Das Handwerks- und Dienstleistungsportal
    
     Quotatis
    
    hat nach eigenen Angaben bisher deutschlandweit Anfragen nach Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von über 1 GW vermittelt. Insgesamt erhielten entsprechende Solarfachbetriebe so rund 55.000 Anfragen von Privatpersonen und Unternehmen, die eine Solarstromanlage installieren lassen wollen. 80 % der Anfragen bezogen sich auf Dachflächenanlagen mit einer Größe von unter 250 m
    
     2
    
    , 17 % hatten Interesse an Solarstromanlagen über 250 m
    
     2
    
    , für Freiflächenanlagen interessierten sich 3 %.
    
    
    Quotatis vermittelt monatlich rund 8000 Projekte mit einem Volumen von insgesamt 300 Mio. Euro, insbesondere in den Bereichen Photovoltaik, Solarthermie und Wärmepumpen. Privatpersonen und Unternehmen stellen online Anfragen ein und erhalten Angebote von geprüften Handwerkern und Dienstleistern. Das Portal wirbt mit über 100.000 registrierten Nutzern sowie rund 10.000 Handwerkern und Dienstleistern, die es zur Auftragsakquise verwenden.
    
     ToR
    
    
    
    
    
    
     Diese Artikel zum Thema habe ich
     
     auf TGAonline für Sie recherchiert:
     
    
    
     
      TGA-Dossier: Photovoltaik
     
    
    
    Quotatis: Trotz Förderstopp: Anfragezuwachs bei Wärmepumpen
    
    Quotatis: Preis entscheidet nicht über Auftragsvergabe
    
    
   
  
    
                  Quotatis
    
      
