Produkte zum Thema Elektrotechnik © Esylux Esylux Über 64 Betriebsgeräte in einer DALI-2-Linie steuern 01.10.2025 - Mit Expandern ermöglicht es Esylux, die Anzahl der steuerbaren Betriebsgeräte innerhalb einer DALI-2-Linie trotz maximal 64 Adressen zu erhöhen. © Kaiser Kaiser Verbindungsdose für Holzfaser-Dämmplatten 01.10.2025 - Die Geräte-Verbindungsdose ECON Iso+ von Kaiser ermöglicht in druckfesten Holzfaser-Dämmplatten eine luftdichte und wärmebrückenfreie Elektro-Installation. © ABB AG – Busch-Jaeger Busch-Jaeger 280°-KNX-Bewegungsmelder mit vier Sensorzonen 01.10.2025 - Der Bewegungsmelder Busch-Wächter PRO KNX von Busch-Jaeger erfasst mit einem Winkel von 280° nahezu jeden Bereich an Gebäudeecken und -fassaden. © Kaiser Kaiser Wärmebrückenfreier Geräteträger 05.09.2025 - Zur Montage von Geräten an Fassaden mit einer Dämmstärke bis zu 360 mm bietet Kaiser einen Universal-Geräteträger mit einer Traglast von bis zu 6,5 kg an. © Phoenix Contact Phoenix Contact Stromversorgungen bis 90 W 05.09.2025 - Die Stromversorgungen Uno Power von Phoenix Contact sind für 1-phasige Anwendungen von 30 bis 90 W ausgelegt. © Legrand Legrand Vorkonfigurierter All-in-one-Sensor 05.09.2025 - Der Seano All-in-one-Sensor von Legrand ist ein kombinierter Bewegungs- und Präsenzmelder mit acht vorkonfigurierten Funktionseinstellungen. © OBO OBO Kabelrinne für Stützabstände bis 7 m 05.09.2025 - OBO hat sein Portfolio um eine auf 6000 mm verlängerte Version der Kabelrinne SKSU 110 für bis zu 7 m Stützabstand erweitert. © Hager Hager Runde Schalterprogramme 05.09.2025 - Inspiriert von klassischen Formen bietet Berker mit den runden Designlinien mit Bedienelementen und Steckdosen stilvolle Lösungen für individuelle Raumkonzepte. © Spelsberg Spelsberg Brandschutzabzweigkästen auf Holz montierbar 12.08.2025 - Die Brandschutzabzweigkästen von Spelsberg der Serien WKE 2 bis 6 sowie WKE 200 bis 400 können nun auch auf Holzflächen normenkonform montiert werden. © Hager Hager Brandschutzkanal mit Selbsterdung 12.08.2025 - Der Brandschutzkanal FWK Plus von Hager erfüllt alle Feuerwiderstandsanforderungen aus DIN EN 13501-1/-2 und besitzt eine ETA-Zulassung durch das DIBt. © Gossen Metrawatt Gossen Metrawatt Energiezähler mit LoRaWAN-Funkschnittstelle 12.08.2025 - Der MID-zertifizierte Energiezähler EnergyMID LPWAN von Gossen Metrawatt verfügt über eine Funkschnittstelle nach dem LoRaWAN-Standard. © Raycap Raycap Kombinierter Überspannungsschutz 12.08.2025 - Die Überspannungsschutzlösung ProTec T1SF von Raycap kombiniert vier Baugruppen statt Einzelmodule in einem SPD (Surge Protection Device). © Elsner Elektronik Elsner KNX-Pyranometer 12.08.2025 - Mit dem Pyranometer KNX PY von Elsner kann über die Messung der Globalstrahlung der Energieertrag von Photovoltaik-Anlagen überwacht werden. © Esylux Esylux Human Centric Lighting mit DALI-2 12.08.2025 - Mit der Steuereinheit APC30 HCL bietet Esylux eine Ausbaustufe für die raumübergreifende sensorbasierte DALI-2-Lichtsteuerung mit Human Centric Lighting an. © OBO OBO Universal-Hebelsteckklemme 12.08.2025 - OBO hat seine Universal-Hebelsteckklemme für 2, 3 oder 5 Klemmanbindungen überarbeitet. Sie ist für starre und flexible Leiter bis zu 4 mm2 einsetzbar. © ABB ABB Platzsparender Stromwandler 12.08.2025 - Die Stromwandler-Baureihe CT1M von ABB adressiert höchste Messgenauigkeit, geringer Platzbedarf im Schaltschrank und einfache Produktauswahl. © Wago Wago Verbindungsklemmen mit anteilig biozirkulärem Kunststoff 29.06.2025 - Wago hat sein aus anteilig biozirkulären Kunststoffen produziertes Verbindungsklemmen-Portfolio mit grünen Hebeln erwietert. © Neuberger Neuberger Raumbediengeräte mit BACnet-Zertifikat 29.06.2025 - Die Raumbediengeräte RP/RC8100 von Neuberger sind für den BACnet-Standard gemäß DIN EN ISO 16484-5 (Funktionsprofil B-BC) zertifiziert worden. © Sommer cable Sommer cable CAT8.2-Netzwerkkabel bis 40 Gbit/s 29.06.2025 - Das Netzwerkkabel SC-Mercator CAT8.2 von Sommer cable ist mit bis zu 40 Gbit/s und 2000 MHz für strukturierte Hochgeschwindigkeitsnetzwerke ausgelegt. © Zewotherm Zewotherm Stromspeicher mit 200 kWh Kapazität 29.06.2025 - Im 200-kWh-Batteriespeicher Zewo MegaCell DH 200F hat Zewotherm Speichertechnik, Wechselrichter, Batteriemanagement und Netzumschaltung kombiniert. © Gossen Metrawatt Gossen Metrawatt Funkmodule zur erweiterten Energiedatenerfassung 28.06.2025 - Mit den PME-Funkmodulen 3P und 3PN von Gossen Metrawatt können vier Netzanalysatoren zur vollwertigen Energiedatenzentrale erweitert werden. © Teledyne Flir Teledyne Flir Ladegeräte-Testadapter für Ladestationen 28.06.2025 - Mit einem tragbaren Prüfset von Teledyne Flir kann die Sicherheit und Zuverlässigkeit von kommerziellen und privaten Ladestationen überprüft werden. © Kaiser Kaiser Hohlwanddose mit Klemmrippen-Befestigung 27.05.2025 - Die laschenlose Geräte-Verbindungsdose O-range Econ Fix von Kaiser ermöglicht durch ihren Klemmrippen-Mechanismus eine schnelle und einfache Montage. © OBO OBO UV- und witterungsbeständige Leitungsführungskanäle 27.05.2025 - Die Wand- und Deckenkanäle WDK von OBO sind in der Farbe reinweiß RAL 9010 gemäß der DIN EN ISO 4892-2 auf UV- und Witterungsbeständigkeit geprüft. © Salto Systems Salto Zutrittssteuerung per Gesichtserkennung 27.05.2025 - Bei der Gesichtserkennungslösung XS4 Face von Salto dient nur das Gesicht des Nutzers als Ausweis, z. B. zur hochsicheren und effizienten Zutrittssteuerung. Mehr anzeigen