Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Steuerung

Alle Artikel zum Thema Steuerung

Bild 1 Mit dem Forschungsprojekt SECAI bringt ein interdisziplinäres Konsortium KI in die Praxis der Gebäudetechnik.
Künstliche Intelligenz

Eine neue Ära intelligenter Heizungssysteme

-

Das For­schungs­pro­jekt SECAI zeigt, wie smarte Al­go­rith­men den Energie­ver­brauch in Ge­bäu­den opti­mie­ren. Im Fokus dabei: KI-gesteu­erte Heizungstechnik.

IMI Hydronic Engineering: BrainCube Connect.
IMI Hydronic Engineering

Steuerung für Pneumatex-Systeme

-

BrainCube Connect von IMI Hydronics Engineering ist die Steuerung der IMI Pneumatex TecBox, die Konnektivität mit den Compresso-, Transfero-, Pleno- und Vento-Produkten ermöglicht.





PEAKnx: Touchpanel mit Youvi.
PEAKnx

Steuerung im KNX-Smart-Home

-



Youvi von PEAKnx ist ein Softwarepaket für Aufgaben in der Haussteuerung, bestehend aus IP-Router, Busmonitor und Visualisierungs-Basissoftware. Die Visualisierung bildet die gängigsten Funktionen der Raumsteuerung ab, etwa die Steuerung von Licht, Steckdosen, Jalousien, Rollläden und Heizung...





Pentair Jung Pumpen: Highlogo.
Pentair Jung Pumpen

Steuerung von Pumpenanlagen

-



Die Mikroprozessorsteuerung Highlogo von Jung Pumpen steuert und überwacht das niveauabhängige Ein- und Ausschalten von ein oder zwei direkt startenden Schmutz- oder Abwasserpumpen. Speziell für die Druckentwässerung mit Ein- oder Doppelpumpenanlagen wird die Variante Highlogo LC serienmäßig...





Meltem: Zentrale Steuerung für M-WRG-Geräte.
Meltem

Zentrale Steuerung für M-WRG

-



Mit der Netzwerklösung M-WRG-S-485 bietet Meltem die Möglichkeit, dezentrale M-WRG-Lüftungsgeräte zentral über einen PC zu steuern. Davon profitieren Gebäude mit einer hohen Geräteanzahl, wie Kitas, Schulen und Altenpflegeheime ebenso wie Besitzer von Einfamilienhäusern, die einen...

Rada: Mehrere digitale Mischeinheiten Rada Outlook verbunden mit einer Gebäudeleittechnik (Modbus).
Rada

Steuerung für Waschräume

-



Das neue Steuerungssystem Rada Outlook ist für öffentlich-gewerbliche Waschräume ausgelegt: Campingplätze, Industrieräume, Sport- und Schwimmhallen. Die Hauptkomponenten sind die digitale Mischeinheit und die Outlook Sensorbox. Der Wasserfluss an Duschköpfen, Handbrausen und Waschtischausläufen...

Brandmeldeanlagen

Systemübergreifende Steuerung von Brandschutzeinrichtungen?

-


Der Automatisierungsgrad in modernen Gebäuden steigt und eröffnet neue Möglichkeiten. Auch beim Brandschutz. Nachfolgend wird herausgearbeitet, ob und unter welchen Umständen Brandmeldeanlagen mit Anlagen der Gebäudeleittechnik kombiniert werden können.

Grundfos: Control SP steuert und schützt Unterwasserpumpen.
Grundfos

Steuerungen für Unterwasserpumpen

-



Grundfos hat die Steuerungen der Baureihe Control SP für Unterwasserpumpen überarbeitet. Sie steuern die Wasserversorgung über externen Druckschalter mit voreingestelltem Ein- und Ausschaltdruck oder über einen niveauabhängige Schwimmerschalter. Die Controlbox SQSK ist die einfache Ein/Aus...