
Guntar Feldmann - stock.adobe.com
Die RAL-Gütegemeinschaft Rauch- und Wärmeabzugsanlagen veranstaltet wegen Normeneinführungen im RWA-Bereich und wichtigen Unfallverhütungsvorschriften ein Profiseminar.
Seit Dezember 2024 ist die DIN 18232-10 Rauch- und Wärmefreihaltung veröffentlicht. In dieser Norm werden alle Arten der Entrauchung, dazu gehören auch RWA, NRA, RDA, MRA und Rauchableitungen in Treppenräumen sowie Aufzugschächten, behandelt. Hierbei geht es insbesondere um die Dienstleistung zu diesen Entrauchungsarten.
Betroffen sind alle Planer, Projektierer, Montageunternehmen und Instandhalter. Engagierte Fachplaner und Verarbeiter, die sich mit diesen Systemen beschäftigen, werden in Zukunft um eine entsprechende Zertifizierung gemäß dieser Norm nicht herumkommen. Bei Haftungsfragen wird die DIN 18232-10 als Maß der Dinge herangezogen.
Die RAL-Gütegemeinschaft GRW e. V. hat sich zum Ziel gesetzt, dieses Thema dem interessierten Kreis der Entrauchungsbranche näher zu bringen. Der Vorsitzende der Gütegemeinschaft, Herr Kurt Seifert, führt aus: „Endlich gibt es eine Regelung im Markt, die alle Dienstleistungen zu Entrauchungssystemen behandelt. Wir bieten eine Infoveranstaltung, die den Weg zu einer normgerechten Zertifizierung für alle Leistungsphasen behandelt.“
→ Einladung zum RWA-Profiseminar
Quelle: GRW-Partner / ml