Mit dem Kombi-Messgerät JP i-kom von Judo kann die Wasserqualität im Rahmen der Aufbereitung von Füllwasser für Heiz- und Kühlkreisläufe erfasst werden.
ProMinent hat zur Überwachung der Abwesenheit von freiem Chlor das plattemontierte Überwachungssystem Dulcozero FCL mit speziellem Algorithmus konzipiert.
Das Heifi Pure Set von Judo kombiniert die Füllarmatur Heifi-Fül Plus und die Entsalzungseinheit Heifi-Füllblock Pure zum Befüllen von Heizungen.
Die Enthärtungsanlage softliQ:ME von Grünbeck ist für bis zu 15, 20 oder 30 Personen ausgelegt. Zwei Austauscher sorgen für kontinuierlich weiches Wasser.
Das Bad lässt sich zwar weitgehend nachhaltig gestalten, aber wie passen beispielsweise Wellness und Wassersparen zusammen? Und wie funktionierts im Tiny House?
In einem neuen Quartier im süddeutschen Esslingen wird aus überschüssigem Ökostrom vor Ort „grüner Wasserstoff“ erzeugt und vielfältig genutzt.
Erste-Hilfe-Set bei Hochwasser, Enthärtungsanlagen, Dämmkappen für Magnetitabscheider, R290-Wärmepumpe, Einzelraumlüfter nach DIN 18017-3.
Die Teilstromfiltern der Baureieh varioliQ:LB von Grünbeck entfernen vollautomatisch mobile Schmutz- und Rostpartikel und Härtebildner aus Kreislaufwasser.
Die anschlussfertige Enthärtungsanlage NeoSoft 8000 Connect von SYR versorgt bis zu 25 Wohneinheiten mit Weichwasser.
Ein Gastkommentar zum Weltwassertag am 22.03.2025 von Matthias Kremer, Branchenmanager Wasser & Abwasser bei Jumo.
Pethea ist künftig als hauseigener Werkskundendienst von perma-trade Wassertechnik für Großanlagen-Projekte im Einsatz.
TGA+E Fachplaner präsentiert angekündigte Neuheiten der ISH 2025 aus dem Bereich der technischen Armaturen und Wasseraufbereitung.
Eine Wohnungsgenossenschaft nutzt günstige Gelegenheiten, über die Grauwassernutzung Betriebskosten zu senken. Mieter und Umwelt profitieren.
Die Steuerung BlueControl 5 Web von Ospa Schwimmbadtechnik kontrolliert Wasserqualität und Pooltechnik und kann alle Daten auf ein Smartphone schicken.
Der Magnetit- und Schlammabscheider Orben MGA filtert bei konstantem Durchfluss magnetische Verschmutzungen und Schlamm aus dem Anlagenwasser
Die Heaty Complete PROfessional ist nach Angaben von UWS Technologie die weltweit erste smarte IoT-Nachspeiseeinheit für Heizungswasser.
Eine vom IKT durchgeführte Prüfung bestätigt, dass der Lamellenklärer ViaTub von Mall bei Flächen mit stark belastetem Niederschlagswasser einsetzbar ist.
Heinz Kyek vom TGA-Ingenieurbüro Planwerk400 teilt seine Erfahrungen mit herkömmlichen und alternativen Systemen zum Kalkschutz der Trinkwasser-Installation.
Die Enthärtungsanlage NeoSoft 2500 Connect von Syr für Ein- bis Dreifamilienhäuser ist durch ihre anschlussfertig vormontierte Einheit schnell installiert.
perma-trade hat die Inline-Heizungswasseraufbereitung permaLine mobil über Transportrollen und eine Zugstange noch mobiler gemacht.
Für die Entsalzungsanlage ionliQ hat Grünbeck ein elektrochemisches Verfahren entwickelt. Zugaben von Salz oder Chemikalien sind nicht erforderlich.
Die vollautomatische Enthärtungsanlage i-soft PRO L von Judo ist für die 24/7-Bereitstellung von Weichwasser für bis zu 10 Wohneinheiten geeignet.
Die Dreifach-Enthärtungsanlage softliQ:LB von Grünbeck ist so leistungsfähig wie zwei Doppel-Enthärtungsanlagen und kann bis zu 20 m3/h Wasser enthärten.
Orben bietet sein Mischbettharz „Thermion 2035 pH conform“ für die Heizungswasseraufbereitung im Bypass-Verfahren inklusive pH-Wert-Regulierung in Säcken mit 4, 6, 9,5 und 23 l an.
Die neue Reflex Hydroflow Frischwasserstation sorgt für Komfort im Haus. Ergänzt um einen Storaflow Pufferspeicher und einen SINUS Verteiler wird aus der einzelnen Station im Handumdrehen ein ganzes Frischwassersystem. Sowohl der Reflex Hydroflow als auch der Storaflow sind in verschiedenen Größen erhältlich und passen sich flexibel jeder Anforderung an. Dies umso mehr, da eine bis zu 6-fach Kaskadierung möglich ist und die Montage sowohl am Speicher als auch an der Wand erfolgen kann.