Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Wärmeübertrager

Alle Artikel zum Thema Wärmeübertrager

Effiziente Wärmerückgewinnung von Schräder für den Gartenbaubetrieb Weilbrenner: Hackgutheizung und Wärmeübertrager stehen im Gewächshaus.
Referenzprojekt Schräder

Wärme­rück­ge­winnung für fleisch­fressende Pflan­zen

-

In einem Garten­bau­betrieb sorgt eine 800-kW-Hack­gut­heizung mit Wärme­über­trager für die von fleisch­fressenden Pflan­zen benö­tigte Wohl­fühl­tem­peratur.

Wärmeenergie

10 Jahre Wärmeübertrager-Baukasten von Buderus

-

2013 präsentierte Buderus erstmals sein Baukastensystem für Hydraulikbaugruppen für Planer und Installateure. Seitdem wird es weiterentwickelt und optimiert.

Bild 1 Dampf-Wärmeübergabestation Modulo. Der Dampf strömt von oben (01) ein und verlässt ihn unten als Kondensat (02). Im Gegenstrom wird das Heizungswasser erwärmt, der Rücklauf (03) wird unten angeschlossen, der Vorlauf (04) oben.
Referenzprojekt W. Bälz & Sohn

Klarinettensystem zur Wärmeauskopplung

-

Beim Hersteller Kunert Wellpappe wird ein Teil des Prozessdampfes in einem Klarinettensystem zur Beheizung der Halle sehr wirtschaftlich kondensiert.

Funke: Doppelwandiges Sicherheitsrohr.
Funke

Sicherheits-Rohrbündel-Wärmeübertrager

-

Beim Sicherheits-Rohrbündel-Wärmeübertrager SWF-HE von Funke garantieren doppelwandige Rohre und eine Leckage-Überwachung die Anlagensicherheit.

Schräder: TurbuFlexS-Parallel Box.
Schräder

Kompakte Abgaswärmerückgewinnung

-

Die TurbuFlexS-Parallel-Box von Schräder ist auf die Abgaswärmerückgewinnung in Röstereien, Bäckereien, Destillationsanlagen und Pizzaöfen ausgerichtet.

TGA-Hersteller

Klingenburg verkleinert die Belegschaft

-

Die Klingenburg GmbH hat den Abbau von rund 40 Arbeitsplätzen angekündigt. Begründet wurde der Schritt mit einem schwieriger gewordenen Marktumfeld.

Die beiden Roller-Geschäftsführer Wolfgang Krenn (links) und Joachim Reule vor dem erneuerten Stanzmaschinen-Park.
Walter Roller

Walter Roller erweitert Produktionskapazität

-

Aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage nach hochwertigen Wärmeübertragern und Luftkühlern hat Walter Roller in seine Produktionskapazität erhöht.





Swep: Platten mit Sealix-Versiegelung.
Swep

Schutzschicht für Wärmeübertrager

-



Mit Sealix hat Swep zur ISH 2019 im deutschsprachigen Markt eine Silizium-Oxyd(SiO



2



)-Versiegelung für die Innenoberfläche gelöteter Platten-Wärmeübertrager in Trinkwasseranwendungen eingeführt. Die Dünnschicht-Versiegelung modifiziert die Oberfläche des Wärmeübertragers und...





Taconova: TacoTherm Fresh Mega Connect X.
Taconova

Station mit großem Wärmeübertrager

-



Der Leistungsbereich der Taconova-Frischwarmwasserstationen TacoTherm Fresh Mega Connect X ist auf die Komfort-Trinkwassererwärmung im Einfamilienhaus ausgerichtet. Eine groß dimensionierte Wärmeübertragungsfläche sorgt primär für mehr Zapfleistung und sekundär für niedrige Rücklauftemperaturen...





1
  Blick auf die Anordnung der nacheinander platzierten Platten-Wärmeübertrager im Gegenstrom in einem RLT-Gerät System CrossXflow by Howatherm zur Kühlung von Rechenzentren.
Doppel-Platten-Wärmeübertrager mit leistungsgesteigerter hybrider Verdunstungskühlung

Große Vorteile durch neuartige Anordnung der Wärmeübertrager

-

Platten-Wärmeübertrager zur Wärmerückgewinnung sind eine sinnvolle Technologie, auf die auch künftig nicht verzichtet werden muss. Durch eine neuartige Anordnung der Wärmeübertrager können die gesetzlich geforderten Übertragungsgrade und SFP-Werte effizient und einfach realisiert werden. In Kombination mit der Nutzung einer leistungsgesteigerten indirekten Verdunstungskühlung kann in den meisten Fällen auf eine mechanische Kühlung verzichtet werden. Das erhöht die Wirtschaftlichkeit der RLT-Geräte deutlich und ihre etwas höheren Investitionskosten werden mehr als kompensiert. Grundlegend verbessert werden auch die hygienischen Bedingungen.





