
Uponor
Das Verlegesystem Uponor Vario Heat Protect von GF Building Flow Solutions verringert bei Fußbodenheizungen die Wärmeabgabe und die Oberflächentemperatur in Transferräumen und in den Räumen, in denen Heizkreisverteiler montiert sind. So lassen sich die Vorgaben der EN 1264 und des Gebäudeenergiegesetzes (GEG § 63 Absatz 1) erfüllen.
Statt die Anbindeleitungen konventionell auf den Verlegeplatten zu installieren, werden sie ab dem Verteiler zunächst in die Dämmebene unterhalb des Estrichs in „Vario Heat Protect Platten EPS DES“ geführt. Erst unmittelbar bei den zu beheizenden Räumen tauchen die Anbindeleitungen wieder in die Estrichebene ein. Die Lösung schränkt die Trittschalleigenschaften der Uponor-Fußbodenheizungen nicht ein, auch die möglichen Flächenbelastungen bleiben bestehen.
Die Dämmplatten werden direkt vor dem Heizkreisverteiler sowie im Transferbereich verlegt. Die Anbindeleitungskanäle können variabel mit einem Heißschneidegerät in die Platte eingeschnitten werden. Die eingeschnittenen Platten lassen sich mit einem zugehörigen Klettfolienband verschließen. Mit speziellen Rohrmanschetten können die Übergänge normgemäß gegen Eindringen von Estrichwasser abgeschottet werden.
Das Verlegesystem ist kombinierbar mit allen MLCP-RED-Mehrschichtverbundrohren oder PE-Xa-Rohren in den Dimensionen 14 und 16 mm. Die Heizflächen können mit den Systemen Uponor Klett, Tacker oder Nubos-Systemplatten ausgeführt werden.
Uponor
97437 Haßfurt
Telefon (0 95 21) 69 00
info@uponor.de
www.uponor.de
Weitere Produkt-Meldungen zum Thema Heiz- und Kühlflächen, Konvektoren