Innovative Installationssteckverbinder sorgen bei Wärmepumpen und modularen HLK-Anlagen für schnelle, fehlerfreie Montage und Betriebssicherheit.
Betrachtet man Dekarbonisierung und Transformation strategisch, ergeben sich zumeist auch ökonomische Vorteile und Chancen.
Im Blomberg zeigt Phoenix Contact im All Electric Society Park, wie sich die Elektrifizierung der Gesellschaft durch Sektorenkopplung umsetzen lässt.
Mit „Electrifytoday“ stellt Phoenix Contact ein Online-Spiel vor, das Wissen zur Energiewende und das Zukunftsbild der All Electric Society vermittelt.
Elektroautos, Wärmepumpen und Heimspeicher machen das Stromsystem künftig deutlich flexibler. Das kann die Strompreise für alle Kunden senken.
Das Appartementprojekt Riedwiese setzt auf hohe Stromeigenversorgung, intelligente Automation und bietet den Bewohnern ein All-inclusive-Mietmodell.
Beim Neubau eines Logistikzentrums des Lebensmittelgroßhändlers Gebr. Kofler kam das Gebäudemanagementsystem Emalytics von Phoenix Contact zum Einsatz.
Ein Pilotprojekt zum bidirektionalen Laden von Elektroautos zeigt, dass sich der Autarkiegrad von Haushalten mit Photovoltaik-Anlage verdoppeln lässt.