Hocheffiziente Wärmepumpenzentrale, einbaufertiger Biomassekessel, flexibler Brandschutzstein, Abgassystem mit großer Auskragung, Energiezähler mit LoRaWAN.
Hargassner hat für die Biomasse-Heizkessel Magnos mit Vorschubrost (VR) von 399 bis 600 kW die Montage- und Testphase vom Kunden ins Werk verlagert.
Der Holzbau-Spezialist Züblin Timber schreddert die eigenen Holzabfälle und gewinnt kostengünstig Wärme mit zwei Hargassner-Heizkesseln vom Typ Magno-SR.
Am 16. Juni wurde der Spatenstich des neuen „Hargassner-Service-Center“ mit einem Mitarbeiter-Parkhaus aus 100 % Massivholz am Firmensitz in Weng gefeiert.
Der österreichische Hersteller besuchte das Skiflug-Event und beheizte mit 8 Stahlcontainern die Presse- und Besucherzelte mit regionalen Hackschnitzeln und Pellets.
Aufgrund der starken Nachfrage nach Biomasse-Heizkesseln und einer Erweiterung des Produktsortiments erweitert Hargassner seinen Standort in Weng.
Die modulierenden Pellet-Heizkessel Nano-PK 20 (6 bis 20 kW), 25 (7,5 bis 25 kW) und 32 (9,6 bis 32 kW) von Hargassner sind mit Wartungsöffnungen nur von vorne an drei Seiten wandbündig aufstellbar und damit auch für sehr kleine Heiz- oder Aufstellräume geeignet. Der Rauchrohranschluss kann...
Die Pelletheizung Nano PK von Hargassner bietet eine Heizleistung von 6, 9, 12 oder 15 kW auf einer Aufstellfläche von 0,45 m 2 (HBT: 1350 × 780 × 580 mm). Er ist mit drei Seiten wandbündig aufstellbar, die Wartungsöffnungen befinden sich vorne und oben, ein Hydraulikmodul...