Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Rentschler Reven

Großküchenlüftung ohne Flammendurchschlag

Spektakuläre Luftkanalbrände zwangen die Verantwortlichen zum Handeln: In Großküchen - so in Krankenhäusern - müssen die Fettabscheider über thermisch kritischen Geräten fortan auf Flammendurchschlag geprüft sein. Nicht nur über dem Herdblock, sondern auch im Garbereich. Das fordert die DIN 18869-5 (August 2007) und unterscheidet zwei Bauformen an Fettabscheidern: Bauart A (auf Flammendurchschlag geprüft) und Bauart B (nicht geprüft). Letztere taugen nur für die Speisenvorbereitung, das Speiselager und die Spülküche.

Wie können Küchenplaner und -betreiber, die beide mit in der Haftung sind, die DIN-Konformität erkennen? Sie sollten unbedingt auf das entsprechende DIN-Prüfzeichen achten. „Fehlt das Prüfzeichen, ist der Fettabscheider allenfalls flammenhemmend und eben nicht auf Flammendurchschlag geprüft“ betont Marcus Auer, Entwicklungsleiter bei der Herstellfirma Rentschler Reven . Das schwäbische Unternehmen richtete unlängst gemeinsam mit dem TÜV Süd einen Prüfstand (Bild) für Fettabscheider ein. ToR

Google-Gadget: TGA-Meldungen brandaktuell auf Ihrer iGoogle-Seite
TGA-Newsletter : Frei Haus was TGA-Planer wissen müssen