Produkte zum Thema Heiz- und Kühlflächen, Konvektoren © Resideo Resideo Kompaktantrieb für Linearventile 05.09.2025 - Resideo hat speziell für die Haus- und Gebäudetechnik konzipierte Kompaktantriebe für Linearventile mit präzisionsgesteuerten Motoren vorgestellt. © IMI IMI Thermostatkopf mit Hybridkonzept 05.09.2025 - Der Thermostatkopf neo-K der Produktmarke IMI Heimeier kombiniert traditionelle thermostatische Präzision mit elektronischer Funktionalität. © Kermi Kermi Bad-Heizkörper mit Lüftersystem 05.09.2025 - Der vertikale Bad-Heizkörper Pateo flair von Kermi vereint die bewährte Pateo-Optik mit weich abgerundeter Designfront und die x-flair-Technologie. © blossom-ic-intelligent controls blossom-ic Funk-Heizkörperthermostat 05.09.2025 - Der Funk-Heizkörperthermostat Avalon S von blossom-ic führt zusammen mit einem Gateway einen digitalen Hydraulischen Abgleich automatisch durch. © Bemm Bemm Heizkörper mit aktiver Konvektion 05.09.2025 - Der Heizkörper Relax Air kombiniert den Strahlungseffekt und eine ventilatorunterstützte Konvektion zur schnelleren Erwärmung bei geringerem Platzbedarf. © Dimplex Dimplex Elektrischer Bad-Heizkörper 05.09.2025 - Die elektrischen Bad-Heizkörper der TDTR-Serie von Dimplex sind mit integrierter Regelung in 4 Größen mit 300, 500, 750 und 1000 W Heizleistung erhältlich © Remko Remko Schlanker Gebläsekonvektor 05.09.2025 - Der Gebläsekonvektor KWK Slim EC von Remko hat in allen fünf Leistungsgrößen eine Aufbautiefe von nur 125 mm und erreicht eine Heizleistung bis zu 4,4 kW. © Rehau Rehau Modulare Heiz- und Kühldecke bis 75 W/m2 05.09.2025 - Das Kontaktdeckensystem Rautherm NEO Contact von Rehau eignet sich zum Kühlen und Heizen und ermöglicht eine Kühlleistung von bis 75 W/m2. © Panasonic Deutschland Panasonic Gebläsekonvektor mit Luftreinigung 05.09.2025 - Der wassergeführte Wandkonvektor FK1 von Panasonic ist mit einer hochwertigen Luftreinigung zum Einsatz im Privatbereich und im Gewerbe ausgelegt. © Empur Empur Trockenbau-Flächenheizung 05.09.2025 - Das Trockenbausystem Optimal 25 von Empur ermöglicht bei einer Nenndicke von 25 mm den Einbau einer Flächenheizung mit geringer Aufbauhöhe. © Zehnder Zehnder Bad-Heizkörper mit PVD-Beschichtung 05.09.2025 - Zehner bietet die Bad-Heizkörper Alban und Chime mit einer PVD-Oberflächenbeschichtung in 3 gebürsteten Ausführungen an: Messing, schwarz Chrom und Bronze. © Kermi Kermi Dünnes Design wie aus einem Guss 01.05.2025 - Der Stahlheizkörper Tano von Kermi besteht aus einer einzigen planen Front mit abgerundeten Ecken – ohne Rohre oder zusätzliche Blenden. © Roth Werke Roth Werke Wandverkleidung und Heizung 01.05.2025 - Roth Werke hat bei der Wandverkleidung Vipanel die elektrisch beheizbare Variante E-Vipanel nachgelegt. Sie liefert 470 W pro Element. © Arbonia Arbonia Wärmepumpen-Konvektor für 35/30 °C 01.05.2025 - Der Wärmepumpen-Konvektor HPC Typ 22 von Arbonia ist in vier Baugrößen lieferbar und für einen Betrieb ab 35/30 °C Vor- und Rücklauftemperatur ausgelegt. © Frenger Systemen / juergen mai Frenger Systemen Heiz- und Kühlsegel mit Akustik-Volumenabsorber 01.05.2025 - Das Heiz- und Kühlsegel Smartline von Frenger Systemen zum Heizen und Kühlen von Räumen und Hallen ist optional mit Akustik-Volumenabsorber erhältlich. © Schütz Energy Systems Schütz Energy Systems Systeme zur Deckentemperierung 01.05.2025 - Schütz Energy Systems hat sein Portfolio um Systeme zur Deckentemperierung erweitert. Die Modul-Lösungen sind zum Heizen und Kühlen verwendbar. © Uponor Uponor Anbindeleitungen in der Dämmebene 01.05.2025 - Das Verlegesystem Uponor Vario Heat Protect verringert bei Fußbodenheizungen die Wärmeabgabe und Oberflächentemperatur in Transferräumen. © Tece Tece Ausbaufähiges Regelsystem für Flächenheizungen 22.12.2024 - Tecefloor Smart Home kann modular mit den Ansprüchen wachsen: vom intelligenten Raumthermostat bis zum sprachgesteuerten Smart Home. © Schlüter-Systems Schlüter-Systems Gedämmte Estrichnoppenplatte 22.12.2024 - Die Estrichnoppenplatte Schlüter-Bekotec-EN-FI mit integrierter 30 mm-EPS-Dämmung reduziert auch die Übertragung von Trittschall um bis zu 28 dB. © Vitramo Vitramo Infrarot-Badheizkörper in Anthrazit 22.12.2024 - Der nun auch in Anthrazit lieferbare Infrarot-Badheizkörper von Vitramo kann um bis zu drei Handtuchhalter erweitert werden und hat zwei Temperaturzonen. © Kermi Kermi Fertigverdrahtete Verteilerschränke für Flächenheizungen 22.12.2024 - Vormontierte x-net-Verteilerschränke und eine Regelleiste zum automatischen Hydraulischen Abgleich von Kermi vereinfachen den Einbau einer Flächenheizung. © Frenger Systemen Frenger Systemen Ballwurfsichere Paneel-Deckenstrahlheizung 22.12.2024 - Die ballwurfsichere Paneel-Deckenstrahlheizung S-85 von Frenger Systemen vereint in Sporthallen Heizung, Kühlung, Akustik und Licht in einem System. © mfh systems mfh systems Dämmplatte aus recyceltem PET 22.12.2024 - Die Flächenheizung Ideal Classic PET von mfh systems basiert auf einer Dämmplatte, deren WLG-036-Dämmstoff zu 100 % aus recycelten PET-Flaschen besteht. © herotec herotec Outdoor-Heizkabel 22.12.2024 - Das Outdoor-Heizkapel tempusVolt Out von herotec kann Flächen eisfrei halten und Leitungen vor frostbedingten Verschlüssen oder Schäden schützen. © Empur Empur Dünnbett-Elektroflächenheizung 22.12.2024 - Die Elektro-Dünnbett-Heizmatte Exclusiv 160 von Empur hat zur einfachen Verlegung vernähte Heizschleifen auf einem selbsthaftenden Glasfasergewebe. Mehr anzeigen