
Geberit
Geberit hat sein Portfolio an Urinal-Keramiken aktualisiert. Die spülrandlosen Renova-Urinale eignen sich für öffentliche und private Sanitärräume. Mit dem Rimfree-Design des Innenbeckens sind sie reinigungsfreundlich und trotzdem wassersparend. Sie ermöglichen eine hygienische Nutzung mit einem Wasserverbrauch ab 0,5 Liter pro Spülung.
Der nahezu unsichtbar integrierte Spülverteiler sorgt für eine gleichmäßige Wasserverteilung. Er wird vorne in die Keramik eingeklickt und stellt sicher, dass das Wasser die gesamte Keramik gleichmäßig ausspült. Beim Auslösen der Spülung öffnet eine Klappe im Verteiler, durch die das Wasser gleichmäßig in die Keramik geleitet wird. Wenn der Wasserdruck nachlässt, schließt die Klappe wieder, wodurch ein Nachtropfen verhindert wird. Das Resultat ist eine saubere Oberfläche ohne Kalkablagerungen. Der Spülverteiler ist ohne Demontage der Keramik entnehmbar.
Die Renova-Urinale sind in drei Größen (S, M und L) erhältlich und eignen sich mit identischen Anschlussmaßen zum Austausch bestehender Geberit-Keramiken: Renova S ist auf die Anschlussmaße „Corso“ abgestimmt und alternativ als Variante mit SoftClose-Deckel erhältlich. Renova M hat die gleichen Anschlussmaße wie das Urinal „Aller“. Renova L ist für die „Centaurus“-Abmessungen konzipiert und unterstützt zusätzlich einen Hybrid-Betrieb. Die Renova-Urinale sind optional mit einer extrem glatten KeraTect-Spezialglasur erhältlich. Zum Lieferumfang gehören die Kerafix-Befestigung und ein Ablaufsieb.
Geberit
88630 Pfullendorf
Telefon (0 75 52) 9 34 10 11
technik-telefon@geberit.com
www.geberit.de
Weitere Produkt-Meldungen zum Thema Bad und öffentlicher Sanitärraum