil XL im Wärmepumpen-Testzentrum Buchs, Schweiz, ermittelt. Sie verfügt über einen stufenlos drehzahlgeregelten...





Brötje: TW-Wärmepumpe SensoTherm BTW 300.
Brötje

TW-Wärmepumpe bis 62 °C

-



Die Trinkwasser-Wärmepumpe SensoTherm BTW 300 von Brötje weist ein Speichervolumen von 270 bzw. 265 l auf (antibakterielle keramische Beschichtung und Titan-Fremdstromschutzanode). Sie kann eine Speichertemperatur von 62 °C ohne die integrierte 2,4-kW-Elektro-Zusatzheizung erreichen und wird in...





Windhager: Trinkwasser-Wärmepumpe AquaWIN Air.
Windhager

TW-Wärmepumpe mit PV-Regler

-



Die Trinkwasser-Wärmepumpe AquaWIN Air von Windhager besteht aus einem Trinkwasserspeicher mit 270 l Inhalt und einem aufgesetzten Wärmepumpen-Modul. Die Lüftungsanschlüsse sind drehbar (nach oben und seitlich). Ein eingebauter PV-Regler ermöglicht die vorrangige Nutzung von selbst erzeugtem...





Stiebel Eltron: TW-Wärmepumpe WWK 301 electronic.
Stiebel Eltron

TW-Wärmepumpe bis 65 °C

-



Egal ob aus dem Aufstellraum, einem Nebenraum oder von draußen: die Warmwasser-Wärmepumpen WWK 221 electronic und WWK 301 electronic von Stiebel Eltron bieten durch die Möglichkeit, beidseitig Luftkanäle anschließen zu können, hohe Flexibilität. Die Kanalanschlüsse können horizontal oder...


AEG Haustechnik: Trinkwarmwasser-Wärmepumpe WPT 220 EL.
AEG Haustechnik

TW-Wärmepumpe mit PV-Anbindung

-



Die Trinkwarmwasser-Wärmepumpen WPT 220 EL und WPT 300 EL von AEG Haustechnik erreichen nach DIN EN 16 147 – sie ersetzt DIN EN 255-3 und berücksichtigt neben dem COP auch Bereitschaftsenergieverluste, Aufheizzeit und maximale Warmwassermenge – Leistungszahlen von 3,2 bzw. 3,3 (bei 15 °C...

Brötje: Trinkwasser-Wärmepumpe SensoTherm BTW.
Brötje

TW-Wärmepumpe plus Solarenergie

-



Die Trinkwasser-Wärmepumpe SensoTherm BTW von Brötje hat ein Brutto-Speichervolumen von 300 l, erreicht einen COP von 3,7 und eine Speichertemperatur von 62 °C ohne Elektro-Zusatzheizung. Das Gerät wird in zwei Ausführungen angeboten – als BTW für den reinen Umluftbetrieb und als BTW S mit...

Ochsner: Brauchwasser-Wärmepumpe Europa 323 DK.
Ochsner

TW-Wärmepumpe fürs Smart Grid

-



Die Trinkwasser-Wärmepumpe Europa 323 DK von Ochsner kann serienmäßig eine Temperatur von bis zu 65 °C im Wärmepumpenbetrieb bereitstellen. Neben der Legionellenprophylaxe ermöglicht dies auch, auf günstige Strompreise mit einer Wärmepufferung zu reagieren. Die Steuerung ist für solche Smart...