
Schütz Energy Systems
Schütz Energy Systems erweitert seine Fertigungskapazitäten am Standort Ransbach-Baumbach (Westerwald) um 2 Rohrfertigungslinien und verdoppelt nahezu sein Polystyrol-Lagerkapazität für die EPS-Produktion.
Beide Kunststoff-Rohrtypen, eine PE-RT-Linie und eine PE-Xa, sind 5-schichtig, sauerstoffdicht und unterliegen strengen Inhouse-Qualitätskontrollen. Während es sich beim PE-RT Rohr um ein unvernetztes Rohr handelt, verfügt das vernetzte PE-Xa Rohr über eine erhöhte Betriebsbelastbarkeit: Dafür werden im Produktionsprozess die Polymerketten chemisch miteinander verbunden, um eine hohe Robustheit und Temperaturbeständigkeit zu gewährleisten.

Schütz Energy Systems
Darüber hinaus errichtet der Hersteller zur Sicherstellung der erhöhten Fertigungskapazität in der Herstellung von Dämmplatten weitere 4 Silos für Polystyrol, dem Rohstoff für EPS (Expandiertes Polystyrol).
Geschäftsführer Christian Schlosser blickt trotz der herausfordernden Marktsituation sehr optimistisch in die Zukunft: „Wir freuen uns, dass unsere Lösungen im Markt gut ankommen, dass eine Erweiterung der Fertigungskapazitäten nötig wird. Mit dieser langfristig angelegten Investition in den Standort sind wir noch leistungsfähiger für die Zukunft aufgestellt.“ ■
Quelle: Schütz Energy Systems / fl