
Hamburg Messe und Congress / Alexander Wöckener
Die GET Nord passt ihre Veranstaltungstage ab dem Jahr 2028 an. Die Messe findet künftig von Mittwoch bis Freitag statt und nicht mehr wie bisher von Donnerstag bis Samstag. Dies hat der Lenkungskreis in seiner turnusmäßigen Sitzung am 16. September 2025 beschlossen. Die Entscheidung basiert auf einem intensiven Austausch mit der Branche und dem klaren Wunsch vieler ausstellender Unternehmen nach einer strukturellen Anpassung. Die Veranstalter der GET Nord reagieren damit auf die sich wandelnden Bedürfnisse des Marktes.

Hamburg Messe und Congress
Die nächste GET Nord findet wie geplant vom 19. bis 21. November 2026 statt – also noch einmal von Donnerstag bis Samstag. Einzige Änderung: Der Messe-Samstag wird bereits eine Stunde früher enden – also 16 Uhr statt wie bisher um 17 Uhr.
Die Umstellung der Messetage auf Mittwoch bis Freitag erfolgt ab der darauffolgenden Ausgabe im Jahr 2028.
Wechsel in der Leitung der GET Nord
Danny Enwerem, Director der GET Nord, verlässt die Hamburg Messe und Congress zum 30. September 2025 auf eigenen Wunsch, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Die Leitung der GET Nord übernimmt vorübergehend Daniel Schmitt, Vice President Exhibitions bei der Hamburg Messe und Congress. Unterstützt wird er dabei vom langjährigen und erfahrenen Team der GET Nord.
Danny Enwerem hat die Entwicklung der GET Nord seit 2022 mitgestaltet und geprägt. Unter seiner Leitung wurde das Gelände der GET Nord 2024 erweitert und erfolgreich ein neues Hallenkonzept umgesetzt, das dem Wachstum der führenden gebäudetechnischen Fachmesse im Norden Rechnung trägt. Zudem führte er gemeinsam mit dem Team der GET Nord im vergangenen Jahr den ersten Marken-Relaunch seit Gründung der Veranstaltung 2008 durch. Zuletzt zeichnete Danny Enwerem verantwortlich für die strategische Neuausrichtung der Veranstaltungstage ab 2028 – eine Entscheidung, die im engen Dialog mit Branchenvertretenden getroffen wurde.
GET Nord verlängert Zusammenarbeit mit NFE und SHK bis 2030
Ein klares Zeichen für Kontinuität, Vertrauen und eine gemeinsame Vision für die Zukunft der Branchen: Die GET Nord, bundesweit Vorreiterin bei der Vernetzung von Elektro, Sanitär, Heizung und Klima und die führende gebäudetechnische Fachmesse im Norden, setzt ihre erfolgreiche Zusammenarbeit mit den ideellen Trägern NFE (Norddeutscher Fachverband Elektro- und Informationstechnik) und SHK Hamburg (Fachverband Sanitär, Heizung und Klempner Hamburg) fort. Die Verträge mit beiden Verbänden wurden offiziell bis einschließlich 2030 verlängert.
Damit sichern sich die Veranstalter der GET Nord die Unterstützung zweier zentraler Branchenakteure für die kommenden Messeausgaben in den Jahren 2028 und 2030. Die ideellen Träger spielen eine entscheidende Rolle bei der inhaltlichen Ausrichtung und fachlichen Qualität der Messe. ■
Quelle: Hamburg Messe / ml