Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Gebäudetyp E

Alle Artikel zum Thema Gebäudetyp E

Von links.: Sabine Busse, Stefan Ehinger, Verena Hubertz, Daniel Hager.
Gebäudestandard

Zukunfts­fähig bauen: es kommt auch auf die Elektro-Instal­lation an

-

Hager Group, ZVEI und ZVEH disku­tieren mit Bundes­bau­minis­terin Verena Hubertz über den Gebäude­typ E.

Baukonjunktur

7. EnergyTalk: Po­li­tik und Wirt­schaft im Dia­log

-

Politiker und Vertreter der Wirtschaft im Dialog beim 7. EnergyTalk der TGA-Verbände: „Impulse für die Baukonjunktur – wie viel Potenzial steckt in der TGA?“

Neubauförderung

Die Zukunft des Bau­ens im Dia­log

-

Der Baustellendialog von Neues Bauen – 80 Sekunden thematisierte die Zukunft des Bauens mit politischer Beteiligung und Lösungsansätzen.

Elektro+

So wichtig sind ausreichend Steckdosen in der Elektro-Installation

-

Warum es nicht empfehlenswert ist, die Anzahl der Steckdosen bei Neubau oder Renovierung zu reduzieren, erläutert die Initiative Elektro+.

Gebäudestandard

ZVEH: falsche An­ga­ben in Leit­linie zum Ge­bäude­typ-E-Gesetz

-

Der ZVEH sieht drin­gen­den Korrektur­be­darf beim Gebäu­de­typ E. Die „Leit­linie und Pro­zess­em­pfeh­lung“ ent­hält fal­sche An­ga­ben für den Bereich Elektro-Installation.

Verbände

„Politik fragt Wirtschaft“ – 6. EnergyTalk der TGA-Verbände

-

Beim 6. EnergyTalk „Politik fragt Wirtschaft” tauschten sich TGA-Verbände mit Politikern über die Umsetzung der EU-Gebäuderichtlinie aus.

Gebäudestandard

ZVEI kritisiert Gesetz­ent­wurf zum Ge­bäu­de­typ E

-

Am 9. Oktober 2024 wird der Gesetzentwurf zum Gebäudetyp E diskutiert. Der ZVEI sieht die vorgesehene Abweichung von bautechnischen Normen kritisch.

Gebäudestandard

Gebäudetyp E: Sicherheit und Ge­sund­heits­schutz unverzichtbar

-

Anlässlich der Diskussion zur Ein­füh­rung des Gebäude­typs E und die recht­li­chen Fra­­gen haben die TGA-Ver­bände der Politik ihre Po­si­ti­o­nen über­mittelt.