Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema PowerPlus

Alle Artikel zum Thema PowerPlus

PowerPlus Technologies: Das ecopower Mini-BHKW ist jetzt in allen Geräte­versionen nach den Anforderungen des BAFA geprüft und laut Anbieter im Rahmen der Richtlinien zur Förderung von Mini-KWK-Anlagen voll förderfähig.
PowerPlus Technologies

nach BAFA-Anforderungen zertifiziert

-



Die Leistungskennzahlen sowie die Abgasemissionen der ecopower Mini-Blockheizkraftwerke (Mini-BHKW) wurden jetzt von einem unabhängigen Prüfinstitut getestet und zertifiziert. Damit erfüllen die ecopower Mini-BHKW von PowerPlus Technologies sämtliche Anforderungen der Richtlinien zur Förderung...

PowerPlus Technologies: ecopower e 3.0 mit einem Leistungsbereich von 1,3…3 kWel.
PowerPlus Technologies

Mini-KWK-Modul für kleine Häuser

-



Die Vaillant-Tochter PowerPlus Technologies bietet jetzt das erste, speziell auf Ein- und Zweifamilienhäuser ausgelegte Mini-BHKW mit einem Modulationsbereich von 1,3…3 kW



el



bei gleichzeitig 4…8 kW



th



an. Das ecopower e 3.0 erreicht nach Herstellerangaben...

Erstes Mini-KWK-Modul für kleine Häuser

-

Die Vaillant-Tochter PowerPlus Technologies, bietet jetzt das erste, speziell auf Ein- und Zweifamilienhäuser ausgelegte Mini-BHKW mit 1,3...3 kWel an.

Energiebilanz: Mini-BHKW im Vergleich zur getrennten Erzeugung von Strom und Wärme.
Mini-BHKW

Richtig ausgelegt schnell amortisiert

-


Bei der Auswahl des Heizsystems steht gegenwärtig die Einsparung von Energiekosten mehr denn je im Vordergrund. Die dezentrale Erzeugung von Strom und Wärme mit einem Mini-BHKW ist eine kostensparende und umweltschonende Lösung, die sich bei vielen Gebäuden innerhalb kurzer Zeit amortisiert.

Olaf Ortlieb
PowerPlus Technologies

Ortlieb ist neuer Geschäftsführer

-



Olaf Ortlieb ist neuer Geschäftsführer der Vaillant-Tochter PowerPlus Technologies, Gera. Der 46-Jährige wechselt von Vaillant Deutschland, wo er zuletzt als Verkaufsleiter der Region Südost tätig war. Ortlieb will eine intensivere Zusammenarbeit mit ausgewählten Partnerorganisationen und...

PowerPlus Technologies: Mini-BHKW und ihre Betreiber ­profitieren von steigenden Strompreisen.
PowerPlus Technologies

BHKW profitieren von steigenden Strompreisen

-



Steigende Strompreise erhöhen die Wirtschaftlichkeit von Mini-BHKW. Da der selbst produzierte Strom nicht mehr beim Energieversorger gekauft werden muss, profitiert jeder Betreiber eines Mini-BHKWs direkt von den Preisaufschlägen, erklärt Hartmut Meißner, Vertriebsleiter von PowerPlus...

Wirtschaftlichkeits-Studie mit acht Mini-BHKW

-

Acht von 1000 Bewerbern erhalten jetzt ein Mini-BHKW. Erdgas Südbayern und die TU München wollen drei Jahre lang die Wirtschaftlichkeit untersuchen.

PowerPlus Technologies: Schema eines „ecoisland Inselsystems“.
PowerPlus Technologies

BHKW-Inselsystem

-



Das modular aufgebaute „ecoisland Inselsystem“ von PowerPlus Technologies kann Gebäude ohne Anschluss an das elektrische Netz auf Basis von Erd- oder Flüssiggas bedarfsabhängig mit Strom und Wärme versorgen. Darüber hinaus kann in Gebäuden mit Netzanschluss eine nahezu unterbrechungsfreie...