Hager Group, ZVEI und ZVEH diskutieren mit Bundesbauministerin Verena Hubertz über den Gebäudetyp E.
Politiker und Vertreter der Wirtschaft im Dialog beim 7. EnergyTalk der TGA-Verbände: „Impulse für die Baukonjunktur – wie viel Potenzial steckt in der TGA?“
Der Baustellendialog von Neues Bauen – 80 Sekunden thematisierte die Zukunft des Bauens mit politischer Beteiligung und Lösungsansätzen.
Warum es nicht empfehlenswert ist, die Anzahl der Steckdosen bei Neubau oder Renovierung zu reduzieren, erläutert die Initiative Elektro+.
Der ZVEH sieht dringenden Korrekturbedarf beim Gebäudetyp E. Die „Leitlinie und Prozessempfehlung“ enthält falsche Angaben für den Bereich Elektro-Installation.
Beim 6. EnergyTalk „Politik fragt Wirtschaft” tauschten sich TGA-Verbände mit Politikern über die Umsetzung der EU-Gebäuderichtlinie aus.
Am 9. Oktober 2024 wird der Gesetzentwurf zum Gebäudetyp E diskutiert. Der ZVEI sieht die vorgesehene Abweichung von bautechnischen Normen kritisch.
Anlässlich der Diskussion zur Einführung des Gebäudetyps E und die rechtlichen Fragen haben die TGA-Verbände der Politik ihre Positionen übermittelt.