Kelvion: GBH-HP 700.
Kelvion

Wärmeübertrager bis 140 bar

-



Mit den gelöteten Platten-Wärmeübertragern der GBH-HP-Serie bietet Kelvion besonders robuste Modelle für den Einsatz bei Betriebsdrücken bis zu 140 bar und Temperaturen von – 40 °C bis + 150 °C an. Die aus geprägten Edelstahlplatten gefertigten und mit Kupfer verlöteten Wärmeübertrager eignen...


Vom Einsatzgebiet zur detaillierten Anwendung – die HX-Kompetenzpräsentation von GEA Heat Exchangers.
GEA Heat Exchangers

Die Welt der Wärmeübertrager

-



In einer detaillierten Online-Präsentation stellt GEA Heat Exchangers seine zahlreichen Kompetenz- und Anwendungsfelder vor. Von Kühltürmen für Kraftwerke über Industriewärmeübertrager und die Komfortklimatisierung bis hin zu Produkten für die Wasser- und Abwasseraufbereitung sowie die...

Vaillant: Gas-Brennwertheizkessel ecoTEC plus.
Vaillant

Stromsparender Wärmeübertrager

-



Die wandhängenden Gas-Brennwertheizkessel ecoTEC plus von Vaillant mit 60/40 °C-Heizleistungen von 80, 100 und 120 kW lassen sich mit 48 cm Breite und maximal 90 kg Leergewicht durch schmale Treppenhäuser und Türen einbringen. Der neu entwickelte Edelstahl-Thermoschicht-Wärmeübertrager senkt...

Roller: Lamellierte Wärmeübertrager für individuelle Anwendungen.
Roller

Individuelle Wärmeübertrager

-



Roller produziert individuelle lamellierte Wärmeübertrager, die in Heizungs-, Lüftungs-, Kälte- und Klimaanlagen Anwendung finden. Sie werden unter anderem in hocheffizienten Wärmerückgewinnungsanlagen (KV-Systeme mit Wirkungsgrad >70 %) eingesetzt. Für zwei Lamellensysteme liegt für diesen...

Prüfkammer der Cofely Refrigeration.
Cofely Refrigeration

Individuelle Wärmeübertrager und Behälter

-

Cofely Refrigeration erweitert sein Portfolio für Wärmeübertrager und Druckbehälter um maßgeschneiderte Apparate, präzise Nachbauten und umfangreiche Service-Leistungen.

Abb. 1 Energieeffizienz vom Coil. Fertigung von ­rotierenden Wärmeübertragern bei Swegon.
Wärmerückgewinnung

Plädoyer für rotierende Wärmeübertrager

-


Der Markterfolg rotierender Wärmeübertrager wird durch ein Vorurteil beschränkt: Dem angeblichen Risiko einer systembedingten Verunreinigung der Zuluft. Bei vielen Anwendungen sowie richtig konstruierten und geplanten Systemen existiert das Risiko jedoch nicht. Der Vorteil rotierender Wärmeübertrager: Ihre Wärmerückgewinnung ist so effektiv, dass auf eine Nacherwärmung der Zuluft häufig ganz verzichtet werden kann.

Walter Meier: Inneneinheit der Luft/Wasser-Wärmepumpe Waterstage.
Walter Meier

Luft/Wasser-WP mit koaxialem Wärmeübertrager

-



Walter Meier hat sein Wärmepumpen-Programm mit der Waterstage-Wärmepumpe (Luft/Wasser) von Fujitsu weiter ausgebaut. Sie ist mit einem neu­artigen koaxialen Wärmeübertrager ausgestattet. Seine Vorzüge gegenüber herkömmlichen Plattenwärmeübertragern werden mit einer hohen Wärme­übertragung bei...

Energielabel für Wärmeübertrager

-

Im Oktober 2004 stellte Eurovent Certification auf der IKK die Zertifizierung und das Energielabel für Wärmeübertrager vor. Mit der freiwilligen Selbstverpflichtung will die Initiative der Industrie energieeffiziente Produkte stärker fördern und Planern, Anlagenbauern und Endverbrauchern die Geräteauswahl erleichtern.