Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Wasser-Warmepumpen

Alle Artikel zum Thema Wasser-Warmepumpen

Gerne! Hier ist ein optimierter, barrierefreier und themenrelevanter Alt-Text für das beschriebene Bild, abgestimmt auf die Zielgruppe und die Themen der Website: Optimierter Alt-Text: „Schematische Schnittdarstellung eines digital gesteuerten Gebäudetechniksystems mit Rohrleitungen, Ventilen und integrierter Wärmetauscher-Einheit; sichtbare Sensorik zur Überwachung von Energieflüssen in gebäudetechnischen Anlagen.“ Erklärung: - Fachbegriffe wie „Schnittdarstellung“, „digital gesteuert“, „Sensorik“ oder „Energieflüsse“ adressieren das B2B-Fachpublikum. - Die Beschreibung hebt Digitalisierung, Energiefluss und zentrale gebäudetechnische Elemente hervor – relevante Themen für TGA-Fachplaner & Co. - Der Text vermeidet unnötige Wiederholungen („mit“), ist präzise und beschreibt nicht nur das Aussehen (wie „coiled hose“), sondern auch den technischen Kontext. Bei Rückfragen oder weiteren Beispielen gebe ich gerne Unterstützung!. - © Weishaupt
Aufgestöbert

Systeme für die TGA+E: re­ver­sier­bar, rei­bungs­los, cloud­ba­siert

-

Monoblock-Luft/Wasser-Wärme­pumpe bis 30 kW, KNX-Kommunikation bis 1200 mA, Brandschutzband, außen aufgestellte R290-Sole/Wasser-Wärmepumpe und Cloud-Service für Energy Reporting.

Junge Fachkräfte und Auszubildende im SHK-Handwerk nehmen an einem Workshop zur energieeffizienten Heizsystemplanung teil, während ein Dozent ein Diagramm auf dem Whiteboard erklärt. - © master1305 - stock.adobe.com
Kaut-Seminare

Hisense-Wärmepumpen-Akademie 2025

-

Kaut veranstaltet in 2025 bundesweite Seminare der Hisense-Wärmepumpen-Akademie für Luft/Luft- und Luft/Wasser-Wärmepumpen.

© Screenshot: heatpumpsystems.isfh.de
Tool vergleicht Energieeffizienz und Kosten

Vergleichstool für verschiedene Wärmepumpen-Heizsysteme

-

Ein Wärmepumpen-Vergleichstool bietet die Möglichkeit, verschiedene Kombinationen mit Geothermie, Umweltthermie sowie PV- und PVT-Anlagen zu bewerten.

© Mitsubishi Electric
Referenzprojekt Mitsubishi Electric

Wärmepumpen-Kaskaden für zwei Mehr­familien­häuser

-

Mit zentralen Luft/Wasser-Wärme­pumpen statt Gas-Etagen­hei­zun­gen wurde für zwei Mehr­familien­häuser die Heizungs­wende mit hal­bier­ten Heiz­kos­ten ver­wirk­licht.

© Hermann – stock.adobe.com (Symbolbild)
Wärmewende

test: Luft/Wasser-Wärme­pumpen sind technisch ausgereift

-

Die Stiftung Warentest hat Luft/Wasser-Wärme­pumpen getestet. Vier von sechs der geprüften Wärme­pumpen schnitten im Test mit dem Qualitäts­urteil „gut“ ab.

© Glen Dimplex
Glen Dimplex

Propan-Luft/Wasser-Wärmepumpe bis 500 kW kaskadierbar

-

Das System C von Dimplex kann hohe Leistungen für Heizung, Kühlung und Trinkwassererwärmung mit Propan-Luft/Wasser-Wärmepumpen bereitstellen.

© Panasonic
Wärmepumpen-Rollout

Panasonic: Künftig auch Propan-Wärmepumpen

-

Panasonic bringt als erster japanischer Hersteller eine Luft/Wasser-Wärmepumpe für Wohngebäude mit dem natürlichen Kältemittel Propan (R290) auf den europäischen Markt.

© Bild: JV / Quelle: BDH

Wärmeerzeuger, Marktentwicklung  in Deutschland 1999 bis 2019

-

2019 sind laut der Statistik des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) bundesweit rund 748 000 Wärmeerzeuger (+ 2 %) verkauft worden. Den stärksten Zuwachs gab es bei Gas-Heizkesseln mit + 5 %, den größten Rückgang bei Öl-Heizkesseln mit – 17 %. Heizungs-Wärmepumpen legten um 2 % zu...

© Bild: Trane
Trane

Kaskadierbare Kältemaschine

-

Die Flex2O-Reihe von Trane umfasst wassergekühlte Wasserkühlmaschinen und Wasser/Wasser-Wärmepumpen mit Scroll-Verdichtern zur ganzjährige Komfort- und Prozesskühlung (– 7 bis 25 °C) und / oder Heizung bis 60 °C für gewerbliche und industrielle Anwendungen.
Die Wasser/Wasser-Wärmepumpen erfüllen die...